• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habs doch getan 40D gekauft !!!!!

Schonmal das Stichwort Sounddesign gehört? Ich halte diesen Rückschluß - besonders bei 2 Modellen, die in der gleichen Klasse ansässig sind, für reichlich naiv.

Nein, mit Sounddesign hat das nichts zu tun - das halte ich nun wiederum für reichlich naiv. Die 40D hat im Vergleich zur 30D jetzt zwei Antriebe, der Verschluß arbeitet kontaktfrei und ist hörbar maximal gedämpft worden um das laute Auslösegeräusch der 30D weiter zu minimieren. Das alles ist wie bemerkt äußerst praxistauglich, aber es klingt eben wie eine Schreibmaschine, nicht wie eine DSLR.


Gruß,
Jens
 
Ich hätte mir auch zur 40D das Tamron gekauft, es war aber leider nur das Set mit 17-85 am Lager. Da ich nicht das 17-85 und das 17-50T kaufen wollte, kaufte ich nur das Set !!!
Gruß
Bernd
 
Trotz allem hätte ich auch die Kombi 40D/Tamron 17-50 genommen und verstehe die Entscheidung des TA nicht ganz. Die 40D hat kein signifikant besseres Rauschverhalten und profitiert von der höheren Lichtstärke des Objektives genauso wie die 30D. Und zerrissen hat die Kitlinse hier auch niemand.
Die 40D hat mit aktivierung der HiISO-Rauschunterdrtückung zumindest ein viel angenehmeres Rauschen ohne Detailverlust.

Bei Neueinsteigern steht der Brennweitenbereich oft im Vordergrund, von daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Da dieses Objektiv für den bezahlten Preis aber ohne Verluste wieder verkauft werden kann, sehe ich auch kein großes Problem.

Gruß,
Jens
 
Ich hätte mir auch zur 40D das Tamron gekauft, es war aber leider nur das Set mit 17-85 am Lager. Da ich nicht das 17-85 und das 17-50T kaufen wollte, kaufte ich nur das Set !!!
Gruß
Bernd

Ah ok das machts wesentlich besser nachvolziehbar für mich.
 
Gratulation zur Kamera und zum Objektiv.
Falsch gemacht hast Du sicherlich nichts, der Aufpreis vom Gehäuse zum Kit fällt fast schon günstig gering aus (im Bezug auf dem Preis des Objektives).

Meine erste Wahl war das 17-85 auch nicht, allerdings nutze ich oft auch den unteren Brennweitenbereich und bin deshalb mit meinem Tamron 17-50 sehr zufrieden.


Oehling in Worms ist sicherlich eine gute Adresse.
Die meissten Verkäufer nehmen sich Zeit und geben einem die Möglichkeit zum antesten.
Meine 40D habe ich auch dort gekauft, musste sie wegen eines AF-Problems allerdings umtauschen.
Service wird wohl bei Oehling noch recht gross geschrieben, ich war zumindest mit dem Kontakt und der Abwicklung sehr zufrieden.


Übrigens hat mir das Auslösegeräusch der 30D (trotz der hohen Lautstärke) auch besser gefallen. ;)


@ TO
Lass Dich nicht beirren, Deine Wahl war sicherlich nicht verkehrt.
Und Dich hindert ja auch nichts daran, umzustrukturieren, falls notwendig!
 
So habe meine 40D gerade erhalten :):):):)gleich mal mein 17-85mm rangeschraubt und den Autofokus getestet, er funzt super :top:so wie ich es laut Sucher beurteilen konnte. Habe alle Fokusfelder durch und überall scharf fürs erste bin ich sehr zufrieden, liegt Super in der Hand :top::top:leider muss ich jetzt in die Arbeit morgen werde ich sie Intensiv durch testen wird ein Langer Arbeitstag:mad:Gruß Tino.
 
Ich hab letztlich die 40D in der Hand gehabt und mir hat sofort die Anzeige auf
dem Display gefehlt, in der ich, wie bei der 400D die aktuellen Werte einsehen
kann.:eek: Der Blick durch den Sucher um meine Belichtungszeiten/Iso zu sehen hat
mich ordentlich gestört, aber die Serienbildfunktion, die ich
testen wollte ist natürlich fein :top:
Kann man denn die Werte auch so einsehen wie bei der 400D?
 
Gibt es Grundeinstellungen die man machen sollte ?
Grünes Viereck, dann klingt sie am besten! Nein, im Ernst: Das Wichtigste ist meiner Ansicht nach, dass Du die Bilder als Raw speicherst (ich nutze Raw plus JPG), sonst verschenkst Du Qualität.

Einige Einstellungen, über die Du nachdenken solltest:

- ISO: Ich würde als Grundeinstellung ISO 100 nehmen und gegebenenfalls hochdrehen. Andere nutzen ISO 400 und drehen gegebenenfalls runter.
- AF-Mode: Ich bin mit "One-Shot" zufrieden, andere verwenden lieber "AI-Servo".
- AF-Messfeld: Ich habe manuell das mittlere Messfeld gewählt.
- Serienbild oder Single Shot? Ich lasse den "Motor" in den allermeisten Fällen aus.
- Ich fotografiere nahezu immer mit Zeitautomatik (wähle also die Blende manuell), damit kann ich Einfluss auf die Tiefenschärfe nehmen und verhindere Offenblende sowie zu starkes Abblenden.
- Automatische Bildanzeige nach der Aufnahme: Schalt sie ab, wenn Du sie nicht wirklich brauchst. Dann hält der Akku länger und Du erregst weniger Aufmerksamkeit.

Das 17-85 ist für Anfänger ein dankbares Objektiv. Der IS erlaubt traumhafte Belichtungszeiten (doch Vorsicht: Menschen bewegen sich), der Zoombereich ist groß und brauchbar, der AF schnell und lautlos und manuell korrigierbar. Nachteile der Linse: die Schärfe ist "zu weich", eine Neigung zu hässlichen Artefakten ("CAs"), starke Verzeichnung im Weitwinkelbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oehling in Worms ist sicherlich eine gute Adresse.
Die meissten Verkäufer nehmen sich Zeit und geben einem die Möglichkeit zum antesten.
Meine 40D habe ich auch dort gekauft, musste sie wegen eines AF-Problems allerdings umtauschen.
Service wird wohl bei Oehling noch recht gross geschrieben, ich war zumindest mit dem Kontakt und der Abwicklung sehr zufrieden.
Wieviel hast Du gezahlt? Ich möchte mir die Cam auch zulegen, warte noch auf den 1.10. für die Cashback-Aktion und Worms wäre für mich in einer erreichbaren Entfernung :)

Quentin2
 
Wieviel hast Du gezahlt? Ich möchte mir die Cam auch zulegen, warte noch auf den 1.10. für die Cashback-Aktion und Worms wäre für mich in einer erreichbaren Entfernung :)

Quentin2


Offiziell kostet sie dort 1199€.
Vielleicht habe ich auch das bezahlt, keine Ahnung.
Habe noch ein Objektiv und Zubehör gekauft und deshalb einen guten Preis bekommen.
Auf was es jetzt genau noch etwas Nachlass gab kann ich nicht beurteilen.


Den Laden kann ich mittlerweile absolut empfehlen.
Schon deshalb, weil sie auch bei Problemen wie erwartet reagieren.
(Techniker von Oehling hat mich noch zwei Mal angerufen um mir bei meinem Problem mit der 40D zu helfen bzw. um dann nachzuhaken ob nun alles passt. Fand ich sehr angenehm, dass sich einige Shops auch noch Zeit für den Kunden nehmen).
Auch eine Sensornassreinigung für 25€ finde ich absolut top.

Es gibt sicherlich noch einige andere gute Händler.
 
Jetzt lasst den armen Kerl doch mal mit seinem Auslösegeräusch in Frieden. Es gibt genug Menschen auf dieser Welt, die alles mit technischen oder monetären Maßstäben betrachten und manchmal den Spass an der Freud' zu kurz kommen lassen.
Und wenn man mit jedem Auslösen ein "Ohh year, watt'n geiler Sound" empfindet, da ist doch nichts schlimmes dran. Und es ist viel billiger, als sich einen Porsche statt einem Golf aus Soundgründen zu kaufen. :D
 
Was für eine Klasse. Der Preisunterschied beträgt ca. 400€ für einen besseren Sound beim Auslösen?

Für mich ist das einfach nicht nachvollziehbar und ich habe das Gefühl das die 40D hier im Forum als Allheilmittel für bessere Bilder angesehen wird.

Natürlich ist es eine sehr gute Kamera, aber gute Bilder macht sie trotzdem nicht.

Bei allem was ich in letzter Zeit über die 40D lese, ist sie wohl doch nicht so toll.

Der AF wäre ein Grund, aber dann hört es auch schon wieder auf. Und bei den hohen Anschaffungskosten?!
 
Bei allem was ich in letzter Zeit über die 40D lese, ist sie wohl doch nicht so toll.

Solange du das nur gelesen hast bin ich ja zufrieden. Also wegen dem AF habe ich nicht zur 40D statt zur 30D gegriffen.

Sondern wegen den ganzen anderen Kleinigkeiten, wegen denen es dann schon aufhört :D. Vielleicht will ich mir aber auch nur den Kaufpreis schön rede.
 
Würde ich als Besitzer des 17-85 auch sagen ;). Ich nutze es in der Firma, weil ich so den benötigten Brennweitenbereich abdecken konnte und eh nur mit Blende 8-11 arbeite, aber selbst da habe ich noch ordentlich mit Objektivfehlern zu kämpfen.
Das Tamron liefert einfach eine ganz andere Bildqualität und dank der Lichtstärke kann man damit auch schönere Portraits schießen.

Aber es gibt nunmal verschiedene Meinung und jeder hat ein anderes Anforderungsprofil.

Und ich habe ein 17-85, das tadellos funktioniert, keine CAs produziert und auch bei weiter geöffneter Blende schon scharf ist... aber ich gehöre scheinbar zu denen, die ein niedriges Anforderungsprofil haben... :lol:

Eine Vertonnung im äussersten Weitwinkelbereich kann ich allerdings attestieren... :D

Ich find´s irgendwie schade, daß sich hier in dem Thread offensichtlich jemand freut, und andere daherkommen müssen um ihm Panik zu machen und den Spaß erst einmal zu verderben. Aber das ist wohl in Foren so... :rolleyes:

Ich gratuliere lieber und freu mich mit... :top:

Stempelfix
 
Sondern wegen den ganzen anderen Kleinigkeiten, wegen denen es dann schon aufhört :D. Vielleicht will ich mir aber auch nur den Kaufpreis schön rede.

Äh...muß ich nicht verstehen warum du erst gegen und dann dafür sprichst. Ist wohl eher was persönliches bei dir.

Wegen der anderen Kleinigkeiten. Welche nennenswerten sind das denn?
 
Und ich habe ein 17-85, das tadellos funktioniert, keine CAs produziert und auch bei weiter geöffneter Blende schon scharf ist
Dann wäre Dein Objektiv die absolute Ausnahme! Das 17-85 produziert in aller Regel heftige CAs. Knackig scharf, wie etwa beim 70-300 IS USM, werden die Bilder nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten