• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D unscharfe Bilder

Ich habe meine 40D gestern bekommen, und kann nach den ersten Fotos die Meinung nicht teilen das die 40D ein Schärfe oder AF Problem hat. Ganz im Gegenteil, alle Zweifel die ich bisher an meinem 85mm 1.8 hatte (an der 400D) sind in Verbindung mit der 40D einfach weg! Knackescharf und der AF sitzt haargenau da wo er hin soll. Abe auch ich mußte in der Vergangenheit lernen das der Fehler meist hinter der Kamera ist, und die Kamera eigentlich funktioniert. Es gibt einfach zuviele Faktoren die man falsch machen kann, und glaubt es später nicht. Ergo gibt man die Schuld der Kamera oder dem Objektiv.


Gruß Snow
 
Nun sollte man aber auch nicht jeden Fehler auf "menschliches Versagen" zurückführen. Technische Defekte sind durchaus in der Geschichte der Menschheit vorgekommen.

Ich habe mich noch nicht so sehr mit meiner neuen 40D beschäftigt. Aber ein erstes schnelles Foto hat mich jetzt auch nicht so begeistert. Aber ich nehme das heute erstmal noch gelassen. Vielleicht finde ich am Wochenende Zeit. Dann kann ich mal meine Zweifel bzgl. Pentax K10D, Canon 1D Mk2 und 40D gezielt überprüfen und austesten.
 
...Aber wieso liest man denn nun so oft, dass die 40D Probleme mit der Schärfe macht? Was könnten diese überdurchschnittlich häufigen Meldungen verursachen?...

Vielleicht eine überzogene Erwartungshaltung nach dem Um-/Einstieg mit der 40d :D
Für perfekte Bilder braucht man neben einem sehr guten Body auch noch sehr
gute Objektive und einen sehr guten Fotografen. Letzteren kann man allerdings
nicht kaufen, den muss man selber machen :)
Je weiter man sich von diesem Idealzustand entfernen, umso gewöhnlicher wird das Ergebnis :lol:
 
Vielleicht eine überzogene Erwartungshaltung nach dem Um-/Einstieg mit der 40d :D
Für perfekte Bilder braucht man neben einem sehr guten Body auch noch sehr
gute Objektive und einen sehr guten Fotografen.

Heißt das, dass man bei einer 40D mit 17-85mm Kit für 1299€ keine scharfen Fotos erwarten darf? Das wäre wirklich jammerschade. Dann trifft es ja doch zu... wer billig kauft, kauft zweimal.

Jetzt verstehe ich den Preisunterschied zur 1D. Scharfe Fotos gibt's erst ab 3500€ für den body und 1800€ für die L-Linse. Unter dem darf man sich offensichtlich nicht wundern.
 
hi ho...

@laptop

nein, dass heißt es natürlich nicht. wenn man ideen hat und weiß was man tut, kann man auch mit einer 350D und nem 18-55 geniale bilder machen.

soll aber auch heißen, dass meist teure linsen, besser auflösen und oft auch eine größere offenblende haben, was sich gut als stilmittel einsetzen lässt und ein schneller fokus bringt beim sport bspw. auch schon was.

andererseits bringt bei fehlenden fähigkeiten, die beste ausrüstung nix.

mfg
 
Ich war gestern mit meinem 70-300 im Park unterwegs und musste auch feststellen das die schärfe nicht wirklich das ist was ich haben will.
Alles JPG out of Cam, Schärfe auf 3.

Die Gans hat so nen komischen Saum oben am Kopf. Könnte es sein, dass die trotz der 1/500s verwackelt ist oder der IS noch nicht eingeschwungen war?

JPGs out of Cam sind deutlich schlechter als die mit DPP aus RAW.

Mein EF 70-300/IS bildet für mich zufriedenstellend ab, auch bei 300mm und Offenblende. (100% Crop eines an anderer Stelle schon gezeigten Bildes hängt an).
 
Hallo Drecki! Gibt es zu Deinem Bild irgendwelche EXIF-Daten? Sieht wirklich knackscharf aus. Welches Objektiv und welche Einstellungen? Gibt es einen Link zum ganzen Bild, nicht nur crop?
 
Heißt das, dass man bei einer 40D mit 17-85mm Kit für 1299€ keine scharfen Fotos erwarten darf? Das wäre wirklich jammerschade. Dann trifft es ja doch zu... wer billig kauft, kauft zweimal.

Jetzt verstehe ich den Preisunterschied zur 1D. Scharfe Fotos gibt's erst ab 3500€ für den body und 1800€ für die L-Linse. Unter dem darf man sich offensichtlich nicht wundern.

Zuerst...ich hab' absichtlich nix von "scharfe Fotos" geschrieben :)
09:00 morgens, an einem schönen Sommertag, wird man mit der 40d und dem
17-85 hervoragende Fotos machen können. Am 26. Oktober um 09:00 in der
Turnhalle wird man allerdings schnell die Grenzen dieser Kombination kennenlernen.
Und um 11:30 wird dann ein Thread aufgemacht "Rauschverhalten der 40d grottenschlecht" :rolleyes:
Nur weil ich ein Kameragehäuse für 1000,- Euro habe, werden die Bilder nicht
automatisch gut. Es gehört viel mehr dazu auch unter nicht optimalen Bedingungen
gute Ergebnisse zu erzielen...
 
Hallo Drecki! Gibt es zu Deinem Bild irgendwelche EXIF-Daten? Sieht wirklich knackscharf aus. Welches Objektiv und welche Einstellungen? Gibt es einen Link zum ganzen Bild, nicht nur crop?

Hm, offtopic, aber bitte schön... Ich wollte doch nur der Aussage entgegenwirken, dass man mit der 40D (und Kit Objektiven, das 70-300 war bei mir halt als Doublezoomkit dabei) keine scharfen Fotos hinkriegt und dass es ne Menge Fehlerquellen geben kann, auch den IS, der nicht eingeschwungen gerade Unschärfen produzieren kann.

Man muss mit den Zeug halt umgehen können, ich lerne das gerade.
 
Wie lange braucht denn so ein IS zum einschwingen, das könnte vielleicht der Grund gewesen sein, warum meine Reitbilder unscharf sind, hab AI Servo mit dem IS zusammen benutzt, da ändert sich ja schon öfter das Bild
 
Nun sollte man aber auch nicht jeden Fehler auf "menschliches Versagen" zurückführen. Technische Defekte sind durchaus in der Geschichte der Menschheit vorgekommen.

Natürlich sollte man das nicht, aber denoch ist es meist so gewesen (auss meiner Erfahrung) das der Fehler nicht beim Equipment zu finden war. Ich hab das ja anfangs selber bei mir alles durchgemacht. Oft ist auch die Erwartung der jenigen die von einer Kompakten Digiknipse zu einer DSLR wechseln viel zu hoch und entspricht nicht der realität. Da schauen sich die Leute Wochenlang Fotos in den Foren welche meist in mühevoller Arbeit per Software perfektioniert wurden, und glauben so etwas macht eine DSLR im Schlaf und von alleine. Wer den umstieg von Kompakter zur DSLR macht, wird in dem meisten Fällen oftmals entäuscht, weil diese Kompakten halt doch ziemlich stark nachschärfen, und die Farben sehr betonen. Bei einer DSLR muß man sehr viel Handarbeit machen, und hier schleichen sich oftmals auch Fehler ein, die auf den ersten Blick für einen Laien nicht sofort erkennbar sind, und wo auch der Profi vielleicht beim ersten Blick nicht gleich dahinter kommt.

Das habe ich gemeint und nicht mehr, aber Produktionsfehler und Schwankungen, Gurken und Top Linsen wird es immer geben. Nur ist niemandem geholfen wenn man der Ursache nicht auf den Grund geht, und dazu gehört das überprüfen ob der Fehler nicht am Fotografen liegt, nunmal als erstes dazu.


Gruß Snow
 
Aber diese Argumente, Snowdream, sollten doch auch auf andere DSLR zutreffen, oder irre ich? Dort hört man derzeit aber nicht von so vielen "Problemen" (wenn es denn tatsächlich welche sind).
 
Ich kenne jetzt nich die genauen Verkaufszahlen von Canon, aber "vielleicht" könnte es auch daran liegen, das Canon wesentlich mehr Kameras in dieser Preisklasse auf dem Markt hat als andere (wie gesagt ich kenne die Verkaufszahlen nicht). Sollte das so sein, wäre es ein mögliche Erklärung. Den wenn du mit 100 VW Golf und 10 Opel Astra einen Wüstentour :rolleyes:...:D machst, ist die wahrscheinlichkeit das sich ein Golf Fahrer beschwert oder sogar ein defekt hat, wesentlich höher. Blödes Beisbiel, aber Du weist was ich meine. Vielleicht liegt es einfach aber auch daran, das viele die umsteigen von einer 350D/400D, glauben sie würden auf einmal Fotos bekommen die um 100% besser sind als mit der alten. Auch ein weit verbreiterter Irrtum, den die reine Bildqualität ist bei den Heutigen DSLR Kameras in dieser Preisklasse und egal von welchem Hersteller, mit kleinen unterschieden zu vernachlässigen.


Gruß Snow
 
Mir geht es bei der Kombination 40d + 17-55 2.8 IS auch so: weiche und unscharfe Bilder, das hat meine 350d damals mit dem gleichen Objektiv besser hinbekommen.

Ich wollte meine Kamera+das 17-55 mal zum Justieren einschicken, obwohl kein Front- oder Backfocus erkennbar ist.

Pixelfred
 
Mir geht es bei der Kombination 40d + 17-55 2.8 IS auch so: weiche und unscharfe Bilder, das hat meine 350d damals mit dem gleichen Objektiv besser hinbekommen.

Ich wollte meine Kamera+das 17-55 mal zum Justieren einschicken, obwohl kein Front- oder Backfocus erkennbar ist.

Pixelfred

Ging mir am Anfang vom Wechsel 350D zur 40D genau so,bei fast identischen Einstellungen.
Da war ich auch erst enttäuscht,aber nachdem ich jetzt hin und herprobiert und rum gestellt habe geht das eigentlich.

Nur bei RAW´s bekomme ich das leider noch nciht so schwrf,wie ich das manchmal gerne hätte:grumble:
Aber wie ich schon sagte,wird das zu 95% an mir liegen.

Vielleicht sollte ich mal nen anderen RAW-Konverter ausprobieren.
 
So noch mal ein Bild von meinem schönen Rasenmäher. 100% Crop
70-200 4L; 1/400 Bl4 @98mm. Ich denke das geht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch noch ein paar Beisbiele dafür das die EOS 40D im "normalfall" durchaus in der Lage ist scharfe Fotos zu machen. Den man hört ja auch oft das dies ein allgemeines Problem der 40D wäre, was ich so nicht unterschreiben kann.

Alle Fotos sind absolut unbearbeitete jpg's direkt aus der Kamera. Jeweils das ganze Bild und ein Crop. Kamera interne Schärfung, Kontras ect. ist alles auf Standard gewesen. Bitte nicht den Bildaufbau beurteilen, war halt mal kurz geknipst, mehr nicht ;).

Gruß Snow
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten