• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX II oder 580 EX II

Alternativ schmeiss ich noch den 270exII in die Runde...
HSS, slavefähig, günstig, klein, top verarbeitet und fast so viel bumms wie der 430er... (gerade mal ne 2/3 Blende weniger)
 
Hallo, ich stehe auch vor der entscheidung. hab 450d und hatte in einem anderen thread gelesen, dass die 7D z.b. masterfaehig sei, ist meine kamera das auch?

Fuer mich ist es wichtig, dass ich entfesselt (!!) blitzen kann und die haptik gut ist. Ist das bei derm 430er als auch beim 580er?

Auf der amazon seite steht was von 50 euro cashback. Hat das schon mal jmd gemacht? also wie funktioniert sowas?

edit: okay die aktion ist drei jahre alt. Wird es wohl nicht mehr geben
 
Hallo, ich stehe auch vor der entscheidung. hab 450d und hatte in einem anderen thread gelesen, dass die 7D z.b. masterfaehig sei, ist meine kamera das auch?

Nein, dass können nur die neusten Kameras (600D, 60D und 7D). An andern Kamera benötigst Du einen Master (ST-E2 oder 580er), der AUF der Kamera sein muss.

Fuer mich ist es wichtig, dass ich entfesselt (!!) blitzen kann und die haptik gut ist. Ist das bei derm 430er als auch beim 580er?

Als entfesselter Blitz können beide verwendet werden. Doch benötigst Du auf jeden Fall einen Master auf der Kamera.

Eine Möglichkeit wäre einen Funkauslöser. Hier gibt es welche mit ETTL welche nicht ganz günstig sind, oder solche ohne ETTL (Du musst den Blitz manuell einstellen), die sind günstig.
 
das heisst, es waere sinnvoll, sich erstmal den 430er zu holen mit funkausloeser? wenn ich den 430er nehme, wuerde ich dann mit ettl nehmen. Gibts das was von canon, bzw MUSS ich was von canon nehmen? IN welcher preisklasse liegen die? 100 euro?
 
Du möchtest also einen 430ex mit ETTL über Funk auslösen?

Da gäbe es:

Pixel King (ca. 200 €)
Phottix Odin (ca. 300 €)
RadioPopper PX System (ca. 450 €)
PocketWizard MiniTT1 resp. FlexTT5 (ca. 450 €)

(Preise bitte selbst genau nachsehen, jeweils Sender und Empfänger)

Ergänzung:
Per Infrarot könntest Du einen ST-E2 verwenden, oder Nachbauten. Beachte hier jedoch dass Sichtkontakt bestehen muss, und vor allem draussen bei Sonne nicht viel geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ETTL möchtest, kostet das Stück Plastik viel. Ohne ETTL gibt es das deutlich günstiger.

Schau mal selber nach den Preise, gut möglich dass es günstiger ist. Habe hier in der Schweiz den Pixel King soeben für 170 CHF gefunden.

Pixel und Phottix sind die Chinesen. PocketWizard und RadioPopper kommen aus den USA, und sind schon lange auf dem Markt.
 
finde sowas hier fuer 160

Pixel "King" Profi e-TTL Funk Blitzauslöser mit Wake-up-Funktion & Grouping-Funktion für Canon EOS DSLR's und Blitzgeräte

Allerdings kann man vll den auch irgendwo anders kaufen. Sind die von dir angegebene denn alle etwa gleichgut? oder was macht den preis aus?
 
Ja das ist der richtige. Ich muss zugestehen, dass ich lediglich die PocketWizards kenne. Als ich kaufte, gab es nur die beiden 'Originalen'. Pixel und Phottix haben erst seit ein paar Monate welche im Angebot.

So viel ich mitbekommen habe, funktionieren die beiden Chinesen sehr gut. Der Phottix bietet Dir bequem Einstellungen am Sender vorzunehmen (was selbst bei dem PocketWizard nur mit einem zusätzlichen Gerät funktioniert).

Weitere Informationen findest Du hier:

Phottix Odin: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=944621
Pixel King: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748143

Die beiden chinesischen Hersteller sind durchaus für qualitativ gute Produkte bekannt. Einen einfachen Funkauslöser (ohne ETTL) habe ich von Pixel. Gut verarbeitet, günstig, funktioniert super.
 
hey
diesen phottix hab ich mal nachgeguckt. der kostet ja gerade mal 60 euro?

Oder kannst du mal einen link posten, der dann das richtige zeigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten