• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

430 EX II oder 580 EX II

Stand auch vor der Überlegung und hab mir als 1. Blitz den 430er geholt. Bald gibts ja auch den neuen 430exII, der aber irgendwie keine großen Vorteile bieten wird (für Leute, die den 430ex schonhaben :P klar als neuinvestition immer das neue :P )

Der 430 sollte von der Leistung her für die meisten Leute und Anwendungen ausreichen. Ich war da zunächst verunsichert, weil ich dachte "oh nur Leitzahl 43..." aber das ist ein Irrtum. Ich habe damit unserem Abschlussball Fotographiert, welcher in einem - recht hohen - Ballsaal stattfand.

Es gab auch eine Bühnenshow und in kombination mit meinem 17-55/2,8 kann ich folgende Aussagen treffen:

1. Der Blitz hat genug Power um auch auf 20 Meter Entfernung noch ein Objekt, oder was auch immer schön anzustrahlen
2. Ich war in Kombination mit meiner "A Better Bounce Card" bei den Portraits wirklich mehr als zufrieden.


In Bezug auf die Masterfähigkeit kann ich nur sagen: Welchen Unterschied macht das beim 1. Blitz? Wenn man nicht grade andere kennt, von denen man sich dann 430er oder ähnliche ausleihen kann, dann bringt einem ein einsamer Master doch auch nichts oder? Ich werde mir wohl noch den Besagten Metz58 als Master dazukaufen, aber das ist noch Zukunftsmusik.

Hoffe, vielleicht noch geholfen zu haben :D



P.S. 7° nach unten hab ich wirklich noch nie vermisst :P
 
"In Kombination mit einem kompatiblen EOS-Modell ist jede Einstellung für das Speedlite 430EX II direkt über das Kamera-Menüsystem schnell und intuitiv steuerbar."


War heute beim MediaMarkt und hab mir das 430 EX II für 249€ mal testweise mitgenommen. Ich zitiere oben die Canon Website....aber meine 400D ist dann wohl nicht kompatibel...zumindestens habe ich im Menu der Kamera nix gefunden. Gibts da ne Kompatibilitätsliste ?
 
Kompatibel sind: 40d, 450d, 1dmk3, 1dsmk3

bei der 5d bin ich nicht sicher aber die 400d ist nicht kompatibel
 
Kompatibel sind: 40d, 450d, 1dmk3, 1dsmk3

bei der 5d bin ich nicht sicher aber die 400d ist nicht kompatibel

Dann werd ich mir zu Weihnachten wohl mal nen zweiten Body gönnen. War sowieso schon länger geplant. Danke !
 
War heute beim MediaMarkt und hab mir das 430 EX II für 249€ mal testweise mitgenommen. Ich zitiere oben die Canon Website....aber meine 400D ist dann wohl nicht kompatibel...zumindestens habe ich im Menu der Kamera nix gefunden. Gibts da ne Kompatibilitätsliste ?


Gibts den schon bei Media Markt? Ich dachte der kommt erst Ende Juli....
 
Dann werd ich mir zu Weihnachten wohl mal nen zweiten Body gönnen. War sowieso schon länger geplant. Danke !

Nur wegen der Einstellungsmöglichkeit über das Kameramenü ne neue Kamera???

Kompatibel ist der Blitz schon, man kann ihn lediglich nicht über die Kamera einstellen, was ich aber bisher auch noch nie gebraucht habe, auch wenn meine Kamera das kann...
 
Hallo,

ich hab den 580 EX II.

Rein als Aufhellblitz wäre der 430er aber vielleicht sogar besser, da etwas kleiner und leichter? :confused: :rolleyes: *laut nachdenk*

Oder sind die Gewichts- und Größenunterschiede so minimal, dass es in der Praxis kaum eine Rolle spielt?

Grüße,
Florian
 
Das 580 EX II ist gerade mal 45 g schwer als das 430 EX II und hat deutlich mehr Leistung. Vom Preisleistungsverhältnis ist es auch schon unschlagbar. Wesentlich billiger im Verhältnis zum 430 EX II.
Von daher kann ich nur sagen ist jeder selber schuld der sich das 430 EX II holt.
 
Hallo,

das das 430 EX II wohl nicht mit der 400D kompatibel ist, wie sieht es den mit dem 580 EX II aus ?

stehe nämlich auch vor der entscheidung .. welchen ich mir kaufen soll.

Kai :o
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte der 430 EX II nicht kompatibel sein?

Es geht hier nur um die Möglichkeit, den Blitz über das Menü der Kamera zu steuern! und die wirst du auch mit dem 580 EX II nicht haben!

Benutzen kannst du beide

Gruß Micha
 
Ich fragte nur weil ich im grunde genommen noch totaler anfänger bin ...
und ich mir mir erstmal nicht mehr arbeit wie nötig antun möchte ...
und erstmal die Cam die arbeit am Blitz übernehmen sollte.
:o
 
Das 580 EX II ist gerade mal 45 g schwer als das 430 EX II und hat deutlich mehr Leistung. Vom Preisleistungsverhältnis ist es auch schon unschlagbar. Wesentlich billiger im Verhältnis zum 430 EX II.
Von daher kann ich nur sagen ist jeder selber schuld der sich das 430 EX II holt.


Naja unschlagbar ist das Preisleistungsverhältnis ja wohl kaum der Metz 58 AF-1 hat genau die gleiche Leitzahl und kostet 100 Euro weniger. Soviel zum Preisverhältnis.

Ebenso der Preisunterschied. Den 430 EX II bekommt man schon ab 219 Euro. Der 580 EX II kostet im Vergleich 399 Euro. Sind schlappe 180 Euro Unterschied. Das kann und will sich auch nicht jeder leisten.


Grüße
 
Ja, eigentlich müsste man als Deutscher den Metz kaufen - da Metz auch ein deutscher Hersteller. Zumal er bei gleichen Leistungsdaten und sogar einem zusätzlichen Feature (der Zweitreflektor) noch 100€ billiger ist.
Die Frage ist, ob die Leistung - oder sagen wir besser Wirkung - im Alltag tatsächlich die selbe ist, wie die des 580EX II.
Ich hatte noch nie selbst einen Blitz, habe aber schon mit 430 EX und 580 EX geschossen - Vergleiche konnte ich leider kaum ziehen, da mir die Erfahrung fehlt und so ist das auch hier.
Für den 580 EX II spricht, dass er mit seiner Master-Funktion für die Slave-Blitze gegenüber den 430 EX II eine Investition in die Zukunft darstellt.
Gegenüber dem Metz spricht für den 580 EX II, dass er auch noch mit späteren Modellen der EOS-Reihe (5D MKII, eventuell eine 45D) garantiert funktioniert. Beim Metz gibt es zwar theoretische die Möglichkeit über die USB-Schnittstelle Firmware-Updates einzuspielen, die den Blitz auf ein neueres Kameramodell anpasst - jedoch ist dies nicht sicher. Auch ist nicht sicher, ob - wie oben schon angedeutet - die Abstimmung auf die Kamera die selbe ist.
 
Wie - in Japan gekauft? Dann ist es keine deutsche Ware. Momentan zeigen mir Preissuchmaschinen 349€ als billigsten Preis, allerdings beim Grau-Importeur Essential Systems. Mich würde interessieren, wo du so einen Preis gekriegt hast :)
 
Ja, eigentlich müsste man als Deutscher den Metz kaufen - da Metz auch ein deutscher Hersteller. Zumal er bei gleichen Leistungsdaten und sogar einem zusätzlichen Feature (der Zweitreflektor) noch 100€ billiger ist.

2 Dinge die das Teil attraktiv machen, in der Tat ;)

Ich hatte noch nie selbst einen Blitz, habe aber schon mit 430 EX und 580 EX geschossen - Vergleiche konnte ich leider kaum ziehen, da mir die Erfahrung fehlt und so ist das auch hier.
Für den 580 EX II spricht, dass er mit seiner Master-Funktion für die Slave-Blitze gegenüber den 430 EX II eine Investition in die Zukunft darstellt.
Öhm, und wenn man später einen Master dazukauft wenn man denn Multiblitzen will ist das keine gute Idee? °°


Gegenüber dem Metz spricht für den 580 EX II, dass er auch noch mit späteren Modellen der EOS-Reihe (5D MKII, eventuell eine 45D) garantiert funktioniert.

Genau, hab ich mir beim 199A auch gedacht. Und die features die der IIer liefert kann eine 30D, 20D, 10D, 300D usw usw auch so dufte nutzen gelle? :rolleyes:

Beim Metz gibt es zwar theoretische die Möglichkeit über die USB-Schnittstelle Firmware-Updates einzuspielen, die den Blitz auf ein neueres Kameramodell anpasst - jedoch ist dies nicht sicher. Auch ist nicht sicher, ob - wie oben schon angedeutet - die Abstimmung auf die Kamera die selbe ist.

Die Theorie sieht wie folgt aus: www.metz.de > firmware runterladen > aufspielen > Blitz aktuell. Was macht der 30D Benutzer mit nem 430 EX II nochmal um die Menüsteuerung zu benutzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten