• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D mit oder ohne Kit? Brauche Euren Rat

puh... das grauen kehrt zurück :evil:.
:grumble:
am crop gibt es in diesem brennweitenbereich einige bessere alternativen:
canon 17-55/2.8 is (kostet was)
tamron 17-50 (kenne ich nicht)
canon 17-40/4 (sehr gut, aber nur f4 und nur 40mm), vielleicht dazu ein 60/2.8 makro?

Im Bereich 50-85 ist das Kit trotzdem unschlagbar (no na...)
Dass die kleineren Zooms in ihrem Bereich besser sein können wäre auch kein Kunststück.
Alternativen sind das alle nicht.
Auch ist ein IS nicht zu verachten.

@tiono: Du machst es schon richtig :top:
 
Habe sämtliche Beiträge zu Deiner Frage nicht gelesen!
Ich habe die 40d seit 5.November mit dem Kitobjektiv 17-85mm!
Hatte die gleiche Frage auch in diesem Forum gestellt und habe unzählige Antworten mit den unterschiedlichsten Meinungen bekommen!
Ich kann Dir jetzt sagen: "Kaufe die Kamera mit dem Objektiv!!!" Es ist nicht so schlecht, wie es hier oft gemacht wird! Ich bin einfach zufrieden damit! Sicher werde ich mir noch dies oder jenes Objektiv anschaffen. Als Immerdrauf ist das Objektiv ok!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sämtliche Beiträge zu Deiner Frage nicht gelesen!
Ich habe die 40d seit 5.November mit dem Kitobjektiv 17-85mm!
Hatte die gleiche Frage auch in diesem Forum gestellt und habe unzählige Antworten mit den unterschiedlichsten Meinungen bekommen!
Ich kann Dir jetzt sagen: "Kaufe die Kamera mit dem Objektiv!!!" Es ist nicht so schlecht, wie es hier oft gemacht wird! Ich bin einfach zufrieden damit! Sicher werde ich mir noch dies oder jenes Objektiv anschaffen. Als Immerdrauf ist das Objektiv ok!

Sehe ich ganz genau so.
 
Als Immerdrauf ist das Objektiv ok!
Das hängt doch immer von den Ansprüchen ab. Wer hochwertige Fotos will oder braucht (weil ein Kunde sie verlangt), der wird mit dem 17-85 schwerlich glücklich. Ich benutze das Teil auch, aber vor den CA und der "weichen" Schärfe kann ich nur warnen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2324665#post2324665
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2315843#post2315843
 
Hi,

denke es hängt im wesentlichen davon ab, was photographiert werden soll. Jedes Objektiv hat seinen Einsatzbereich. Wenn WW nicht so das Thema ist, kann man auch noch das Tamron 28-75 2.8 (neu knapp über 300 €, gebraucht wohl 50-100 € günstiger) ins Gespräch bringen. Bringt nach oben "merkbar" mehr, aber der WW fehlt halt. Evtl. kann man den aber mit der 18-55 Kit Linse nachrüsten, die gebrauctht wohl für 60 € zu haben ist.

Tom
 
Alternativen sind das alle nicht.
Auch ist ein IS nicht zu verachten.

das ist schon so, dass das 17-55/2.8 is keine echte alternative zum 17-85 ist. es ist klassen besser, kostet allerdings auch mehr...

das problem beim 17-85 sind - wie in dutzenden beiträgen zu lesen - die ca (welche bei meinem 17-85 so stark waren, wie ich es noch nie bei einem objektiv gesehen habe), sowie die schwächen bei 17-ca25mm. im ww-bereich war mein 18-55 besser!

grüsse
christian
 
Hallo Tiono,
wir haben hier das Canon 17-85 IS für "dienstliche" Fotos im Einsatz, zusammen mit einer 400D. Es ist sehr robust und die Bildqualität ist sehr ordentlich.
Robust ist für mich was anderes... zumindest nicht der Wackeltubus ;)
Das mehrfach angesprochen Tamron 17- 50 hatte ich privat und habe es wieder verkauft, weil die Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren. Das Canon ist eindeutig besser!
Sorry, aber das kann so nicht unwidersprochen bleiben. Es gibt meiner Meinung nach wirklich keine einzige Disziplin in Sachen Abbildungsleistung in welcher das 17-85 an das Tamron herankommt - geschweige denn es schlägt. Nachdem ich das 17-85 ca. 5000 Bilder lang hatte und das Tamron mittlerweile noch viel länger, kann ich aus eigener Erfahrung die unzähligen Testergebnisse wie z.B. photozone bestätigen: das Tamron spielt (wie das 17-55) optisch in einer ganz anderen Liga.

Ja, das 17-85 ist ein netter Allrounder mit IS - aber (für mich) auch nicht mehr. Ansonsten: wie pilatus0, bernd krueger...

Ciao
M:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten