• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D unscharfe Bilder

das war 2 Meter entfernt, Nahgrenze ist bei der Linse 1,4m, Schalter stand auch richtig. IS war aus und wurde direkt in Jpeg gemacht, also das ist schon +3 nachgescärft von der Kamera

Laut Photozone ist das 2.8/200mm bei 2.8 und 200mm nicht so das superscharfe. Jpeg +3 finde ich persönlich auch nicht so doll, ist das Bild mal nachgeschärft worden? Und für einen 100% crop finde ich das wiederum so
schlecht nicht.
 
Zeig Dir evtl. nachher mal wie scharf dass 200/2,8 wirklich ist. ;)

Davon ab fotografiert er mit einem 70-200/2,8 IS und nicht mit einem 200/2,8.

Ja ich war halt zu faul zum (richtig) hinschreiben, in seiner Signatur steht ja was für eines er hat.
Im nachhinein hätte ich es besser korrekt hingeschrieben :-/
 
ich hab zuhause noch bilder vom dressurreiten sonntag, teilweise mit 1/1200 sekunde belichtung und die sehen genauso aus trotz blende 4
 
Ich war gestern mit meinem 70-300 im Park unterwegs und musste auch feststellen das die schärfe nicht wirklich das ist was ich haben will.
Alles JPG out of Cam, Schärfe auf 3.

EDIT: hab die Crops vergessen
 
hi

hab meine 40d seit gestern. muss heute mit dem L mal sportaufnahmen am jetlake machen, dann kann ich sagen ob der af passt oder nicht. :ugly:
 
Ich war gestern mit meinem 70-300 im Park unterwegs und musste auch feststellen das die schärfe nicht wirklich das ist was ich haben will.
Alles JPG out of Cam, Schärfe auf 3.

70-300mm bei 300mm und Offenblende, JPG out of Cam. Ich würd sagen, das geht nicht besser. Und die Bilder sind gut. Wenn Dir das nicht reicht:

- nachschärfen nach verkleinern
- abblenden
- bei dem Objektiv nicht über 250mm gehen, manche sagen nicht über 200mm
- RAW fotografieren und mit DPP entwickeln
- keine 100% crops anstarren, son Foto ist doch kein Fraktal wo man immer weiter reinzoomt und es bleibt scharf.

oder ein 70-200mm/4 L IS kaufen, ja das ist dann halt teurer.
 
70-300mm bei 300mm und Offenblende, JPG out of Cam. Ich würd sagen, das geht nicht besser. Und die Bilder sind gut. Wenn Dir das nicht reicht:

- nachschärfen nach verkleinern
- abblenden
- bei dem Objektiv nicht über 250mm gehen, manche sagen nicht über 200mm
- RAW fotografieren und mit DPP entwickeln
- keine 100% crops anstarren, son Foto ist doch kein Fraktal wo man immer weiter reinzoomt und es bleibt scharf.

oder ein 70-200mm/4 L IS kaufen, ja das ist dann halt teurer.

Auch mit RAW und DPP wird es nicht besser. Ich war auch schon ernstahft am Überlegen auf ein 70-200 1:4L IS USM umzusteigen aber da ich nun hier gelesen habe das einige probleme mit schärfe haben dachte ich vielleicht ist es ja gar nicht die Linse.

Und bei ISO 800 noch weiter abblenden dann hab ich auch schnell mal verwacklungs Unschärfe drinnen!?
 
[...]
- keine 100% crops anstarren, son Foto ist doch kein Fraktal wo man immer weiter reinzoomt und es bleibt scharf.

DER ist gut. Muss ich mir merken! Obwohl - der Gedanke hat was! :D

Eine ähnliche Idee hatte ich neulich, als ich mir eins meiner Weitwinkel-Stadtpanoramen in 100% angesehen habe: Wäre cool, dachte ich, wenn man überall auch noch in alle Fenster hineinzoomen und jedes Details erkennen könnte...
 
Ertsmal hallo zusammen!

Aber wieso liest man denn nun so oft, dass die 40D Probleme mit der Schärfe macht? Was könnten diese überdurchschnittlich häufigen Meldungen verursachen? Ist die 40D von Natur aus nicht so scharf? Hat sie Probleme im Zusammenspiel mit den Objektiven? Ist sie schwerer zu bedienen da vielleicht doch eher für Profis ausgelegt?
 
Auch ich habe den Wechsel von einer 3stelligen zu der 40iger gemacht und ich kann den Eindruck den ihr habt eigentlich nicht bestätigen.
Ich mache die Bilder in Raw uns schärfe anschließend (wie auch bei meiner alten Cam) nach und habe wirklich vergleichbare Bilder (von der Schärfe her).
 
Eine ähnliche Idee hatte ich neulich, als ich mir eins meiner Weitwinkel-Stadtpanoramen in 100% angesehen habe: Wäre cool, dachte ich, wenn man überall auch noch in alle Fenster hineinzoomen und jedes Details erkennen könnte...

In einer der letzten c't war ein Artikel über Gigapixel-Bilder. Da wird genau das funktionieren.

Grüße,
Scooby
 
hi ho...

die überdurchschnittlich vielen mäkeleien hier im forum sind einfach darauf zurückzuführen, dass jeder dein ein problem hat, sich ans forum wendet.

wenn jeder zufriedene nutzer einen thread aufmachen würde, wäre das board mit NOCH mehr geblubber überladen :ugly:

wenn kein defekt am gerät vorliegt, hat die 40D auch kein schärfeproblem...eher ein benutzerproblem :D

um welches 70 - 300 geht es eigentlich...hab ich das irgendwo überlesen ?

mfg

NACHTRAG:

ah ok...das canon IS...hmm...ich bin da besseres von der linse gewohnt. vllt. finde ich heute abend ein paar passende bilder.
 
Aber wieso findet man denn derartige Threads in dieser Häufigkeit nicht auch in anderen Unterforen (Hersteller oder auch nur andere Kamera-Typen)?
 
hi ho...

eine genaue antwort kann ich dir dafür natürlich nicht liefern...gehört hier ja auch eigentlich nicht her.

aber bei den vielen, unsinnigen threads die ich schon gesehen habe, wo bspw. einfach mal ein blick ins handbuch gereicht hätte, wundere ich mich über garnichts mehr.

ich kenne zwar keine genauen zahlen...aber ich würde fast VERMUTEN, dass die meisten...naja...hobbie-knippser zu einer canon greifen, weil das vllt. die bekannteste marke ist :confused: und viele von denen denken eben, dass eine DSRL das ultimative ist und einem alle arbeit ab nimmt. und wenn da mal was nicht geht wie erwartet wird gleich canon verflucht etc.

jetzt bitte nicht mit steinen schmeißen...das war nur eine grobe einschätzung meinerseits.

mfg
 
Ich glaube, wenn man die Proportionen bzw. die Relationen Anzahl verkaufte Geräte/ DSLR-Neukunden gleichsetzt, ist es bei anderen Herstellernbereichen ähnlich mit derartigen Fragen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten