• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 5D (nix für kritische Zeitgenossen und Profis)

Na, weil Canon nur Bananenprodukte auf den Markt bringt, nach dem AF-Desaster der 1DIII, jetzt die nächste Katastrophe mit der 40D:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=235358

Duck und weg, :evil:

Gruß Ulrich

Bleib bloß in Deckung, sonst gibt es Haue. :grumble: :lol:
 
Der Steffen hat mir eine PN geschickt, und mich gebeten mal ein paar Bilder zu machen bei denen alle AF-Punkte aktiviert sind.

Ja, er hat Recht, da gibt es massive Probleme!

Wir sollten aber in dem oben verlinkten Thread von steffen57 weitermachen.
Da zeige ich auch ein paar Bilder.

Naja soetwas gleich als Fakt hinzustellen obwohl es sonst niemand nachvollziehen konnte oder es Bilder gibt halte ich für daneben und wenig glaubwürdig.
 
Das kann ich jetzt nach einer spontanen Testreihe nicht nachvollziehen.
Der AF saß genau dort wo die Messpunkte geblinkt haben.

Zudem war ich gestern auf einem Event und habe über 400 Fotos geschossen.
Mich hat es erstaunt wie ratten scharf die Bilder sind. Ich habe nur wenige Bilder gefunden auf denen der Fokus nicht gepasst hat, und das kann im Eifer des Gefechts auch mein Fehler gewesen sein.
 
Das kann ich jetzt nach einer spontanen Testreihe nicht nachvollziehen.
Der AF saß genau dort wo die Messpunkte geblinkt haben.

Zudem war ich gestern auf einem Event und habe über 400 Fotos geschossen.
Mich hat es erstaunt wie ratten scharf die Bilder sind. Ich habe nur wenige Bilder gefunden auf denen der Fokus nicht gepasst hat, und das kann im Eifer des Gefechts auch mein Fehler gewesen sein.

Dass glaube ich dir!
Warum sollten alle 40D defekt sein.
Sonst würde Canon sie wohl nicht so ausliefern.
Fakt ist aber dass meine und Steffen seine 40D ein Problem haben.

Ich sehe es aber gelassen.
Ich habe noch nie, und werde auch in Zukunft in der Praxis nicht alle AF-Punkte aktivieren.
Auf was die Cam scharf stellt will ich schon selber entscheiden.
 
@ Chris
Da muss ich Dir aber mal energisch widersprechen...Canon würde eine 40D wohl nicht so defekt ausliefern....

Meine Erfahrungen mit versch. Herstellern aus versch. Branchen zeigen:

Das fertige Endprodukt wird vom Hersteller nicht zu 100% getestet , noch nicht mal ein Mustergerät.
Daher ist der Kund sowas in der Art von Betatester - das ist Fakt.

Canon wird solange die defekte Serie weiter ausliefern bis es massiv Druck vom Endkunden und Händler gibt.

Dann wird der Hersteller sich entscheiden was er macht und wie er das Problem in den Griff bekommt.
Evtl. versucht er Softewaremässig ein wenig daran rumzodoktern um es Preiswert lösen zu können oder aber er macht das Eingeständnis mit einer grossen Rückrufaktion. Oder aber er sagt das ist schon ok so. So hatte es z.B ein Objektivhersteller mit S am Anfang gemacht .......

Die Firma D... als PC Direktversender hat ein Problem mit einem s.g. Grainy Effekt . siehe Hardeware Luxx PC Forum.

Die verbauen immer noch die schlechten Displays, obwohl sie wissen das 95% der Kunden Unzufrieden sind.

Von 30 getesteten Notebooks sehen 25 Endkunden den Defekt und nur 5 nicht oder wollen ihn nicht sehen.

So ist es nun mal....
 
......Ich sehe es aber gelassen.

Ich auch .... aber meine geht zurück :cool:


......
Ich habe noch nie, und werde auch in Zukunft in der Praxis nicht alle AF-Punkte aktivieren.
Auf was die Cam scharf stellt will ich schon selber entscheiden.

Das waren auch meine ersten Gedanken, wie ich den Fehler entdeckt hatte,
aber nein ..... so kann es doch nicht sein .... ich erwarte von einer neuen Kamera, dass die Funktionen funktionieren und soetwas nehme ich Canon nicht ab :mad:

Steffen
 
Meine Erfahrungen mit versch. Herstellern aus versch. Branchen zeigen:

Das fertige Endprodukt wird vom Hersteller nicht zu 100% getestet , noch nicht mal ein Mustergerät.
Daher ist der Kund sowas in der Art von Betatester - das ist Fakt.

Das ist also Fakt? Was ist denn 100% getestet?

Einen 100%-Test kann es gar nicht geben, es wird immer den "n+1"ten Testfall geben, bei dem das Produkt "ausfällt". Außerdem könntest Du bei einem "100%-Test" Jahre auf das neue Produkt warten und es dann nicht bezahlen! Hier im Forum wird z.B. schon lange der 5D-Nachfolger angemahnt!

Selbst in der Raumfahrt- oder der Militärtechnik, wo kein Innovationsdruck besteht, wo bewusst auf bewährte Technologien und Materialien zurückgegriffen wird, da für diese entsprechende Langzeiterfahrungen vorliegen, und wo auch keine Kosten und Mühen in Sachen Test gescheut werden, u.a. daher ist das Zeug so schweineteuer, kommt es bei den Produkten zu folgenschweren Fehlern.

Also, bitte nicht diese Stammtischparolen.

Gruß Ulrich

PS: nehme übrigens z.Zt. als Kunde an einem Betatest eines technischen T-Com-Produktes teil für das die T-Com beim Lieferanten wahrscheinlich keine EUR 40,- zahlt und es hinterher an die Kunden "verschenkt". Dieser Betatest läuft jetzt schon im dritten Monat .., d.h., es wird weit gestreut und langwierig getestet, dennoch bin ich überzeugt, dass es später im Feld das ein oder andere Problem geben wird, halt den "n+1"ten Testfall, der nicht getestet werden konnte.
 
habe heute meine 40D ins Christliche ausgeführt...

habe früher sehr oft in Kirchen mit der 30D fotogtafiert (HighISO) aber nie gelangen mir sehr brauchbare Bilder mit ISO 1600...da habe heute nicht schlecht gestaunt als die aus der 40D fertig waren


seht selber...alle freihändig
 
Die testen gar nix. Die bauen zusammen und verschicken !

0% wird da getestet, wenn Du das gut findest ?

Mit Stammtichparolen hat das nix zu tun !

Ich glaube das musst du differnzierter Betrachten. Du meinst die testen nicht jede einzelne Kamera die Canon herstellt (was man deutlich wiederlegen kann, schau wie oft sich hier die Leute beschweren das die Kamera nicht bei 0 anfängt zu zählen). Natürlich gibt es von so einer Kamera jede Menge Protoypen die auch getestet werden.
 
Die testen gar nix. Die bauen zusammen und verschicken !

0% wird da getestet, wenn Du das gut findest ?
Unbelegbare pauschale Behauptung. Es wird mit Sicherheit einige Leute bei Canon geben, die ständig versuchen, das Optimum von Rückläufern und Testaufwand zu erreichen.
Ihre ISO9001-Qualifizierungen haben die wahrscheinlich auch nicht im Lotto gewonnen.:lol:
 
Unbelegbare pauschale Behauptung. Es wird mit Sicherheit einige Leute bei Canon geben, die ständig versuchen, das Optimum von Rückläufern und Testaufwand zu erreichen.
Ihre ISO9001-Qualifizierungen haben die wahrscheinlich auch nicht im Lotto gewonnen.:lol:

Zu ISO 9xxx : gute Dokumentation ist die halbe Miete. Also zwar nicht im Lotto gewonnen aber auch keine 100% Garantie.

@Allgemein:
Aber ganz klar testen alle Unternehmen. Nur kann man keine solche vollständige Tests machen die alles abdecken. Die Realität mit Millionen von User ist schwer abzudecken. Dazu kommen manche Teile von verschiedenen Lieferanten. Da gibt es Qualitätsschwankungen.

Was ich nicht verstehe ist die Überraschung der Leuten daß ein völliges neues Modell noch Macken hat (ob Auto, Fernseher, ....).
Lieber ein Jahr warten : Produkt ist ausgereift und ggf. günstiger.

Ich muß mein Hut den Marketingstrategen von Canon (unter anderem) ziehen. Manche glauben tatsächlich NUR die 40D kann es sein. Weg mit dem vorhandenen (auch wenn nur 4 Monate alt) zu jedem Preis. Manche stellen sogar ihre 5D in Frage.:confused:
Hoch spezialisierte Ware die nicht jeder ohne Erfahrung vollständig nutzen kann wird zur massen Ware. Kauf, nutze 20%, schmeiss weg und kauf das neue Modell.
 
Zu ISO 9xxx : gute Dokumentation ist die halbe Miete. Also zwar nicht im Lotto gewonnen aber auch keine 100% Garantie.

@Allgemein:
Aber ganz klar testen alle Unternehmen. Nur kann man keine solche vollständige Tests machen die alles abdecken. Die Realität mit Millionen von User ist schwer abzudecken. Dazu kommen manche Teile von verschiedenen Lieferanten. Da gibt es Qualitätsschwankungen.

Was ich nicht verstehe ist die Überraschung der Leuten daß ein völliges neues Modell noch Macken hat (ob Auto, Fernseher, ....).
Lieber ein Jahr warten : Produkt ist ausgereift und ggf. günstiger.

Ich muß mein Hut den Marketingstrategen von Canon (unter anderem) ziehen. Manche glauben tatsächlich NUR die 40D kann es sein. Weg mit dem vorhandenen (auch wenn nur 4 Monate alt) zu jedem Preis. Manche stellen sogar ihre 5D in Frage.:confused:
Hoch spezialisierte Ware die nicht jeder ohne Erfahrung vollständig nutzen kann wird zur massen Ware. Kauf, nutze 20%, schmeiss weg und kauf das neue Modell.

Dem ist nichts hinzuzufügen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten