Dann gehöre ich für Dich wohl zu einer neuen Gattung Mensch. Denn ich interessier mich sehr wohl für die 450D. Weil ich mir keine 400D kaufen will wenn bildlich gesprochen übermorgen das Nachfolgemodel herauskommt.
Da will ich aber so nicht verstanden worden sein!
Der (Spaß-)Hinweis mit Kleinbonum sollte eigentlich schon rüberbringen, dass hier kein Anspruch auf eine umfassend und überall geltende Ansichtsweise erhoben wird.
Jedenfalls ist der Personenkreis, über den ich spreche, alles andere als auf neueste Modelle fixiert. Die Haltedauer der Cam wird ohnehin einige Modellgenerationen überdauern, da nimmt man problemlos ein günstiges Auslaufangebot wie die 400D mit. Ich selbst hätte wohl auch noch heute meine 300D, wenn sie a) nicht so eine unendlich lange Einschaltzeit hätte, wodurch ich schon einige Schnappschüsse verloren habe und b) das Rauschverhalten gegenüber den Nachfolgern nicht um soviel schlechter wäre.
Und noch ein zweiter Punkt, bei dem eine EINHELLIGE Gemeinsamkeit besteht und wohl der Hauptgrund für die geringe Begeisterung für die 450D zu ergründen ist. Keiner dieser Bekannten ist ein Megapixel-Freak! Alle sehen die 12MP mit sehr kritischen Augen, vor allem auch mit der Besorgnis, wie es bei zukünftigen Modellen weiter gehen wird.
Mir ist sehr wohl bekannt, dass viele Leute hier im Forum anders denken und ich will denen auch gar nicht meine Meinung aufdrücken wollen. Aber wenn ich ALLE meine Bekannten mit derzeitigen EOS-DSLRs (300D / 350D / 400D / 30D / 40D / 5D) frage, ob sie mehr MP haben wollen bzw. brauchen, sagen (fast) ALLE nein. Das 'fast' gilt nur für zwei 300D-Besitzer, die kommen aber auch nicht auf die Idee, mehr als die 10 MP der 400D haben zu wollen.
Erwin