• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich könnt mir aber schon vorstellen, dass Canon den Preis nicht so schnell auf das Niveau der 400d fallen lässt, schließlich stellt sich dann ja sonst die Frage, ob die 40d dann wirklich noch 400 Euro Preisdifferenz mehr leistet als die neue 450d.

was bleibt denn noch ausser besserer af und Handling?

+ Doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit.
+ Hellerer, grösserer Sucher.
+ Ein zweites Einstellrad (Daumenrad).
+ Grösserer, robusterer, griffigerer Body

- Etwas schwächere LiveView Implementierung ohne Kontrast-AF
- 2 MP weniger
- schwerer, grösser
- teurer

Ist ziemlich genau gleich wie damals, asl die 400D herauskam im Vergelich zur 30D.

Ich gehe davon aus, dass sich der 40D Preis bis zur Verfügbarkeit der 450D eben nochmals um ca. € 150 absenkt. Und einashback kommt. :D
 
kann mir das mal bitte einer erläutern?

heißt das, dass ab (zum beispiel) lichtstärke 3,5 und geringer KEIN kreuzsensor zur verfügung steht?

meines Wissens ja

oder andersherum, bei lichtstärke 2,0 oder besser KEIN kreuzsensor als solcher funktioniert?

definitiv nein

wie darf man denn diese info verstehen?

Wenns du tiefer in die Materie einsteigen willst:

http://doug.kerr.home.att.net/pumpkin/AF_accuracy.pdf
 
Jedenfalls startet ab 23. März die Cashback 2008.

Ist das sicher? Woher weiß man den sowas? gibts da vielleicht nen link :confused:

oder hab ich die ironie nicht verstanden :rolleyes:

gruß
 
Dem englischen Pressetext nach arbeitet der mittlere Sensor mit "enhanced precision" bis Blende 2.8, darüber mit "cross-type AF measurement [...] that's effective with all EF and EF-S lenses".

Alles was ich im englischen Pressetext sehe ist "croos-type f2.8 at center".
Aber auch nach dem was Du schreibst, wäre der mittlere Sensor bis f2.8 kein Kreuzsensor.

Was mich weiterhin etwas besorgt ist, dass der Eye-Pount des Suchers jetzt 19mm ist.

Gruß,
Jens
 
+ Doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit.
+ Hellerer, grösserer Sucher.
+ Ein zweites Einstellrad (Daumenrad).
+ Grösserer, robusterer, griffigerer Body

- Etwas schwächere LiveView Implementierung ohne Kontrast-AF
- 2 MP weniger
- schwerer, grösser
- teurer

Ist ziemlich genau gleich wie damals, asl die 400D herauskam im Vergelich zur 30D.

Ich gehe davon aus, dass sich der 40D Preis bis zur Verfügbarkeit der 450D eben nochmals um ca. € 150 absenkt. Und einashback kommt. :D


Und eines nicht immer vergessen: der Verschluß der 40D hält einfach länger. Diesbzgl. wurde an der 450D wieder mal nichts gemacht.
 
+ Doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit.
+ Hellerer, grösserer Sucher.
+ Ein zweites Einstellrad (Daumenrad).
+ Grösserer, robusterer, griffigerer Body

- Etwas schwächere LiveView Implementierung ohne Kontrast-AF
- 2 MP weniger
- schwerer, grösser
- teurer

....

Wenn ich die Liste mal für meinen Geschmack umarbeiten darf:
+ AF mit 9 Kreuzsensoren
+ C1 - C3
+ Doppelt so hohe Serienbildgeschwindigkeit.
+ Hellerer, grösserer Sucher.
+ Ein zweites Einstellrad (Daumenrad).
+ Grösserer, robusterer, griffigerer Body
+ schwerer, grösser
+ Multicontroller

+- (= mir egal) Etwas schwächere LiveView Implementierung ohne Kontrast-AF
+- 2 MP weniger

- teurer

EDIT: Vergleich 40d <> 450D
 
was ich nicht verstehe, ist dass jetzt 40D-user beleidigt sind, da sich die 450er angeblich so wenig distanziert.

ich bin nun nicht gerade canon-fan, muss aber sagen, dass die 40D eine spitzen-cam ist. schöne haptik, schöne größe, sehr gute ausstattung und ausgesprochen schnell (für ihren preis). im nikon-sortiment gibt es keine 6fps für 950 euro. gäbe es sowas, würde ich sofort zuschlagen.

die 40D-besitzer sollten sich jetzt nicht verrückt machen. die einsteiger-cam 450D ist halt eine einsteiger-cam. ich würde als 40D-user gelassen auf die kleine schauen!

gruss
alex
 
Juchhei - damit ist die 40D vom Tisch bzw. massiver Preisverfall vorgezeichnet - die 40D-Käufer freut's *Ironie*, die 450D-Käufer noch mehr ;-)

Allerdings muss Canon jetzt auch bei einem 5D-Nachfolger mit den Features deutlich draufsatteln - Elemente wie Spotmessung und LiveView gehören jetzt ja schon zur Einstiegsklasse. Bin gespannt, wie die das lösen wollen - oder aber der Vollformat-Preis muss deutlich sinken. Ein kleines Update mit hohem Preis ist jetzt nicht mehr drin...

Cheers
DC
 
Tja, jetzt bin ich mal gespannt was sich Nikon einfallen lässt. Die sind ja jetzt quasi im Zugzwang (wohlgemerkt nur auf diese Klasse bezogen). Vielleicht gibts ja doch die D90 zur PMA:angel:
Falls das möglich ist sollte Canon aber auf jeden Fall das Liveview an der 40D per Firmware mit dem Kontrast-LV ausstatten.

1. Nikons Antwort wird vorasussichtlich D60 heissen. Und vermutlich wird eine D90 die D80 ablösen.

2. Canon hat NOCH NIE bei irgendeinem Firmware-Update für EOS Modelle zusätzliche/fehlende Funktionalität nachgerüstet. Auch wenn es schon oft möglich gewesen wäre. Es waren immer und ausschliesslich bug fixes!

Kann natürlich sein, dass Sie das ändern. Nur die Wahrscheinlichkeit halte ich für minimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten