• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Könnte das ein Intervallauslöser sein? Also z.B alle paar Sekunden oder Minuten eine Auslösung?
Das habe ich hier http://www.dpreview.com/news/0801/08012403canoneos450d.asp nicht finden können. Quellenangabe?
Wäre schon genial, weil ich genau so ein Zusatzgerät suche.
Jetzt weiß ich, warum ich auf die 400D verzichten konnte---> weil der Umstieg von einer 350 auf 450D richtig Spaß macht.

triangle

schaust du hier
da ist der erwähnt unter dem 2ten Bild in der Aufzählung.
 
Liest sich doch nicht schlecht.
Sanfte und sinnvolle Evolution, da spricht doch wahrlich nichts dagegen.

Scheinbar ein besserer Sucher, eigene ISO-Taste, LiveView, Spot-Messung, Tonwertpriorität, usw. ... genug "Verbesserungen" und neue Features und auch einige Anreize für Einsteiger (vor allem in Verbindung mit den beiden neuen IS-Objektiven) und auch Fortgeschrittene.
Marketingwirksames 3"-Display, mehr Auflösung, etc. ist auch vorhanden, so ungefähr habe ich mir eine 450D schon vorgestellt.


Einen Grund seinen 40D-Kauf zu verteufeln sehe ich nicht.
Wie gehabt, die Unterschiede sind vorhanden und liegen eher im Detail.
Fand meine damalige 400D schon super, aber das Bedienkonzept und die Ergonomie des Gehäuses waren für mich Gründe zum Umstieg zur 30D.
 
"Multi-shot self-timer mode"

Das werden sicher beim Selbstauslöser mehrere Fotos hintereinander gemacht, für Leute oder Gruppen, die sich selbst aufnehmen, damit wenigstens ein gutes dabei ist, auf dem alle lächeln.

Was ich bemerkenswert finde, und was für mich sogar Kauf-Ausschlaggebend wird:
Die 450D hat zusätzlich zur Selektivmessung eine Spotmessung (ok, auch nur 4% des Suchers, aber immerhin!!!)
 
"get ready to play" -> :mad:

Ich hab weder Lust noch Zeit zum Spielen, ich will neue Gehäuse für anspruchsvolles Arbeiten/Fotografieren, und keine Sandkastenknipse :grumble:

Gruss
Boris


Du wirst doch gar nicht die Zielgruppe für die 450D sein, also was soll es.


Um mal wieder einen allseits geliebten und gehassten Automobilvergleich zu bringen. :rolleyes:
Auch wenn VW einen neuen Fox, Lupo, was auch immer raus bringt, ist es doch die richtige Strategie und hat seine Zielgruppe.
Ich als Golf/Passat-Fahrer muss mir darüber doch keinen Kopf zerbrechen oder die Teile belächeln, auch wenn die Techniken/Features auch in die Kleinen gepackt werden.
Jeder Topf zu seinem Deckel. ;)
 
interessant bei den Technischen Daten finde ich auch, das im Sucher
"CF-Kartendaten" angezeigt werden. Ich dachte, das Teil hätte SD???
 
Ich freu mich auf den 1,6 TK im Gehäuse als 2.Body schon jetzt.

Diesmal hat Canon mehr Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger reingepackt als sonst in dieser Kameraklasse üblich ist.

Danke Nikon, Pentax, Oly, Sony, Fuji, ....

Ciao
Thomas
 
Und wie immer wird schon rumgeflucht und gemeckert, bevor das neue Schätzchen irgendwer in der Hand hatt...:D

Warum der Wechsel von CF auf SD Karten:confused:...

Warum CF in einer kleinen Einsteiger-DSLR? Preis ist egal und ,´man kann doch ordentlich Platz sparen.

Ähm...nur mal so ne Frage...wo ist denn hier noch die Differenzierung zur 40d?!?!? :eek:

Hab mir gerade die Specs der 450D angesehen...

- ok, SD statt CF
- mehr Pixel
- "nur" 3,5 B/s

aber sonst, alles ziemlich gleich, und das um einiges günstiger als die 40d....dachte schon das der Unterschied deutlicher wäre, warum hab ich mir denn um viel Geld die 40d geleistet - weil ich toll sein wollte, verdammt nochmal...:D :D :D

Als Umsteigerin auf die 40D fühle ich mich ein wenig mit Neid beladen: besserer Sucher, Lederummantelung am Griff, 12 MP, LiveView, ... Da frage ich mich, ob die 400 EUR Aufpreis die 40D wirklich rechtfertigen...

Naja, wenn du, dotter1976, dir eine Cam holen willst, um sie dir zum "toll sein" um den Hals zu hängen, empfehle ich einen Hasselblad Dummy...:top:
Wem die "marginalen" :lol: Unterschiede zur 40D nicht reichen, der ist auch mit der 400D sicher gut bedient, erst recht mit der 450D. Mir persönlich sind die m.E. wesentlich bessere Bedienung, die 9 Kreuzsensoren, der bessere Sucher, die höhere Bildrate und nicht zuletzt die Haptik (bezogen auf die Größe) den Aufpreis allemal wert und ich finde ihn auch angemessen.
Übrigens hat die 40D ein Dachkantprismensucher mit 0,95facher Vergrößerung und die 450D nur ein Spiegelsucher mit 0,87facher Vergrößerung.


"get ready to play" -> :mad:

Ich hab weder Lust noch Zeit zum Spielen, ich will neue Gehäuse für anspruchsvolles Arbeiten/Fotografieren, und keine Sandkastenknipse...

Was hat das mit der 450D zu tun? Da gibt es doch andere DSLR's im Canon-Portfolio.

...Interessant wird das 3" TFT sein und LiveView... bei manchen Gelegenheiten ist LiveView sicherlich von Vorteil. Wobei über LiveView fotografieren mit einer DSLR? -> Dann kaufen sie bitte eine IXUS 80

Tja, sowas schreibt nur jemand, der noch nie mit LV auf dem Stativ gearbeitet hat. Ich gehöre zu den Bekehrten. Nur den Kontrast-AF finde ich überflüssig, wenn er auch so lahm ist wie laut Testberichten an der Nikon D300. Das ist einer DSLR nicht würdig.
 
Nette Kamera ungefähr auch das was ich erwartet habe, schade finde ich etwas die zersprengten Knöpfe aufgrund des großen Displays, aber ok. Wenigstens sind die schlimmsten Stellen der 400D abgeschafft worden, endlich auch hier eine "Vollwertige" Kamera, hätte mir persönlich wohl auch gereicht, nun ists halt eine 40D, dafür habe ich noch die Möglichkeit der Gittermattscheibe, wenn sie denn ankommt :). Und die ergonomischere Bedienung.
Und bei der 40D konnte ich Akkus und CF Karte weiterverwenden, ich finde das auch eher nervig wenn es ständig wechselt.
 
Wem die "marginalen" :lol: Unterschiede zur 40D nicht reichen, der ist auch mit der 400D sicher gut bedient, erst recht mit der 450D. Mir persönlich sind die m.E. wesentlich bessere Bedienung, die 9 Kreuzsensoren, der bessere Sucher, die höhere Bildrate und nicht zuletzt die Haptik (bezogen auf die Größe) den Aufpreis allemal wert und ich finde ihn auch angemessen.
Übrigens hat die 40D ein Dachkantprismensucher mit 0,95facher Vergrößerung und die 450D nur ein Spiegelsucher mit 0,87facher Vergrößerung.

Ich habe mir vor kurzem eine 40D zugelegt. Wenn die 450D 1 Monat früher angekündigt worden wäre, würde ich einen Kauf wohl sehr ernsthaft in Betracht ziehen. Aber das ist wohl oft so bei Erscheinen eines neuen Produktes. Jetzt bleibe ich natürlich bei der 40D.
 
Ich habe mir vor kurzem eine 40D zugelegt. Wenn die 450D 1 Monat früher angekündigt worden wäre, würde ich einen Kauf wohl sehr ernsthaft in Betracht ziehen. Aber das ist wohl oft so bei Erscheinen eines neuen Produktes. Jetzt bleibe ich natürlich bei der 40D.

Hattest du vorher eine 3- oder eine zweistellige EOS? Der Umstieg von einer Zweistelligen auf eine Dreistellige ist schon ein einschneidendes Erlebnis - wer viel mit dem Daumenrad und dem Multicontroller arbeitet (wie ich), fühlt sich dann irgendwie "behindert"...
 
Tja, sowas schreibt nur jemand, der noch nie mit LV auf dem Stativ gearbeitet hat. Ich gehöre zu den Bekehrten. Nur den Kontrast-AF finde ich überflüssig, wenn er auch so lahm ist wie laut Testberichten an der Nikon D300. Das ist einer DSLR nicht würdig.

Kontrast-AF ist auf einer Ein/Umsteiger-DSLR durchaus angebracht.
Ich denke, dass Canon dieses Feature brauchbar umgesetzt hat.
Immerhin ist die 450 ein Drittel über der 300 angesiedelt.
(ziffernmässig):evil:
 
fein , fein, fein,....

aber sd :confused:

aber neuer bg :confused:

aber neue akkus :confused:

da wart ich auf die neue 5/50/500 D, wen sie denn kommen solln, irgendwann:D

bis dahin mach ich weiter super fotos mit meiner 400erter.:evil:

lg, nita;)
 
Canon hats verkackt. Der SD Karten Slot zerstört quasi die Kamera... Eine 450D wäre eine nette Zweitcam geworden für 5D besitzer. Aber so kann man die Speicherkarten nicht mehr weiterverwenden.
Pfui...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten