• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habs doch getan 40D gekauft !!!!!

Dann wäre Dein Objektiv die absolute Ausnahme! Das 17-85 produziert in aller Regel heftige CAs. Knackig scharf, wie etwa beim 70-300 IS USM, werden die Bilder nie.

Ich stell heute abend mal was ein... :)
 
Habe mir jetzt auch nach langem hin und her die 40D mit 17-85 gekauft(Calumet in Düsseldorf) und bin sehr zufrieden, was ja auch nicht wundert bei dem Schritt von einer 350D.

Alles in allem habe ich Funktionen in der Canon gefunden die mich an der Nikon D200 begeistert haben. Mir fehlt eigendlich nur:
- mehr Pixel (Ja, ich hätte mehr gehabt)
- mehr Stufen bei einer Belichtungsreihe
- ISO 3200 im manuellen Modus (ob er bin ich ich zu dumm dafür?)

Dann brauche ich jetzt nen neuen IR- und Kabel-Auslöser. Da die von der 350er auch nicht mehr klappen.

Mit dem 17-85 bin ich bisher zufrieden. Ein Shooting gemacht und sehr gute Ergebnisse erzielt. Finde es so ichtig gut durch den großen Brennweitenbereich.
 
Als sagen wir mal unabhängiger Threadleser bekomme ich hier 2 Eindrücke förmlich aufgedrängt.

1. Kauf keine 40D oder besser gleich keine Canon.

2. Keinem hier ist klar welche Mechanismen bei unseren Kaufentscheidungen unbewußt im Gehirn abgehen - ob man sich das selber nun eingesteht oder nicht.


Stempelfix hat wenigstens offen und ehrlich geschrieben, daß er findet die Knipse hat einen satten Sound und das ihn das tatsächlich dazu gebracht hatte sich seine Entscheidung noch einmal zu überlegen.

Dazu sage ich nur Bravo - es ist sein Geld - seine Endscheidung.

Das Objektiv ist sicher nicht schlechter wie die Kitobjektive an einer D40 / 100D / 400D oder 410 von den Aufsteiger Knipsen.

Wenn die 40D ein Problem hat wäre es doch eine erste große Hilfe für ihn, wenn ihr ihm hier beschreibt wie der Fehler zu lokalisieren wäre.

Ich kanns leider nicht.

DerHeimatlose
 
@Heimatloser

ich hol schon mal Popcorn ;)
 
Wegen der anderen Kleinigkeiten. Welche nennenswerten sind das denn?

Welche nennenswert sind kann ich dir nicht sagen, ich kann dir nur sagen was für mich kaufentscheident für die 40D war.

Das ist der weiter vergrößerte Sucher, die Möglichkeit eine Gitterlinienmattscheibe einzusetzten, die ISO Anzeige im Sucher, verbesserter Eyepoint und die Customfunctions auf dem Wählrad. Natürlich nehme ich dann so Dinge wie Staubrüttler, AF, LiveView, Tonwertpriorität, MyMenu usw. mit. Für mich war an der 30D der Sucher allerdings der Punkt warum ich auf eine 40D "gewartet" habe.

Jetzt wünsch ich mir allerdings eine Belichtungsmessungsanzeige im Sucher ;).
 
Als sagen wir mal unabhängiger Threadleser bekomme ich hier 2 Eindrücke förmlich aufgedrängt.

1. Kauf keine 40D oder besser gleich keine Canon.

2. Keinem hier ist klar welche Mechanismen bei unseren Kaufentscheidungen unbewußt im Gehirn abgehen - ob man sich das selber nun eingesteht oder nicht.


Stempelfix hat wenigstens offen und ehrlich geschrieben, daß er findet die Knipse hat einen satten Sound und das ihn das tatsächlich dazu gebracht hatte sich seine Entscheidung noch einmal zu überlegen.

Dazu sage ich nur Bravo - es ist sein Geld - seine Endscheidung.

Das Objektiv ist sicher nicht schlechter wie die Kitobjektive an einer D40 / 100D / 400D oder 410 von den Aufsteiger Knipsen.

Wenn die 40D ein Problem hat wäre es doch eine erste große Hilfe für ihn, wenn ihr ihm hier beschreibt wie der Fehler zu lokalisieren wäre.

Ich kanns leider nicht.

Ich denke schon! (Was ein Selbstbewußtsein)

40D ist nicht so Advanced wie man es sich erhofft hat, was wohl an folgende Punkte liegt:
- nur 10 Mpix, was für 2007 zu wenig ist. (Bitte keine Diskussion ob besser oder sinnvoll oder wie auch immer)
- "verspieltheit" mit den Details, was nicht an der HW sonder an der SW liegt (Belichtungsreihen, Darstellung der Informationen, ...). Wir Prosumer hier lieben sowas.
- technisch auf Niveau der Nikon D200(Alt) die in Kürze durch die Nikon D300 (Neu) abgelöst wird.

Für mich war der Sound z.B. nicht Kaufentscheidend, aber sehr wohl das KIT Objektiv welches meiner Meinung nach doch erheblich besser als das 18-55 von "damals" ist.

Ich habe mich auch hin und her geschlagen und bin zum x-ten mal in einen Fotoladen gelaufen und Nikon D200(gedanklich D300), Canon 5D und Canon 40D neben einander gelegt.

Auschlag war dann bei mir, als Ex Canon 350D User, der Preis. Umstieg auf Nikon mit wechsel aller Linsen oder der Umstieg auf Canon Vollformat bei dem ich auch alle Linsen hätte ändern müßen wäre mir ein zu tiefer Griff in meinen kleinen Geldbeutel.

Denke das viele so denken wie ich, was sich aus vielen Gesprächen mit anderen "Fotokollegen" Nikon, Canon, Minolta ergeben hat.
 
Ich denke schon! (Was ein Selbstbewußtsein)

40D ist nicht so Advanced wie man es sich erhofft hat, was wohl an folgende Punkte liegt:
- nur 10 Mpix, was für 2007 zu wenig ist. (Bitte keine Diskussion ob besser oder sinnvoll oder wie auch immer)

Wenn du keine Diskussion willst, warum erwähnst du dann den Punkt? Mich nerven die 10Mpixel der 40D nur ich brauche sie nicht, sie kosten nur Speicher und Rechenzeit.

- "verspieltheit" mit den Details, was nicht an der HW sonder an der SW liegt (Belichtungsreihen, Darstellung der Informationen, ...). Wir Prosumer hier lieben sowas.

Keine Ahnung was dir an verspieltheit fehlt, ich bin wohl kein Prosumer, was auch immer das sein soll.

- technisch auf Niveau der Nikon D200(Alt) die in Kürze durch die Nikon D300 (Neu) abgelöst wird.

Dafür aber auch preislich unter der Region der auslaufenden D200.

Auschlag war dann bei mir, als Ex Canon 350D User, der Preis. Umstieg auf Nikon mit wechsel aller Linsen oder der Umstieg auf Canon Vollformat bei dem ich auch alle Linsen hätte ändern müßen wäre mir ein zu tiefer Griff in meinen kleinen Geldbeutel.

Denke das viele so denken wie ich, was sich aus vielen Gesprächen mit anderen "Fotokollegen" Nikon, Canon, Minolta ergeben hat.

Ja mir wäre eine D300 und 5D auch schlicht zu teuer, für mich ist die 40D obere Grenze und mir reicht so eine Kamera schlicht auch, jetzt muss ich mich erstmal wieder verbessern und mich an die Freieheit der Belichtung und des AF Modi erfreuen.
 
Sehr gute Wahl, ich wünsche dir VIELE SCHÖNE BILDER mit der neuen :top:

Ach ja, hör nicht auf die wo sie dir Madig machen wollen ;)

Gruß Mark
 
hör nicht auf die wo sie dir Madig machen wollen ;)
Das 17-85 nutze ich ja selbst, und die 40D würde ich auch nicht verachten. Aber ich finde, dass sich ein 600-Euro-Objektiv solche Artefakte nicht leisten darf. Das hat nichts mit "madig machen" zu tun. Das 17-85 ist, von der Bildqualität her, nicht wirklich empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Canon sehr dankbar für die 10MP, sie sind doch für Amateure völlig ausreichend (auch 8 MP wären das schon) und lassen den Objektiven etwas Toleranzbereich der bei mehr MP auf 1,5 Crop immer enger wird.

Ich finde es schon einen Fortschritt im Bediensystem von 30D auf 40D.

Ich würde es nicht verspieltheit sondern individualisierung nennen, sowas gibt es wenn dann eher bei den 1x Reihen.

Ich sehe von der Bodyversiegelung und einem Qualitätsanfassgefühl die 40D in Front zur D200 und zwar in den wichtigen Punkten. Die D300 ist nicht als 40D Konkurrent gedacht sondern soll eher der 1D MKIII das Leben schwer machen.

Ein Problem für alle 30D Nutzer (mich eingeschlossen) ist, dass dieses lange Auslaufen lassen der 30D den Gebrauchtpreis so abstürzen hat lassen, dass die Differenz zwischen einer 6 Monate alten 30D und der neuen 40D schon sehr erheblich ist und mit rationalen Argumenten ein Upgrade kaum rechtfertigbar ist
 
Jo Jo, so ne 40D ist schon nicht schlecht... wenn man(n) eine hat :D Ich hoffe morgen habe ich eine abholeinladung im Briefkasten. Nicht das ich die Post verklagen muss, weil mir ein auftrag durch die lappen geht.
rofl.gif



Wünsche allen neuen 40D besitzer viel Spass mit der Neuen Cam :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
CFn "freigeschaltet" für ISO 3200? Alles oberhalb ISO800 geht sowieso nur noch manuell.

Ja, habe ich. Bekomme ISO3200 nur in dem CFn Mode hin und da bekomme ich beie Blende und Belichtung eingestellt. Bei M und das aktiviert bekomme ich nicht das "H" im Display.

Wenn du keine Diskussion willst, warum erwähnst du dann den Punkt? Mich nerven die 10Mpixel der 40D nur ich brauche sie nicht, sie kosten nur Speicher und Rechenzeit.
Für Crops eine feine Sache. Habe immer lieber nen bischen mehr dran, als hinterher festzustellen, daß etwas fehlt und nicht mehr so ohne weiteres dran geht.
Keine Ahnung was dir an verspieltheit fehlt, ich bin wohl kein Prosumer, was auch immer das sein soll.
Umschreibe es mit SemiProfi. Semi, weil Hobby und Profi weil Equipment auf diesem Niveau. Die meisten hier.
Dafür aber auch preislich unter der Region der auslaufenden D200.

Ja mir wäre eine D300 und 5D auch schlicht zu teuer, für mich ist die 40D obere Grenze und mir reicht so eine Kamera schlicht auch, jetzt muss ich mich erstmal wieder verbessern und mich an die Freieheit der Belichtung und des AF Modi erfreuen.

Jep, geh dann auch mal wieder spielen.
 
Ach ja, hör nicht auf die wo sie dir Madig machen wollen ;)

Gruß Mark

sehr schönes Fränggisch ... ;)

Aber Du hast recht. Warum freut Ihr Euch nicht einfach an Eurem neuen Spielzeug? Hier immer nach vermeintlichen Fehlern zu suchen und sich über fallende Preise zu ärgern ist doch selbstzerstörerisch. Macht gute Bilder und pfeift auf die Nörgler und Neider!

Gruss aus Bamberg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nur ein kleines Icon dafür könnte ich auch auf das B/W Logo verzichten.

:D

Insgesamt ist die 40D schon nett, aber halt zu teuer, finde ich. Und gerade als 30D-Besitzer, hätte Canon sich da einiges mehr Einfallen lassen können.

Naja, bin gerade voller Euforie meinen 430EX testen und bin ganz begeistert von 5fps mit Blitz, nur das leichte pfeifen nervt ein bißchen.
 
hmmmmm, "Auslösegeräusch", kann ich im Menü unserer "Knipse" im Menü einstellen von Lautlos in 5 Stufen bis sehr laut - wär vielleicht was für die nächste FW der 40D, sofern sie einen LS verbaut hat... :ugly:
Andererseits ist es womöglich eine Marktlücke und Leo Vince, BOS und Sebring haben sie nur noch nicht entdeckt....:D


Zum Thema "ich hab´s doch getan" möchte ich als "Außenstehender" my 2cents abgeben dürfen und ich hab alle Beiträge bisher zur 40d gelesen inkl. den "Monsterthreads".
Unterm Strich bleibt doch bisher folgendes über:
Eine Handvoll 40d Besitzer haben/hatten Probleme mit dem AF WENN die Mehrfeldmessung aktiv war.
Das ist Fakt, wurde ja auch von diesen berichetet das nach einem Umtausch auf eine andere 40d der Fehler nicht mehr da war.
Ebenfalls bei einer Handvoll gibt/gab es div. ERROR Code Meldungen wo entweder die CF Karte und/oder das/ein Objektiv den Fehler auslöst.

Trotzdem bin ich persönlich der Meinung das die 40d jedenfalls gelungen ist.
Allerdings würde ich sie derzeit auch noch nicht kaufen, ABER aus persönlichen Gründen!
Wir sind viel mit dem Bike unterwegs und da "knipsen" wir tatsächlich nur in der Gegend herum und dafür reichen die beiden Cam´s in unserer Sig vollkommen aus.
Außerdem hat Silvia mehr Geduld, die bessere Hand und das viel bessere "Auge" beim fotografieren.
Also WENN überhaupt der Umstieg auf eine DSLR dann für Silvia, dann aber
derzeit die 40d.

Wollte ich nur mal los werden, da ich als "Außenstehender" manche Beiträge vielleicht doch (noch) differenzierter sehe und über die
"Canonschutzdeckeltotblitzer",
"weiße Fensterrahmen in weißen Verputz Fotografierer"
"Staubfetischistensucher"
schmunzeln muss.

Mal ehrlich wir sind begeisterte Motorradfahrer und Unterhalten uns ums ewige Streitthema "welcher ist der bessere (beste) Reifen"
und im Vergleich zu einer DSLR kommt mir das Thema "Schmutz am Sensor" so vor wie wenn wir bei den Motorradreifen kein Wort über die Haftung schreiben würden und wie ist der Reifen bei Regen usw usw.
Stattdessen hätten wir Vergleiche wie:
"Ich fahr mit dem Reifen über Schotter" und zähl dann wieviele Steinchen an der Gummimischung kleben und diskutier dann auch noch darüber über hunderte Beiträge lang....
Staub am Sensor WENN er auf einem Bild als "störend" gesehen wird, dann macht was dagegen, aber es kann doch kein Kriterium sein das ich bei Blende 22 ein Foto mache wenn der Objektivdeckel noch drauf ist nur um dann schlaflose Nächte zu haben mit dem Gedanken "Oh Gott ich hab Staub am Sensor"...:ugly:
Ist wie beim Biken, die Dinger sind zum fahren da, viele schöne Kilometer
auf schönen Straßen bei Sonnenschein.
Ebenso die Cams - macht Fotos, dafür sind die Dinger da.

my2cents
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten