• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D stürzt beim Auslösen ab

AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Ich habe auch den Eindruck, dass die 40D der Schaden gehaeuft bei 7000 bis 12.000 Ausloesungen ereilt.

Das ist wie mit Wellensittichen. Schaffen sie erst mal sechs (oder sieben?) Jahre, dann können sie richtig alt werden :D

Als ich das mal aeusserte wurde ich prompt zurechtgewiesen (also Vorsicht bei solchen Behauptungen :evil: :ugly: ):

Sollen nur kommen :evil:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Du erwartest aber ganz schön viel. Ich muß dafür extra den BG abschrauben :D

Fängt mit 0930 an:top:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Du erwartest aber ganz schön viel. Ich muß dafür extra den BG abschrauben :D

Fängt mit 0930 an:top:

juhu!. Ich habe gerade schon voller Angst diesen Thread gelesen und habe meiner 40D schonmal im Vorraus für ihre Dienste gedankt, aber das kann ich jetzt wohl rückgängig machen ich haben nämlich auch eine die mit 0930 anfängt;):)

Also auf noch 100.000 folgende Aufnahmen! Prost
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hilfe, jetzt bekomme ich aber Angst. Ich habe gerade meine (von mir neu gekaufte) 450D gegen eine gebrauchte 40D mit knapp 9000 Auslösungen eingetauscht, und dann lese ich diesen Thread...

Bei meiner fängt die Seriennummer mit 0730 an. Vielleicht sollte man das mal bei allen Betroffenen abgleichen, wenn ich das jetzt richtig sehe, haben wir bislang nur eine Meldung mit einer genannten Seriennummer und die beginnt mit 0630.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hilfe, jetzt bekomme ich aber Angst. Ich habe gerade meine (von mir neu gekaufte) 450D gegen eine gebrauchte 40D mit knapp 9000 Auslösungen eingetauscht, und dann lese ich diesen Thread...

9000 ist gut, weil sie die 7000 schon geschafft hat :top:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Mich würde ja mal interessieren ob man die Motoren selber austauschen
kann?
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Tendenziell kann man alles selber machen. Praktisch ist das sehr umständlich und nicht lohnend. Ich habe mir aus Interesse mal das Camera Service Manual gekauft, und der Motor liegt tief drinnen.... Ich könnte den nicht selbst wechseln...
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Es gibt mehrere Anbieter. Einfach mal googlen nach

"Official Certified Canon EOS 40D Service & Repair Manual"

Bei den meisten kostet es 14,95 USD.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

bei meiner 40 D hatte ich nach einer Woche einen defekten Verschluß.
Nach ca. 6500 Auslösungen musste die komplette elektrik getauscht werden, eine Woche nach der Reparatur das gleiche wieder.
Das ganze innerhalb von einem Jahr.
Seitdem war Ruhe, bis vor 3 Wochen. Beim Auslösen gibts immer wieder Probleme da die Kamera nicht auslösen will.
Bin am überlegen ob ichs reparieren lassen soll, oder obs besser wäre gleich auf eine Neue umzusteigen.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Tendenziell kann man alles selber machen. Praktisch ist das sehr umständlich und nicht lohnend. Ich habe mir aus Interesse mal das Camera Service Manual gekauft, und der Motor liegt tief drinnen.... Ich könnte den nicht selbst wechseln...

Lohnend ist es dann schon wenn man halt nur den Motor tauschen brauch.
Der dürfte das günstigste an der Aktion sein. Da meine Kamera ja schon soviel
runter hat, kann ich sie entweder in die Tonne kloppen oder zumindest
versuchen den Motor zu wechseln. Da ich Elekroniker bin und entsprechende
Ausstattung sollte da machbar sein. Bleibt allerdings die Frage, ob es
justierarbeiten gibt, die gemacht werden müssen. Denn das geht dann
wirklich nicht so ohne weiteres.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten