• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX II oder 580 EX II

Wie - in Japan gekauft? hast :)

Ich meinte: Japanischer Hersteller ( und somit zu meiner Signatur passend :evil:)

Es war Foto Erhardt (359 € - 50 € CB = 309 €) in der letzten CB Woche.

OT : Ergänzend kann ich aber anmerken dass ich letztes Jahr 7 mal Fotourlaub gemacht habe und zwar stets in D-land und damit den deutschen Tourismus angekurbelt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
eine Frage, die Möglichkeit des Stroboskobblitzens besteht nur beim 580 EX (bzw. Metz 58)...oder sehe ich das faslch? Weder der 430 EX (oder der Metz 48) können dies. Zumindest ist es bei den beiden (günstigeren) Modellen nicht explizit mit aufgeführt. Schade eigentlich, aber extra wegen dieser Funktion einen Hunni drauflegen...hmm :(
 
Hallo,
eine Frage, die Möglichkeit des Stroboskobblitzens besteht nur beim 580 EX (bzw. Metz 58)...oder sehe ich das faslch? Weder der 430 EX (oder der Metz 48) können dies. Zumindest ist es bei den beiden (günstigeren) Modellen nicht explizit mit aufgeführt. Schade eigentlich, aber extra wegen dieser Funktion einen Hunni drauflegen...hmm :(

Die Frage ist doch ob Du die Funktion wirklich brauchst.

Ich finde den zweiten Reflektor beim Metz 58 viel sinnvoller, denn hier hat man alle Möglichkeiten der optimalern Blitzbelichtung.

Frontal oder indirekt + Aufhellung durch den Zweitreflektor.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

MfG
Dispomike
 
Na das Stroboskopblitzen wäre schon ne feine Sache, natürlich macht man davon nicht ständig Gebrauch. Da es nicht bauartbedingt ist, wäre es ne nette Sache diese Feature auch bei den nächst günstigeren Blitzgeräten zu finden.

Weil ich noch am Anfang stehe, sprich kein Blitzgerät habe, fange ich lieber erstmal kleiner an. Keine Ahnung ob ich einen zweiten Reflektor brauche...mir fehlt da grad noch etwas der Zusammenhang. Außerdem ist der 580 EX (oder Metz 58 AF-1) so riesengroß ;) ...Stroboskopblitzen muß vorerst warten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne 40D und das Sigma 30mm 1.4. Eigentlich brauch ich einen Blitz nicht wirklich. Was ich aber gerne hätte wäre die Fokushilfe die der externe Blitz mit sich bringt.
Kann ich die Fokushilfe eines der Blitze nutzen ohne das der Blitz auslöst?
 
So wie ich das verstanden habe, wirft der Blitz ein "Raster" auf das Objekt, auf welchen fokussiert wird. Dadurch kann der AF-Sensor dann besser packen, da nun ein deutlich Kontrastunterschied vorliegt.

Christian
 
Ach so.

Dazu brauch man doch nur im Menü der 40D Blitzsteuerung/Blitzzündung zu deaktivieren. Das AF-Hilfslicht des 430EX/580 EX II kann dann ohne das es blitzt genutzt werden.
 
Ich nehme an, die ausschließliche Nutzung des AF-Hilflichts funktioniert auch beim Metz 58, oder, dann aber über das Menü des Blitzes. Das AF-Hilfslicht ist für mich mit ein Grund, mir ASAP einen Blitz zuzulegen. Ich schanke zur Zeit zwischen 580 EX II und dem Metz, wobei ich beide noch nicht in der Hand hatte. Kann sein, dass die mir an einer 450D zu groß werden, dann wird es vielleicht doch noch der 430 EX II.
 
Das hab ich im Forum gelesen aber 2 Fachhändler, wirkliche Fachhändler, haben mir gesagt das es nicht geht. Das hat mich verunsichert.

Dann sind sie wohl doch nicht "vom Fach". Denn es funktioniert und ist bei Leibe nichts besonderes.

[...] Kann sein, dass die mir an einer 450D zu groß werden, dann wird es vielleicht doch noch der 430 EX II.

Das passt an die 450D jedenfalls wie angegossen. Schaut aus, als wenn die Kamera schon zusammen mit dem Blitz aus der Presse gekommen ist. ;)

Grüße
Peter
 
Da ich gerade vor der gleichen Frage steh hab ich mich jetzt auch für den 420 EX II entschieden. Hab einen für 209 € entdeckt ist der Preis ok??
 
hallo,

werde mich jetzt auch nach relativ langer überlegungs- und nachforschungszeit für den 580 EX II an meine EOS 450D entscheiden . . . 100%ig sicher bin ich aber noch nicht.
 
Seit heute habe ich den 580exII
Erster Eindruck ist sehr gut. Vor allen Dingen ist das AF-Hilfslicht der Hammer
Ehrlich gesagt frage ich mich wirklich warum der bei diesem geringen Licht überhaupt fokussieren kann. Ob das Spektrum vielleicht genau passt... keine Ahnung

Bezahlt habe ich 340€. Hat nur ein paar Blitze bei einem Bekannten abgefeuert der kurz darauf sein Equipment aufgegeben hat

Vielen Dank für eure Hilfe :top:
 
Seit heute habe ich den 580exII
Erster Eindruck ist sehr gut. Vor allen Dingen ist das AF-Hilfslicht der Hammer
Ehrlich gesagt frage ich mich wirklich warum der bei diesem geringen Licht überhaupt fokussieren kann. Ob das Spektrum vielleicht genau passt... keine Ahnung

Bezahlt habe ich 340€. Hat nur ein paar Blitze bei einem Bekannten abgefeuert der kurz darauf sein Equipment aufgegeben hat

Vielen Dank für eure Hilfe :top:

Ich habe nur 309 (neu) bezahlt im September (Cash Back) :evil:
 
Wurde ja oben auch schon mal geschrieben
Klar, wenn ich das CB bekommen hätte dann würde ich das Teil auch neu kaufen. Aber das gibt es ja anscheinend jetzt nicht mehr (und wenn will ich es nicht mehr wissen)

Bei Media kostet der Blitz 479€, bei Achatzi ohne Prozente 399€
Immerhin habe ich so ca. 60€ gespart für einen fabrikneuen Blitz

Achatzi hatte mir auch ein nettes Angebot für den 430exII gemacht. Aber der Gierteufel in mir wollte den 580 haben
Kann nicht mal begründen warum. Von der technischen Seite her hätte der 430 auch gereicht
Wahrscheinlich weil ich es hasse das 2.beste zu haben und dann immer mit dem Auge auf das Beste zu schielen

Und ich habe meinem Bekannten auch noch einen Gefallen getan. Bargeld lacht auch ihn gerne an, ohne sich um den Versand etc. zu kümmern
 
ich habe mir meinen 580er EX II jetzt letzte woche für 354,89 + 5,90 Versand bei bestellt! leider ist der shop etwas langsam und ich habe ihn noch net! denke und hoffe aber das ich ihn anfang nächster woche habe :)
 
Nabend,

also erstmal, sorry, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, aber einen neuen aufzumachen wär ja irgendwie auch albern.
Ich möchte mir ein Blitzgerät kaufen und dieses auch extern nutzen können... und mit extern meine ich wirklich einige Meter von der Kamera entfernt und nicht an einem einen Meter langen Kabel.
Ich habe mich jetzt mal durch einige Threads geforstet...aber ich bin schlicht und einfach verwirrt.
Ich schwanke zwischen dem 430 EX II und dem 580 EX II.
Mein Problem ist eigentlich, dass ich nicht blicke, welcher von beiden (bzw ob überhaupt einer der beiden) direkt durch die Kamera (EOS 450D) ausgelöst werden kann, wenn er ein Stückchen entfernt aufm Fuß steht.
Soweit ich weiß hat der 430er nur ne Slave-Funktion, während der 580er über Slave- und Master-Funktion verfügt.
Ich hatte bisher gedacht, dass die Slave-Funktion ja eben dazu dient, dass der Blitz durch die Kamera über einige Entfernung ausgelöst werden kann. Doch scheinbar habe ich da falsch gedacht, denn ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass der 430er eben nicht einfach so ausgelöst werden kann, wegen Vorblitz und so (weiterer Punkt, der mich verwirrt).
Geht das denn nun bei dem 580er... oder wie? :confused:
Ich bin eben noch Anfängerin und ich steige durch die ganzen Diskussionen mit ETTL und ETTL2, diversen Kabeln und Auslösern nicht durch, weil ich mir darunter nichts vorstellen kann.
Hilfe? :o

Lg
DieMary
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten