• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Canon hats verkackt. Der SD Karten Slot zerstört quasi die Kamera... Eine 450D wäre eine nette Zweitcam geworden für 5D besitzer. Aber so kann man die Speicherkarten nicht mehr weiterverwenden.
Pfui...

Der Grund für die SD Karten ist folgender:
Das neue Modell speichert Bilddaten ausschliesslich auf SD-Speicherkarten. Für „Aufsteiger“ aus der Kompaktklasse bietet sich somit die praktische Möglichkeit, bereits vorhandene Speicherkarten weiterzuverwenden.
Quelle: Canon Pressemitteilung
 
Der Grund für die SD Karten ist folgender:
Das neue Modell speichert Bilddaten ausschliesslich auf SD-Speicherkarten. Für „Aufsteiger“ aus der Kompaktklasse bietet sich somit die praktische Möglichkeit, bereits vorhandene Speicherkarten weiterzuverwenden.
Quelle: Canon Pressemitteilung

gibt aber auch andere geräte mit CF - die karten kann ich nicht weiterverwenden! Also blödsinniges Verkaufsargument
 
Also ich kann den Umschwung auf SD auch nicht nachvollziehen. Gerade bei den heutigen Preisen ist es doch kein Argument mehr dass Kompakt-Knipsen Nutzer ihre "alten" Karten weiter benutzen können.
Die EOS Serie hatte doch schon immer Compactflash genutzt, oder sehe ich das falsch? Sogar meine alte Powershot S50 hatte Compactflash und nicht SD.:rolleyes:
 
ist der crop wieder 1.6 bei der 140er?
 
naja, teurere 1er-EOSen haben beides, CF und SD

trotzdem würde mich immer noch interessieren, warum in den technischen Daten bei den Sucheranzeigen "CF-Kartendaten" aufgeführt ist...

was ist ne 140er?
aber ja, der Crop-Faktor ist 1,6
 
den präziseren af ab 2.8 hat die 400D auch schon :rolleyes:... aber das nur am rande...
für mich sind die kameraintern einzustellenden +/- 3 EV interessant... endlich mehr als nur 2 :)

hätt ich mit meiner 400D jetzt nich schon über ein jahr gefotet würde mich die neue 450D auch stören :D
die nächste wird wohl ne 50D *g*... und dann ne 5D MKIII ... und dann... canons marktstrategen haben mich im griff, waaahhh...

aber von 400D auf 450D is ein schmarrn... neuer bg-5, neue akkus, neue karten...
aber für neueinsteiger das was se brauchen, auch wenn cih tatsächlich diesen liveview-wahn in discos schon vor meinem inneren auge sehe... leute die von kompaktknipsen kommen und genau so weitermachen (können)... eigtl schon fast traurig, aber ich bin wohl zu nostalgisch...
 
ich mag die cf auch, aber der trend spielt gegen sie. die zukunft geht richtung sd und micro sd. was solls...
 
Kartenformat als Kaufargument für Umsteiger aus der Kompaktklasse :lol:
Das möcht ich sehen, wie die 450er ihre Dateimengen auf einer dieser klassischen Ready-to-shot-Set-SD-Karten schiebt (also diese Billigdinger, die man zur Kompakten dazubekommt), wenn die nur 3mb/sec schreibt.... viel spass:top:
Ich glaube, dass es Canon bloß noch nicht geschafft hat die Physik zu umgehen und deswegen für diverse neue Features (3 Zoll TFT usw) mehr Platz schaffen musste. Würde auch den kleineren Akku erklären. Ansonsten hätte man ja stärkere Akkus verbauen können, wenn sich ein Technologiesprung ereignet hätte, der eine kompaktere Bauweise erlaubt.
Soweit meine Vermutungen.

Edit: Ach ja: die Profis mit den Doppelslotkameras können sich eine 450er als Backup besorgen. :ugly: Die Speicherkarten hätten sie ja schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Liveview finde ich für Macro Aufnahmen auch nicht schlecht. Allerdings vermute ich, dass man doch 'ne Menge Strom dabei verbraucht. Ich bin auch mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!
 
Höh? Blende 2.8 und darunter: Verbesserte Genauigkeit - Darüber: Normaler Kreuzsensor.

Ja, so war das bisher immer. Nur gelesen habe ich das bisher weder im englischen Pressetext noch in der deutschen Übersetzung.

Allerdings muss Canon jetzt auch bei einem 5D-Nachfolger mit den Features deutlich draufsatteln - Elemente wie Spotmessung und LiveView gehören jetzt ja schon zur Einstiegsklasse. Bin gespannt, wie die das lösen wollen - oder aber der Vollformat-Preis muss deutlich sinken. Ein kleines Update mit hohem Preis ist jetzt nicht mehr drin...

Was hat denn dei 450D mit dem Preis eines Vollformatsensors zu tun?

Die 5D ist keine Kamera, die sich durch technische Features oder Spielereien hervor tut, sondern eine, die sich in einem professionellen Gehäuse auf das nötigste beschränkt um Vollformat erschwinglich zu machen.

Das wird auch bei einem Nachfolger so sein. Die Vollformatkamera mit "draufgesattelten" technischen Features ist die 1Ds MkIII.
 
Den Liveview finde ich für Macro Aufnahmen auch nicht schlecht. Allerdings vermute ich, dass man doch 'ne Menge Strom dabei verbraucht. Ich bin auch mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!

Das ist in der Tat so. Wie sich das im Zusammenhang mit dem kleinen 450D-Akku verhält (auch wenn noch das Info-Display und IS-Objektive im Spiel sind) bleibt abzuwarten.
 
Den Liveview finde ich für Macro Aufnahmen auch nicht schlecht. Allerdings vermute ich, dass man doch 'ne Menge Strom dabei verbraucht. Ich bin auch mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!


...und, wo ist das Problem? Wofr gibt es denn Zusatzakkus. Aber da die meisten 400D Besitzer sowieso einen BG haben wollen wird es mit der 450D nicht anders sein. BG dran, schon ist auch dieses vermeintliche Problem gelöst.
 
Das ist in der Tat so. Wie sich das im Zusammenhang mit dem kleinen 450D-Akku verhält (auch wenn noch das Info-Display und IS-Objektive im Spiel sind) bleibt abzuwarten.

deshalb hat Canon vermutlich auch der 450D neue Akkus (und einen neuen BG-E5) mitgegeben. Vielleicht war es aber nurwegen des gewinns auf Akkus und BGs, bis diese in Polen & China nachgebaut werden. :lol:


PS: Liveview mit Spiegel-Flip-Flap Pahesn-AF UND Kontrast-AF. Wie ich schon lange gesagt hatte. :)
 
LiveView
Ich weiß gar nicht, warum der LifeView von so vielen in den Bereich Disko-Handy-Knipser eingeordnet wird. Es gibt durchaus Situationen wo er mehr als nur schmückendes Beiwerk ist.
  • Schon mal versucht, spielende Kleinkinder in Augenhöhe durch den Sucher zu fotografieren? - Da liegt man auf der Wiese!
  • In der Unterwasserfotografie ist es ganz nett wenn man die Taucherbrille nicht zu arg an den Sucher pressen muss! Mit etwas Abstand ist das deutlich angenehmer! Vor allem hat man dann nicht den "Tunnelblick"!
  • ... kann beliebig fortgesetzt werden

Neuerungen
Hätte mal sehen wollen, was für ein Aufschrei durch das Forum gegangen wäre, wenn außer dem Namen 450D nur die Farbe des Gehäuses geändert hätte.

SD-Karten
Finde ich als durchaus zutreffendes Argument für eine Einsteigerkamera. Bei den meisten ist das Budget für den Einstieg so knapp, dass nur eine Kit-Kamera ohne Tasche und Ersatzakku in Frage kommt. Da ist eine vorhandene SD-Karte in Verbindung mit einem vorhandenen Kartenlesegerät durchaus eine Einsparung.

Trost für die 40D-Besitzer
... neben den bereits ausführlich angesprochenen Unterschieden. Schon mal eine 400D mit großem, schweren Teleobjektiv auf dem Tisch liegen gehabt und ein Interessierter kommt ins Zimmer und hebt dieses Gespann am Kameragehäuse hoch...... (da steht man kurz vor einem Herzinfarkt) :eek:

Neue Kamera kaufen?
... wenn man schon eine SLR hat. Das muss man nur machen, wenn man der Meinung ist, die Bilder werden dadurch wesentlich besser. Bei mir bin wohl eher ich der "Störfaktor" für bessere Bilder.

Bei diesem Hype von wegen neues Modell ist da, jetzt muß ich den Vorgänger in die Mülltonne tun, wünscht man sich fast die analogen Zeiten zurück, in denen die Kamera ein Filmhalter war und es nur um Objektive ging, bei denen ist meistens der Modellwechsel länger.... :lol:
 
deshalb hat Canon vermutlich auch der 450D neue Akkus (und einen neuen BG-E5) mitgegeben.

Das glaube ich aber mal auch!
Bei der 350D ist das Display das Einzige, was total am Akku zieht und mich einschränkt, wenn ich zu oft "nebenher" Bilder ansehe.
Wenn jetzt so ein Spaßvogel käme und mit dem altem Akku ständig nur mit LiveView Bilder machen würde, dann würden die sonst sicher keine 2 Stunden halten :D
 
PS: Liveview mit Spiegel-Flip-Flap Pahesn-AF UND Kontrast-AF. Wie ich schon lange gesagt hatte. :)

Ich finde diese Scheibchenpolitik von Canon schon unverschämt. Man hätte sich bestimmt nichts abgebrochen, wenn man dieses Feature schon bei der 40D umgesetzt hätte. Dazu ist wohl kein geistiger Höhenflug der Softwareentwickler notwendig.

Das jetzt mit einer, 1/2 Jahre neueren Billigkamera einzuführen ist imho schon dreist!

Nicht dass ich es dauernd brauchen würde. Aber langsam kommt man sich schon verar***t vor, wenn auf der Hand liegende Funktionen so offensichtlich "als Investition in die Zukunft" aufgespart werden.

Gruß
ewm
 
Trost für die 40D-Besitzer
... neben den bereits ausführlich angesprochenen Unterschieden. Schon mal eine 400D mit großem, schweren Teleobjektiv auf dem Tisch liegen gehabt und ein Interessierter kommt ins Zimmer und hebt dieses Gespann am Kameragehäuse hoch...... (da steht man kurz vor einem Herzinfarkt) :eek:

:lol: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten