Wobei es dir hier auch immer nur um "Out of the Cam" geht. Und wer kann "Out of the Cam" schon, womöglich auch noch konstant nutzen? Ich bei meiner vielfältigen Fotografie (drinnen, draussen, tagsüber, zur blauen Stunde) z.B. nicht.Ich finde das 40D Bild besser.
Schau dir mal den Himmel um die Sonne und rechts davon an.
Bei dem 5D-Bild ist da so gut wie keine Zeichnung mehr.
Ich sag nur: höchste Zeit für einen 5D-Nachfolger der auch Toneprio hat.
Das heisst also nur, dass du bei Bildern mit etwas höherem Dynamikumfang etwas weniger nacharbeiten musst, sonst nichts.
Mit softwaremässig eingebautem DRI hast du "Out of the Cam" natürlich leichte Vorteile, aber mit einer kompletten Bearbeitung siehts dann wahrscheinlich schon wieder etwas anders aus.
Gruss Carsten