• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
naja denk ich auch. wenn man ewig lange mit der 400D rumläuft und dann mal nur eine sekunde die 40D in der Hand hält da wird einem vieles klar :-D
aber was soll ich dann mit der 400D machen? behalten? verkaufen? ich mein - gebraucht sind die teile ja nichts mehr wert :(

Ich habe meine 350D auch verkauft...
Seit ich mal die 40D in der Hand....ehschonwissen..
 
Canon schreibt zum Autofokus:

<<9-Punkt Weitbereich-Autofokus
Der 9-Punkt Weitbereich-Autofokus ist ideal für die präzise Scharfstellung über den gesamten AF-Messbereich und erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte. Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8.>>

Präzise bis f2.8?? Was will uns Canon damit sagen??

Wahrscheinlich, dass der mittlere Sensor nur als Kreuzsensor fungiert, wenn ein Objektiv mit mindestens der Lichtstärke 2,8 angeschraubt wird. Da ist die 40D ja vieel besser ;). Sind alles Kreuzsensoren, die nur ein 5,6er Objektiv brauchen.
 
Lumpi schrieb:
Wahrscheinlich, dass der mittlere Sensor nur als Kreuzsensor fungiert, wenn ein Objektiv mit mindestens der Lichtstärke 2,8 angeschraubt wird.
Ne. Wenn das auf Deutsch wirklich so steht ist es schlecht übersetzt (ich hab' nur die englische Pressemitteilung gelesen), auf jeden Fall arbeitet der mittlere Kreuzsensor wie schon bei der 40D ab Blende 2.8 mit erhöhter Präzision.
 
Wahrscheinlich, dass der mittlere Sensor nur als Kreuzsensor fungiert, wenn ein Objektiv mit mindestens der Lichtstärke 2,8 angeschraubt wird. Da ist die 40D ja vieel besser ;). Sind alles Kreuzsensoren, die nur ein 5,6er Objektiv brauchen.

Der Satz lässt sich aber eher so interpretieren, dass es ab f2.8 eben keinen präziseren Modus mehr gibt…

Zumindest geht man bzgl. des AF einen anderen Weg als bei der 40D - ich bin mal gespannt, was genau da dahinter steckt...
 
..
Ob SD oder nicht ist bei den jetzigen Speicherpreisen doch total irrelevant.

Nein, ist es nicht. Ich habe gerade eine 8GB CF Sandisk Extreme III (nicht IV)gekauft. Und das Ding kostet immerhin fast 10% einer 450D.

Ich persönlich glaube, dass es Canon etwas wehtun wird, weil nicht so viele Besitzer von 350D und noch weniger mit 400D gleich "upgraden" werden, wenn damit Umstellung auf SD-Karten, neue Akkus und neuer Batteriegriff verbunden ist. :)

Und dann gibt es noch gar nicht so wenige Leute wie mich, die das SD-Format strikt ablehnen. Es gibt keinen vernünftigen Grund in geräten von der Grösse einer DSLR statt CFs die fehleranfälligen und in Summe minderwertigen SDs einzusetzen! :grumble:
 
Ich persönlich glaube, dass es Canon etwas wehtun wird, weil nicht so viele Besitzer von 350D und noch weniger mit 400D gleich "upgraden" werden, wenn damit Umstellung auf SD-Karten, neue Akkus und neuer Batteriegriff verbunden ist. :)
und genau das glaube ich nicht... wenn jmd von seiner 400d weg will, dann wird er natürlich, wie du schon sagst, nicht alle speicherkarten und akkus neu kaufen wollen, sondern geht gleich auf die 40d! und wer freut sich darüber? canon!
 
Tja, jetzt bin ich mal gespannt was sich Nikon einfallen lässt. Die sind ja jetzt quasi im Zugzwang (wohlgemerkt nur auf diese Klasse bezogen). Vielleicht gibts ja doch die D90 zur PMA:angel:
Falls das möglich ist sollte Canon aber auf jeden Fall das Liveview an der 40D per Firmware mit dem Kontrast-LV ausstatten.
 
Nein, ist es nicht. Ich habe gerade eine 8GB CF Sandisk Extreme III (nicht IV)gekauft. Und das Ding kostet immerhin fast 10% einer 450D.

Ich persönlich glaube, dass es Canon etwas wehtun wird, weil nicht so viele Besitzer von 350D und noch weniger mit 400D gleich "upgraden" werden, wenn damit Umstellung auf SD-Karten, neue Akkus und neuer Batteriegriff verbunden ist. :)

Und dann gibt es noch gar nicht so wenige Leute wie mich, die das SD-Format strikt ablehnen. Es gibt keinen vernünftigen Grund in geräten von der Grösse einer DSLR statt CFs die fehleranfälligen und in Summe minderwertigen SDs einzusetzen! :grumble:

ich bin eigentlich auch für cf und gegen sd. aber, ich bin fest überzeugt das auf kurz/lang cf aussterben werden

ich finde die 450 recht überzeugend. wird meine zweitkamera
 
Interessant wird das 3" TFT sein und LiveView... bei manchen Gelegenheiten ist LiveView sicherlich von Vorteil. Wobei über LiveView fotografieren mit einer DSLR? -> Dann kaufen sie bitte eine IXUS 80 :D

Ich habe schon so manchen Ixus-Knipser beneidet, wenn er seine Knipse in einer sich vor einer Attraktion drängenden Menge einfach über den Kopf halten konnte und dennoch halbwegs kontrollieren konnte, was er irgendwo da vorne fotografierte. Für mich ist LiveView durchaus ein Grund, auf die Neue umzusteigen. Allerdings gemach ... erst wenn die Preise fallen. (Schade übrigens, daß der Monitor nun nicht auch noch dreh- und schwenkbar ist.)

Mit der 400D bin ich ansonsten zufrieden genug, so daß ich sie wohl als Backup-Kamera behalten werde. Was mich etwas beunruhigt, ist die so unterschiedliche Anordnung der Bedienelemente. Wie das wohl bei paralleler Benutzung funktionieren wird...?

Gruß Josh
 
Tja, jetzt bin ich mal gespannt was sich Nikon einfallen lässt. Die sind ja jetzt quasi im Zugzwang (wohlgemerkt nur auf diese Klasse bezogen). Vielleicht gibts ja doch die D90 zur PMA:angel:
Falls das möglich ist sollte Canon aber auf jeden Fall das Liveview an der 40D per Firmware mit dem Kontrast-LV ausstatten.

Kontrast-LV? Also einigermaßen seriös kann man mit dem Liveview eh nur mit Stativ fotografieren. Diejenigen, die das Feature sooo toll finden und unbedingt eine DSLR als Kompaktknipse missbrauchen wollen, sollen doch bitte gleich eine solche nehmen.

LV ist sehr gut bei Makros. Das geht eh am besten mit MF und Stativ. Alles andere macht mit LV keinen Sinn.
 
Ich könnt mir aber schon vorstellen, dass Canon den Preis nicht so schnell auf das Niveau der 400d fallen lässt, schließlich stellt sich dann ja sonst die Frage, ob die 40d dann wirklich noch 400 Euro Preisdifferenz mehr leistet als die neue 450d.

was bleibt denn noch ausser besserer af und Handling?
 
mal schnell eine frage: habe nicht den ganzen thread gelesen - vielleicht wurde es schon erklärt.

bei canon-deutschland steht auf der 450D-seite folgendes zum AF-modul:

"Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8."
(link: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_450D/index.asp )

kann mir das mal bitte einer erläutern?
heißt das, dass ab (zum beispiel) lichtstärke 3,5 und geringer KEIN kreuzsensor zur verfügung steht?
oder andersherum, bei lichtstärke 2,0 oder besser KEIN kreuzsensor als solcher funktioniert?

wie darf man denn diese info verstehen?

danke.
gruss
alex
 
Dem englischen Pressetext nach arbeitet der mittlere Sensor mit "enhanced precision" bis Blende 2.8, darüber mit "cross-type AF measurement [...] that's effective with all EF and EF-S lenses".
 
Nicht schlecht.
Aber die Tastenanordnung ... wieso alles rüber auf die rechte Seite :(
Und die ISO Taste da hoch... Geschmacksfrage, mich würde/wirds stören.

Na ja, ma schaun...


Toll is natürlich das neue KIT Objektiv mit IS .. das hat was :)
 
Kontrast-LV? Also einigermaßen seriös kann man mit dem Liveview eh nur mit Stativ fotografieren. Diejenigen, die das Feature sooo toll finden und unbedingt eine DSLR als Kompaktknipse missbrauchen wollen, sollen doch bitte gleich eine solche nehmen.

LV ist sehr gut bei Makros. Das geht eh am besten mit MF und Stativ. Alles andere macht mit LV keinen Sinn.

ich verwende LiveView durchaus auch gerne für "versteckte Kamera". Kamera liegt am Tisch vor mir und ist nach links oder rechts ausgerichtet. Dabei wäre natürlich ein schwenkbares Display noch serh nützlich. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten