• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D stürzt beim Auslösen ab

AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hi
Oktober 2008
ca. 7000 Auslösungen
SerienNr.: 1730.....
keine Probleme bis jetzt
mfg
Ronald
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Leute, die Meldungen, daß Eure Kameras noch funktionieren in allen Ehren,
bringt uns aber nicht weiter. Wenn nämlich jeder 40D Besitzer sich in diese
Liste einträgt, dann gehen die wirklich betroffenen irgendwann unter und
keiner liest hier mehr mit.

Also bitte nur Diejenigen, dessen Kamera mit diesem defekt aufgefallen sind.

Danke, Grüße Andreas
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

- November 2008
- 083........
- 20.000
- Nach 6.400 Bildern erste Geräusche, bei 7.000 beide Motoren getauscht, seitdem keine Probleme
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

So, nun hat es auch mich erwischt. Von heute auf morgen funktioniert mein 40D auch nicht mehr. Das kann ja wohl nicht sein, dass die Kamera einfach so nicht mehr geht. Habe die Kamera bis jetzt auch noch nicht so häufig gebraucht.

Gekauft: Juni 2008
S/N: 093...
Auslösungen: ~5600 :mad:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Dann mach ich mal weiter ....

Gekauft: März/April 2008
S/N: 0930...
Auslösungen: 20'000 bis 30'000

Die Kamera hatte genau das beschriebene Phänomen. Inzwischen geht sie auch garnicht mehr an.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Gekauft Frühjar 2008

SN : 0530
Auslösungen:29500

Hatte im Winter 08 allerdings ähnliche "Err 99" Probleme an denen aber nicht die Motoren Schuld waren.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

War aber das interne Blitzsystem das hinüber war.
Wurde dann auf Garantie getauscht und ca. ein halbes Jahr später auf Kulanz erneut...:rolleyes:

Aber sonst ist alles super ;)
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Jetzt hats mich auch erwischt.:mad:
Gekauft: März 2008
S/N: 0830
Auslösungen: 13483
Laut Münchner Vertragswerkstatt:
Verschluß teilerneuert justiert, Spiegelpositionsschalter gereinigt, Aufzugsmotor erneuert. 404,60.- Keine Kulanz:evil:
mvg, c.t.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Mich hats auch erwischt:

- Mitte 2007 gekauft
- ca 7000 Auslösungen
- Spiegelmechanik repariert, Blitzautomatik repariert, Verschluß getauscht
- Seriennr 083052...

in zwei Reperaturen einmal Garantie, einmal Kulanz. Gut daß man dem Gerät nun so richtig trauen kann, dreimal gehts schon nicht kaputt!

Interessanterweise scheinen die anderen Canon-Modellreihen keine solchen Probleme zu haben (außer der 300D die ich natürlich auch hatte und nach 2 Jahren eines natürlichen Todes gestorben ist - Spiegelmechanik was sonst).

Kann jemand mal ein Fazit ziehen?


:grumble::evil:

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hallo isospin123 und can-tax,

die Reparaturen sind aber sehr umfangreich gewesen. Sind die Kameras
bei Euch genau mit dem bekannten Fehler gestorben?
Weil weshalb wird der Verschluß denn erneuert wenn nur der Motor des
Spiegelkastens kaputt geht?

isospin123: kannst Du die Daten noch nachtragen wie Ser.Nr und so?

Danke Andreas
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Jo, ohne Vorzeichen, immer gut behandelt, dann beim Auslösen ERROR 99, Akku und Knopfbatterie raus und wieder rein, 2. Versuch blaue LED von Taste Druckdingens leuchtet, Akku und Knopfbatterie raus und wieder rein, 3. Versuch ERROR 99, dann aufgegeben und hoffnungsvoll zur Werkstatt, Kostenvoranschlag, E-Mail an Canon (wir bedauern ihre probleme.....)aber leider kein Entgegenkommen.
Fazit: EOS 40D nicht zuverlässig, Herstellerwechsel geplant, aber das liebe Geld. :mad:
salute c.t.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

isospin123: kannst Du die Daten noch nachtragen wie Ser.Nr und so?
Danke Andreas

Erledigt - wenn sich mein Spaß an der Spiegelreflexerei nicht so dramatisch abgekühlt hätte (wer gibt schon gerne tausende Euros für Fotozeug aus, wenn dann doch nur die Knipse bei Urlauben dabei sein kann weil Kamera in Reperatur), würde ich mir eine Nikon holen, die sollen gut sein momentan. Oder gleich so ein neumodisches Mini-evil-Schraubsystem.

Wirklich schade - die EOS 20D und 30D wurden immer in den allerhöchsten Tönen gelobt, die 40D scheint aber eine Fehlkonstruktion zu sein. Immerhin hatte ich bisher Glück und die Reperaturen waren immerhin umsonst, diesen Bonus muß man ihnen lassen.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hmmm ... Meine geht auf 40K zu. Sie frisst Dreck, muss schonmal Regen abkönnen und wird auch sonst absolut nicht pfleglich behandelt ... Sie lebt und macht keine Probleme ... aber das Thema hier macht mich nachdenklich. :confused:

SN 1030.....

Naja, wenn sie kaputt geht ist die Entscheidung Pro 1D leichter. :D
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hmmm ... Meine geht auf 40K zu. Sie frisst Dreck, muss schonmal Regen abkönnen und wird auch sonst absolut nicht pfleglich behandelt ... Sie lebt und macht keine Probleme ...

Vielleicht ist genau das der Fehler: Wenn eine 40D im Kindesalter keinen Dreck schluckt und ein paar harte Schläge auf den Hinterkopf bekommt, entwickelt sie eine Allergie und gibt den Löffel ab.

Trainiert Eure Kameras auf daß sie lange leben!
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Na bei Can-Tax klingt das jedenfalls nicht nach dem klassischen tot des
Spiegelkastenmotors.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Man, da ist man mal nen paar Monate nicht hier unterwegs und schon gibts nen neuen "Serienfehler"...

Wenn ich mir die Auslösezahlen der betroffenen Kameras im Verhältnis zum Alter so angucke, scheint Nightshots Bemerkung, dass der Motor bei häufiger Benutzung die Krümmel selber zermahlt ja nen ziemlich starken Einfluss auf die Fehlerwahrscheinlichkeit zu haben.

Das Canon nach zwei Jahren + x bei relativ wenig Auslösungen keine Kulanz mehr gewährt, ist zwar sicher nicht die feine Art - aber bevor hier wieder wilde Wechseldrohungen ausgesprochen werden, möchte ich doch mal leichte Zweifel anmelden, dass a) sowas bei den anderen Herstellern nicht passiert und b) die sonderlich kulanter reagieren.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Das Canon nach zwei Jahren + x bei relativ wenig Auslösungen keine Kulanz mehr gewährt, ist zwar sicher nicht die feine Art - aber bevor hier wieder wilde Wechseldrohungen ausgesprochen werden, möchte ich doch mal leichte Zweifel anmelden, dass a) sowas bei den anderen Herstellern nicht passiert und b) die sonderlich kulanter reagieren.

Da habe ich andere Informationen: Laut meiner Reparatur-Werkstatt gehört Canon bzgl Kulanzen zu den strengsten. Das sollte man beim Kauf einer Kamera in Betracht ziehen. Speziell, wenn man bei einem Hersteller kauft dessen Kameras bereits zwischen 13.000 und 20.000 Auslösungen kaputt gehen. Wenn schlechte Qualität und mieses Kulanzverhalten zusammen kommen, wird es ärgerlich.

Eine Neuanschaffung von Canon würde ich mir sehr genau überlegen.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Meine 40D hats gestern erwischt, mitten während eines Stadtbummels. In unregelmäßigen Abständen - aber zunehmend häufiger - kommt jetzt Error 99, Verschluss ist aber noch ok.

- SN 1030xxxxx, gekauft Juni 2008
- ca. 39.000 Auslösungen

Würde mich wirklich freuen, wenn sich mal der Verbraucherschutz der Sache annehmen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten