• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
http://www.die23er.de/



Wie üblich wird sie in den ersten zwei bis drei Monaten auf einen Straßenpreis sacken, der ~1/5 darunter liegt.

...also um 23% darunter.
zumindest bei den 23 günstigsten Händlern.
 
das finde ich als einstieg jetzt doch etwas oversized!
 
Was mich sehr irritiert "nur SD". Was soll das? Olle Speicherkartenmafia. Canon hat bestimmt kräftig abkassiert, dass nun dieses Format gepusht wird.

Jetzt beworben mit "umsteigerfreundlich" kommt in 2 Jahren alles auf SD und man kann seinen Bestand an CF Karten in die Tonne kloppen.

Gibt es denn wenigstens technische Vorteil von SD-Karten?
 
ha wie geil ist das :-D ich wollte gerade von der 400d auf die 40d umsteigen und sie mir bestellen...nur noch kurz im dslr-forum vorbeigucken was so abgeht und da sticht mir der ewig lange thread ins auge dass die 450d bald kommt :-D jetzt hab ich wieder grund zum zweifeln was ich jetzt tun soll :grumble:
 
So... mal eben durch den Thread gekämpft. Für mich als 400D Neubesitzer (im November gekauft - trotz "bekanntem" Ankunftstermin für die 450D) gibt es keinen wirklichen Wechselgrund. Nette/für mich relevante Zusatzfeatures:

- größerer Sucher - da muss man mal erste Vergleiche abwarten, ich musste mich im November zwischen 400D und D80 entscheiden und trauere dem D80 Pentaprisma schon manchmal nach. Die 450D nutzt zwar noch immer Spiegel, aber wenn das Ding wenigstens größer geworden ist...
- ISO im Sucher
- 14 Bit / Tonwertpriorität vielleicht.

Gut verzichten kann ich dagegen auf:
- SD-Karten - klar, Wechsel ist nicht Schlimm, aber meine Canon-Historie der letzten Jahre (Ixus 40 (CF) -> S3 (SD) -> 400D (CF)) nervt langsam :D
- Live View / Kontrast-AF - mal ehrlich: Warum? Wieder zurück zur Bridge?
- "Verbesserter AF" - ja was denn? Klar, es hat sich irgendwas verbessert, aber was denn bitteschön? Die 400D hat doch die Box der 30D bekommen - damit fühle ich mich ausreichend gerüstet
- 14 Megapixel - klar, mehr ist immer besser, aber 10 reichen mir aktuell

Ich steige dann auf die 50D oder 60D um wenn sie
- Live View mit einem brauchbaren (640x480) Videomodus bietet - jaja, nur nicht schreien, aber ein paar Kurzvideos meiner S3 sind immer für'n Lacher gut und warum eigentlich nicht?
- Fuji hat gestern Bridge-Kisten vorgestellt, bei denen sich ISO stark pushen lässt, wenn man die Auflösung reduziert. Wenn das funktioniert, dann bitte einbauen!

Gruß,
Dembo
 
ich bin mal auf die bildquali gespannt...

bei der 400d gabs ja auch ehr eine verschlechterung bei gleichbleibenden Sensor, aber Aufstockung von 8mp (350d) auf 10mp (400d). Bin damit nicht wirklich zufrieden!
Was soll das jetzt nur bei der 450d werden? Der Sensor ist von der Größe doch gleich geblieben im gegensatz zur 400d.
Da schauerts mir wenn ich an 100% Crops der 450d denke.

Ich warte ab und bin gespannt auf erste testbilder dpreview

Oder hat schon irgendwer Fotos die mit der 450d gemacht wurden?
Auch wenns nur von nem vorläufigen 450d Body ist.
 
Hier sind es doch auch fast nur Firmware-Anpassungen oder marginale Änderungen der Hardware, abgesehen vom LV. Gerade der Kontrast-AF ist definitiv nur eine Software-Eigenschaft.

Das sehe ich anders - von marginalen Änderungen der Hardware kann man eigentlich nicht sprechen. Hier haben wir es ja mit einem komplett neuen Sensor zu tun. 12MP auf einem Crop 1.6-Sensor ist ein Novum bei Canon. LiveView bedarf auch einiger Hardwareänderungen. Weiterhin werden nun SD-Karten verwendet - auch wenn ich das als Rückschritt sehe ist es eine umfangreiche Änderung. Zusätzlich wurde scheinbar die Stromversorgunng verändert (zumindest der Akku) - Anzunehmen ist, dass der alte Akku bei Betrieb mit Infoanzeige, LiveView und IS wahrscheinlich keine 100 Bilder mehr gepackt hätte.

Alles in allem finde ich, dass wir es hier mit einer neuen Kamera zu tun haben - zumindest sind die Änderungen so Umfangreich wie von der 30D zur 40D.

Ein kompletter 100er-Sprung ist m.E. überhaupt nicht mehr angebracht bei den aktuellen Evolutionen. M.E. waren die letzten großen Sprünge 10D --> 20D und 300D --> 400D. Und ich hätte so benannt: 300D --> 400D --> 410D bzw. 10D --> 20D --> 21D --> 25D.

Naja, wenn die Sprünge allgemein kleiner werden, dann kann man aber auch die alte Zählweise beibehalten. Im Grunde finde ich nur, dass man bei der 30D zweifeln könnte, aber sowohl die 40D als auch die 400D und jetzt die 450D sind Kameras, die rein Hardwaretechnisch nur sehr wenige gemeinsame Teile mit ihren Vorgängern haben.

Gruß,
Jens
 
Canon schreibt zum Autofokus:

<<9-Punkt Weitbereich-Autofokus
Der 9-Punkt Weitbereich-Autofokus ist ideal für die präzise Scharfstellung über den gesamten AF-Messbereich und erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte. Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8.>>

Präzise bis f2.8?? Was will uns Canon damit sagen??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten