• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
- die 40D hat 9 Kreuzsensoren, hat die 450D diese auch?
.

Die 450D scheint nur einen Kreuzsensor zu haben, den in der Mitte!

Und übrigens "nur" 3,5FPS (die 40D hat ja 6,5 FPS)
 
Ist bisher fast untergegangen.
Für Aufsteiger erscheint mir das durchaus sinnvoll.

btw: Wird das die EOS 40D per FW-Update auch können?
Ist ja eine reine Software-Sache...

Ist das wirklich eine reine Software-Sache? Muss der AF da nicht irgendwie anders konstruiert sein?

Nachgerüstet wird jedenfalls bei Canon nix, jedenfalls nicht per Software.
Vielleicht irgendwann als "Russenhack" :ugly:

Goldmember
 
Nachdem Canon bei der 40D von Nikon kalt erwischt wurde, hat man bei der 450D sehr schnell nachgelegt. Liveview gab's bei Einsteigerkameras bislang nur von Olympus und die 450D braucht im Gegensatz zur 40D zum fokusieren nicht mehr den Spiegel herunterklappen. Es fehlt nur noch ein Schwenkdisplay.
 
Ist bisher fast untergegangen.
Für Aufsteiger erscheint mir das durchaus sinnvoll.

btw: Wird das die EOS 40D per FW-Update auch können?
Ist ja eine reine Software-Sache...

Sorry. Kontrast-AF.... Wo genau ist der Unterschied zum mittigen AF der 40D? Und warum kann man den per Firmware updaten? :confused: Ich dachte bisher immer sowas sei reine Hardware?
 
Nachdem Canon bei der 40D von Nikon kalt erwischt wurde, hat man bei der 450D sehr schnell nachgelegt. Liveview gab's bei Einsteigerkameras bislang nur von Olympus und die 450D braucht im Gegensatz zur 40D zum fokusieren nicht mehr den Spiegel herunterklappen. Es fehlt nur noch ein Schwenkdisplay.

Kalt erwischt? Die D300 kostet ca. 700 Euro mehr als die 40D! Man kann keine Geräte miteinander vergleichen, die einen Unterschied von so einem Betrag aufweisen. Oder vergleich doch gleich eine D40x von Nikon mit der 40d von Canon. Das würde genau soviel Sinn machen.
Die 400d wurde einfach turnusmäßig abgelöst. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Multi-shot self-timer mode (klingt interessant, was das wohl is)
Könnte das ein Intervallauslöser sein? Also z.B alle paar Sekunden oder Minuten eine Auslösung?
Das habe ich hier http://www.dpreview.com/news/0801/08012403canoneos450d.asp nicht finden können. Quellenangabe?
Wäre schon genial, weil ich genau so ein Zusatzgerät suche.
Jetzt weiß ich, warum ich auf die 400D verzichten konnte---> weil der Umstieg von einer 350 auf 450D richtig Spaß macht.

triangle
 
Ähm...nur mal so ne Frage...wo ist denn hier noch die Differenzierung zur 40d?!?!? :eek:

Hab mir gerade die Specs der 450D angesehen...

- ok, SD statt CF
- mehr Pixel
- "nur" 3,5 B/s

aber sonst, alles ziemlich gleich, und das um einiges günstiger als die 40d....dachte schon das der Unterschied deutlicher wäre, warum hab ich mir denn um viel Geld die 40d geleistet - weil ich toll sein wollte, verdammt nochmal...:D :D :D

Das ist die typische Canon-Vorgehensweise.

Unterscheidungsmerkmal der Zwei- und Dreistelligen ist und bleibt der Body.
Bei Neuerscheinung kommt in die jeweils erscheinende Kamera die aktuellste Elektronik. So war das schon immer.

Allerdings denke ich, muß man auch etwas zwischen den Zeilen lesen:

Die Auflösung wurde erhöht - wie wirkt sich das auf das Rauschen aus?
Über den AF wurde auffällig wenig bis gar nichts geschrieben. Zumindest sieht es nicht so aus, als ob die 400D den AF der 40D bekommen hätte und damit dürfte sie AF-mäßig weiterhin überlegen sein.

Alles in allem muß man aber sagen, dass die 450D wirklich eine tolle Kamera ist.

Gruß,
Jens
 
"get ready to play" -> :mad:

Ich hab weder Lust noch Zeit zum Spielen, ich will neue Gehäuse für anspruchsvolles Arbeiten/Fotografieren, und keine Sandkastenknipse :grumble:

Gruss
Boris
 
Sieht gut aus die Kleine :top: Könnte ich mir glatt mit dem IS-Kit als "Leichtes Handgepäck" für den Sonntagsspaziergang vorstellen :)
Sieht zumindest schonmal deutlich hochwertiger aus, und die ISO-taste ist schonmal ein deutlicher Fortschritt in der Bedienung der "Daumenradlosen Doppelbeleger-Minitasten-Kameras" :ugly:

Bei 12MP hätte ich mir aber einen sRAW-Modus mit 5-6 MP gewünscht :( (Wo sollen die ganzen Daten noch hin??! 12 MP sind schön wenn man sie braucht.... aber auch nur dann!)
 
Naja als Nikon Sklave freut man sich über jedes Feature was bei der roten Fraktion dazukommt. Je mehr die Roten und die Gelben sich käbbeln, desto besser für den Konsumenten.

Ich hab nur gehört, dass Canon vor hat bei der 450 das Bajonett zu verkleben, da die meisten die Kit Linse eh nie wechseln werden. <- Achtung Scherz!
 
Das mit dem multi-shot self-timer oder wie auch immer steht auf der zwqeiten Seite von dpreview.
Klingt sehr interessant.
 
"get ready to play" -> :mad:

Ich hab weder Lust noch Zeit zum Spielen, ich will neue Gehäuse für anspruchsvolles Arbeiten/Fotografieren, und keine Sandkastenknipse :grumble:

Gruss
Boris


Das fällt mir auch mal wieder auf.

Also der Werbeslogan "Let's play" find ich etwas unangepassst... aber naja die Canon Marketingstrategie wird viele Anhänger finden.

Nun hat sie endlich Spotmessung wie schon viele andere Cams zuvor.

Interessant wird das 3" TFT sein und LiveView... bei manchen Gelegenheiten ist LiveView sicherlich von Vorteil. Wobei über LiveView fotografieren mit einer DSLR? -> Dann kaufen sie bitte eine IXUS 80 :D

Ich bin auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt und lehne mich währendessen entspannt zurück und mache schöne Fotos mit meiner Pentax, welche "nur" 6 MP hat. Oh Gott, ist die alt :D


SPARS :top:
 
Über den AF beio LiveView steht da folgendes:

<<Live View with both AF modes (contrast-detect and passive)>>

heißt das, dass die Spiegel-Runterklapp-Methode komplett fehlt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten