• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D tamron 17-50 2.8 Frontfocus Messmodus

kowa1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich schon kurz nach dem Kauf meines Tamrons hier mal wegen einem Frontfocus berichtet habe mach ich jetzt einen neuen Thread auf da ich inzwischen knapp 4000Fotos damit gemacht habe.Aussserdem stellen sich mir noch ein zwei Fragen.

Mein Tamron hat egal was ich fotografiere immer wieder einen Frontfocus. Manchmal stärker manchmal schwächer aber es ist echt selten das mal ein Top foto dabei ist. Da ich in letzter zeit einige Portaitaufnahmen gemacht habe war es wirklich nicht toll das die meisten bilder einfach nur matsche aussahen.

Als beispiel. Das Gesicht ist unscharf aber der Schal der ca 5cm vor dem Gesicht ist ist scharf. oder ich stell aufs Auge scharf und die ab der Stirn wird alles Scharf. Das Auge ist zwar auch noch leicht Scharf aber direkt hinter dem Focuspunkt wird alles unscharf aber cm vor dem Focuspunkt wirds scharf.

Gleiches musste ich auch bei Objekten feststellen bei denen das Verwackeln auszuschliessen ist da ein gutes stativ verwendet wurde und auch die spiegelvorauslösung mit kabel auslöser.
Dabei spielt es keine Rolle ob ich mit meinem 580exII blitze oder in gut belichteten Räumen Fotografiere.

Allerdings hab ich von ca. 300fotos 10 bei die schon ganz ok sind aber vielleicht nur 1 was wirklich gut ist. Klar kann nicht jedes Foto perfekt werden aber wenn ich 50Fotos von einer Pose machen muss um 1 Foto zu erhalten was halbwegs ok ist dann stimmt doch was nicht. Mit meiner vorherigen Olympus war das nicht so. War allerdings ne Bridge cam.

Ich habe auch schon mehrere Voreingestellte Modis(AV,TV,Portait,Sport usw.) ausprobiert. Ich fotografiere allerdings normalerweise eigentlich nur im M modus da ich dort meine Freiheiten habe.

Wenn ich manuell focusiere sitzt der Focus und es ist hinter und vor dem Focus gleich scharf. Gleiches Objekt gleiche einstellung und dann AF und bums wieder Frontfocus.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es vielleicht doch ein Bedienfehler meinerseits ist.

Die Cam ist neu für mich und ich muss mich mit den ganzen messmethoden erstmal zurecht finden.

Z.B. Welchen Messmodus soll ich verwenden.
Ich hab mir das Handbuch durchgelesen und das schon zum zweiten mal. Es hat mir auch bei vielen Sachen weitergeholfen allerdings bei dem Messmodus komm ich einfach nicht weiter.

Kann mir jemand erklären worin der Unterschied ist was man wofür am besten nutzt.

Die Mehrfeldmessung macht meiner meinung nach einen stärken Frontfocus.
Kann das überhaupt sein? Ich dachte das der Messmodus nur für die Belichtung zuständig ist.

Kann es sonst noch was geben warum mein Tamron diesen Frontfocus habt?

Ich bin leider auf das Objektiv und die Cam angewiesen und würde nur ungern beides nach Tamron schicken. Und wenns dann nicht am Objektiv liegt sondern weil ich irgendwas falsch eingestellt habe oder was falsch verstanden habe.

Sorry für den langen Text hoffe es ist aber so verständlicher...

Achja ich hab noch ein canon 70-200 4.0usm an meiner cam getestet ich glaub da kam der ff nicht vor. bin mir aber nicht sicher weil ich leider nur paar min zeit hatte und das bei schlechtem licht.

Hab noch ein Sigma 24-70 2.8 von nem freund getestet da kam mir es allerdings auch vor als ob ein frontfocus vorliegt. zwar nicht so stark aber er war da. Allerdings muss ich dazu sagen das mein Kollege mit dem Objektiv unzufrieden ist und daher man nicht 100% sagen kann ob wirklich 100% funktioniert. daher ist der vergleich ein bisschen blöd.

Leider hab ich nicht die möglichkeit mir ein 100% justiertes objektiv auszuleihen.


Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee was sein kann oder irgendwelche Tips.

Wäre echt sehr dankbar...


hier mal paar pix:

grade bei dem ersten foto sieht man schön wie scharf der fuss rechts ist aber alles was dahinter kommt wird unscharf...
ok mag sein das die etwas gewackelt haben und durch die etwas längere verschlusszeit es verwackelt wirkt aber der focus sitzt trotzdem viel zu weit vorn...

achja bei den fotos wurde immer ein manfrotto 190 xprob benutzt.

übrigens sind die focuspunkte immer in der mitte gesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

das kann auch an der kamera liegen;
meine beiden 40d gehäuse wurden bei canon justiert,
der fehler war ähnlich,
vom objektiv her wußte ich, das es zentiert und keinen front/backfokus hatte
(24-105L und 70-200/4,0 L IS)

scheint bei canon bei den neuen modellen häufiger vorzukommen.

wenn du einen canon service in der nähe hast,
einfach mal mit dem gehäuse einem canon und em tamron objektiv hingehen,
die können das schnell an der "richtbank" testen

grüße
natter
 
danke natter für die schnelle antwort.

ich hab mal paar fotos angehängt da kannst du dir auch ein bild von machen.

ich komme aus hamm westf. plz 59065.
weiss nicht ob hier ein canon service in der nähe ist.
wie find ich das am besten raus?

EDIT:

ein canon objektiv besitze ich leider nicht.
hab leider nur das tamron. und ausleihen ist leider auch nicht möglich.

und auf der canon seite finde ich nur einen service in willich. das sind 100km.
wenn ich da hinfahre können die mir das dann direkt sagen was da los ist oder muss ich das da lassen und dann wochen warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kowa,
ein klasse Modell! Richtig ärgerlich dass die Bilder nichts sind.
Du solltest mal die Exifs mit einstellen. Eventuell läßt sich da was erkennen.

Könnte es sein, dass Du alle Autofocuspunkte aktiviert hast?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke merlingandalf für die schnelle antwort.
ich hab nur einen messpunkt gewählt und der ist in der mitte.
hab zwar noch andere fotos wo der messpunkt links oben oder rechts oben oder so ist aber ich hab jetzt extra nur die reingesetzt die den focus in der mitte haben.
ich hatte es auch mit allen focuspunkten versucht aber da krieg ich noch nen stärkeren frontfocus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal die pix


und kann mir mal jemand kurz das mit den messmodis erklären..
wäre echt dankbar
und vielleicht den einsatzbereich. steht zwar im handbuch aber was sind eure erfahrungen



ok also ein frontfocus ist 100% da. und das nicht grade wenig.

ich hab die cam jetzt in verschiedenen modis scharfstellen lassen und dann auf manuell gestellt und mit liveview reingezoomt. ich musste ca1mm den ring drehen um scharf zu stellen.

nur wie krieg ich raus ob es das objektiv oder der body ist? hab leider kein anderes objektiv zur hand. könnte morgen eins vom kollegen testen aber da ist auch nicht sicher ob es 1a ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry für die doppelposts. aber ich hab hier mal zwei fotos mit und ohne af...
hier sieht man ganz schön wie der af nicht sitzt und das ganz schön heftig.
ich hab es jetzt mit verschiedenen messmodis versucht aber die ändern nur die beleutung minimal.
übrigens habe ich einen blitzbenutzt.

was meint ihr. wie bekomme ich sicher raus obs am objektiv oder an der cam liegt.
 
Willich bei Mönchengladbach. Da ist eine Servicestelle von Canon kann man direkt hinfahren die haben bis 17 Uhr geöffnet.
Solltest du dein Body abgeben würde ich auch in Köln halten und dein Tamron zum Service geben, wenn man es direkt abgibt geht es aufjedenfall schneller.

Mfg David
 
soppman
die werden es allerdings wohl nur bei canon prüfen können. direkt einstellen werden die das nicht oder?
oder bei tamron. die werden es wohl auch nur prüfen. einstellen gehts wohl nicht.

kann man das nicht selbst machen? ich müsste den focus doch nur um ca 1mm weiter drehen ;-)
 
Bei den Portraits sind aber auch ziemlich lange Belichtungszeiten dabei. In Kombination mit gr. Blende sicher auch nicht besonders förderlich für scharfe Bilder
 
geb dir vollkommen recht aber bei nachtaufnahmen siehts halt nicht toll aus mit blitzlicht und kurzen verschlusszeiten. habs mit 3blitzgeräten getestet.
das sieht einfach nicht toll aus.
und ich musste eine grössere blende wählen damit ich überhaupt ein bisschen schärfe habe. echt dumm irgendwie...

naja mal sehen ich werd mal morgen bei tamron und canon anrufen und gucken was die meinen. dann muss ich wohl oder übel dahin fahren. :-(
 
und ich musste eine grössere blende wählen damit ich überhaupt ein bisschen schärfe habe. echt dumm irgendwie...

naja mal sehen ich werd mal morgen bei tamron und canon anrufen und gucken was die meinen. dann muss ich wohl oder übel dahin fahren. :-(

Wenn Du sowieso so weit bis an den Niederrhein fahren musst, überleg Dir, ob als Alternative nicht in Niederkrüchten/Mönchengladbach die Kameraklinik Goetz in Betracht kommt (nimmt sich im Vergleich zu Willich dann kilometermäßig auch nix mehr, führt auch Garantiereparaturen durch!). Die scheinen auf Anfrage immerhin in der Lage zu sein Dir im voraus einen Abholtermin zu nennen. In Willich geht sowas nicht und so einigen Leutchen incl. mir ist bei diesem Service schon der Kamm geschwollen. Schlimm ist vor allem, dass gerade Justagen anscheinend recht oft nicht beim ersten Versuch klappen (bei meiner 40D jedenfalls auch nicht und ich musste mich erst ordentlich mit denen streiten bis man einen zweiten Anlauf gestartet und wohl auf wundersame Weise gründlicher gearbeitet hat). Und wenn man wie Du recht weit fahren muss, ist es wohl doppelt ärgerlich die Tour mehr als 1x zu machen.

Kameraklinik: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=163042

Gruß
Martin
 
hey danke für den tip.
also jetzt ist es sicher das es am body liegt. ich hab mir heute ein canon 50 1.8 II gekauft. und das gleiche spiel. wieder frontfocus. es muss am body liegen.

am besten ich fahr zu dieser klinik und bring den body und beide objektive dort hin und lass die mal justieren.


ich bin übrigens kein cps mensch und hab dadurch natürlich keinen vorzug :-(

ist das eigentlich dort nur für canon objektive oder können die falls auch beim tamron was nicht inordnung ist was dran machen?

kostet das eigentlich was oder geht das dann auf garantie in dieser klinik mit dem tamron bei canon-geräten solls ja nichts kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
um diesen thread mal zum abschluss zu bringen.

ich habe meinen body und das canon 50er justieren lassen. das tamron muss noch ein bisschen nachjustiert werden aber jetzt sitzt der focus perfekt am 50er und am tamron fast perfekt.

wollte euch wie immer nochmal für die tips danke!!!
 
Ich hatte ähnliches Problem mit Umstieg 400D-Tamron 17-50, 70-2004L und 50 1:1.8 auf eine 40D. Danach ging fast nichts mehr. Habe es immer wieder auf mich geschoben, bis auch andere der Meinung waren, es muss der Body sein.

Heute 40D und 70-200 4L nach Willich geschickt. Hoffe es ist in 2-3 Wochen wieder da, brauche meine Ausrüstung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten