• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D stürzt beim Auslösen ab

AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Meine hat fast 13.000 Auslösungen und lebt noch. :top:

S/N 0730 oder 730 (EOSinfo)
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Die 40D hat eindeutig einen einen Produktionsfehler.
Schwupdiwupp sind da Marktanteile weg - wenn es bekannt wird.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hi
bei meiner 40D fängt die Seriennummer mit 173....... an!
ca. 6000 Bilder drauf und Gottseidank null Probleme bis jetzt!
Frage: macht ihr viele "Serienbilder" ich mach dies bezüglich nix :confused::D
mfg
Ronald
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hallo Allerseits,

auch bei mir ist im Urlaub letzte Woche ein vergleichbares Problem aufgetreten:

Nachdem die Kamera bei einer etwas heftigen Bremsung einen 'leichten' Dotzer auf's Gehäuse bekam (kann nicht wirklich schlimm gewesen sein. Kam lag im WoMo hinten im Bett unter den Schlafsäcken und ist ca 20cm weit gegen die Lehne der Rücksitzbank gerutscht.) löst sie noch einmal aus, dann erscheint der berühmte Error 99.
Das gleiche passiert, wenn man über die Set-Taste den Spiegel auslöst und wieder runterklappt. Beim runterklappen ist auch ein deutliches Quietschen zu vernehmen.

Kam ist von Anfang '08, hat knapp 17.000 runter und beginnt mit 0830.....

Viele Grüße,
Klaus.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Frage: macht ihr viele "Serienbilder" ich mach dies bezüglich nix :confused::D
mfg
Ronald

Ich bin öfters auf Motorsport-Events. Da macht man schon häufiger Serienbilder - aber das muss das Gerät abkönnen.

Das einzige was uns kleinen Kunden bei so einem Problem bleibt, ist das Problem so weit wie möglich bekannt zu machen, damit Canon unter Druck gerät. Auch wenn es vermutlich nix bringt.....
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Ohje, da wird einem ja bei Lesen ganz anders. :eek:

Für die Statistik:
~ 28.000 Auslösungen, S-Nr. 063xxx und noch nie was gewesen *auf Holz klopf*
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

so...ich habe es jetzt auch.
Seriennummer: 083
Auslösungen: 15.500
Kulanzantrag: abgelehnt

Ist echt ne große Sauerei. Da wird Schrott verbaut und dann noch bei der Reparatur abkassiert.

Noch ein Nachtrag dazu:
Ein Freund von mir hat die Kamera am gleichen Tag gekauft und ist zwei Nummern hinter meiner Seriennummer und hatte das Problem 4 Wochen vor mir mit 20.000 Auslösungen.
Mir scheint das ganze ist tatsächlich unabhängig von den Auslöungen. Das blöde ist, dass das ganze wie ein Blinddarm ist. Die Wahrscheinlichkeit dass es kommt ist hoch - die Frage ist nur wann. Bei mir war es zum Glück nicht mitten im Urlaub.....

Ach ja und als ich die Kamera zur Reparatur abgegeben habe, war direkt vor mir einer mit dem selben Problem.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Wenn ich mir den Frätt hier so durchlese hab ich eher das Gefühl, daß hier ein zeitlicher Zusammenhang besteht. Korrigiert mich wenn ich mich irre (ich neige ein Wenig zur Konsprationstheoretik), aber die Fälle hier scheinen ja alle mehr oder wenig kurz aufeinander zu kommen.

Die Produktzyklen sind meines Wissens etwa 1 1/2 bis 2-jährig, d.h. man könnte z.B. eine neue 7D oder mal ne Vollformat kaufen, weil ja die 40D ZUFÄLLIG grad verreckt ist, Canon keine Kulanz gibt aber man ja schließlich sooo viel Geld in die ganzen weißen Töpfe mit den roten Ringen investiert hat, daß man halt nicht gleich die Marke wechseln will und vllt ist die neue ja nicht mehr so anfällig...

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Bevor ich mir ne 7D für ca.1200 Euro kaufe, würde ich lieber in den sauren Apfel beißen und die 40D reparieren lassen!Ist immer noch günstiger.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hi
wann habt ihr die Cams "neu" gekauft!!!
Ich hab meine Oktober 2008 neu gekauft!
mfg
Ronald
Ps. hat Canon dies aber einen bestimmten Zeitpunkt bei der 40d geändert oder erst ab der 50D?? weiß jemand was?
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Die Produktzyklen sind meines Wissens etwa 1 1/2 bis 2-jährig, d.h. man könnte z.B. eine neue 7D oder mal ne Vollformat kaufen, weil ja die 40D ZUFÄLLIG grad verreckt ist, Canon keine Kulanz gibt aber man ja schließlich sooo viel Geld in die ganzen weißen Töpfe mit den roten Ringen investiert hat, daß man halt nicht gleich die Marke wechseln will und vllt ist die neue ja nicht mehr so anfällig...

Das würde ich noch nicht mal unterstellen. Aber ich denke Canon hofft momentan noch, dass sie irgendwie heil durchkommen und dieses Thema nicht hoch kocht. Ich wäre aber dafür, dass wir den Herd aufdrehen und das ganze etwas zum köcheln bringen. Es schließlich ein riesige Sauerei.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Das würde ich noch nicht mal unterstellen. Aber ich denke Canon hofft momentan noch, dass sie irgendwie heil durchkommen und dieses Thema nicht hoch kocht. Ich wäre aber dafür, dass wir den Herd aufdrehen und das ganze etwas zum köcheln bringen. Es schließlich ein riesige Sauerei.

Da wäre ich gerne dabei, nur was würdest Du rechtlich unternehmen? Canon sitzt wahrscheinlich an einem sehr langen Arm... und nur über die Foren und so breit treten wird wenig helfen.

Ich persönlich bin bei sowas momentan ein Wenig skeptisch.

Nur als Beispiel:
Habe vor etwa einem Jahr eine 50D auf Ebay ersteigert und bezahlt, aber der Verkäufer hat nicht geliefert. Später hat er sich mords entschuldigt und er würde alles in Ordnung bringen, wenn ich ihm eine Frist einräume.

Frist eingeräumt, auf Anzeige zunächst verzichtet: Nichts geschah. Anzeige erstattet, Anwalt beauftragt, Amtsgericht hat eidesstattliche Versicherung eingeholt, Typ pleite weil A-los + 4 Kinder (kein Witz) --> nix zu holen, wenn's wieder was zu holen gibt, kriegt erst mal der Staat was, sprich, die Strafe die er zahlen muß Punkt.

Meine nächste Chance wieder was zu kriegen ist in drei Jahren, wenn die nächste Eidesstattliche fällig ist. Wenn er dann nix hat, wieder drei Jahre.

...und das ist nur ein arbeitsloser [sorry] Asozialer und nicht Canon Inc.

Tut mir leid wenn das jetzt ein bisschen Off-Topic war. :rolleyes:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Da wäre ich gerne dabei, nur was würdest Du rechtlich unternehmen? Canon sitzt wahrscheinlich an einem sehr langen Arm... und nur über die Foren und so breit treten wird wenig helfen.

Rechtlich kenne ich mich einfach zu wenig aus. Ich bin mir nicht sicher, ob Canon überhaupt rechtlich zu belangen ist, wenn die Kamera ihre 2 Jahre durchgehalten hat.

Ich glaube aber schon, dass Canon etwas unter Druck gerät, wenn das Thema auf verschiedenen Foren, Kamera-Testseiten, Amazon-Bewertungen usw auftaucht.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die große Welle der kaputten 40Ds erst noch kommt. Ich habe meine 40D recht früh gekauft und hatte das Problem erst jetzt. Das heißt da könnte noch ganz schön was auf Canons Ruf zukommen. Zumal man ja die 40D mit der hohen Mindestanzahl an Auslösungen beworben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Meine hat`s im Frühjahr auch erwischt (war allerdings ein IR-Umbau, so dass ich eh keine Garantie o.ä. mehr gehabt hätte) ...

smile
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Den Vorschlag, eine kleine Statistik zu erstellen finde ich gut.

Wenn Nightshot recht hat, sollte man daran erkennen, daß der Fehler
mit der Seriennummer zusammenhängt. (Das würde allerdings nicht erklären,
warum so ein Fehler nach der Reparatur noch einmal auftreten sollte...)

Das würde Besitzern helfen, die Sachlage einzuschätzen und interessierten
Käufern von Gebrauchtgeräten eine Entscheidung erleichtern; bei Verkauf
Rückschlüsse auf nicht betroffene Kameras durch die SN erlauben.

Wenn der Moderator einverstanden ist, laßt uns in diesem Thread Angaben
über unsere 40D sammeln. Nach einiger Zeit (kann ich gerne machen) sollten
die Angaben in einer Tabelle erfaßt und hier eingestellt werden.

Also: -Zeitpunkt des Erstkaufs, (eben nicht gebraucht!)
-Seriennummer,
-Anzahl der Auslösungen
-bisherige Reparaturen mit Zeitangabe ab Kauf und Auslösungsanzahl

Ich mach gleich mal mit:
-September 2008
-163........
-13.000
-keine Rep.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

- Anfang bis Mitte 2008 (leider gebraucht ohne Original-Rechnung)
- 17.000
- 0830......
- meines Wissens ohne Rep.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten