• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habs doch getan 40D gekauft !!!!!

Hallo zusammen,

ich habe .....das Geräusch beim Auslösen ist wesentlich satter als bei allen anderen.
......
Gruß aus dem Saarland
Bernd


Das würde bei mir auch ganz oben auf meiner Liste stehen wenn ich eine Kamera suchen würde. :confused:
 
"Ich fahr mit dem Reifen über Schotter" und zähl dann wieviele Steinchen an der Gummimischung kleben und diskutier dann auch noch darüber über hunderte Beiträge lang....

Dann hör dich mal bei deinen 2-Rad Kollegen OHNE Motor um.
Dort ist dies, vor allem beim Rennrad, ein grosser Diskussionspunkt. Im Reifen klebende Steinchen sieht man gar nicht gerne. :D

Petz
 
Ich finde der Beitrag gleitet ab.

Kann man das Thema nicht durch einen direkten Test wieder fachlich steigern?

Vielleicht sollte ich mal in meinem Studio mit dem Tamron 28-75 und dem 17-85 was aufbauen...
 
Tja,

ich habes denn auch gewagt, und mir die 40D mit dem EFS17-85 geleistet. Der Verkäufer wollte mir zwar eine Nikon D40x mitgeben, aber der 2x Hinweis das ich die Canon meine hat denn gereicht.

Habe denn auch direkt ausgiebieg den LiveView ausprobiert (War mit der Hauptgrund für den Wechsel von meiner D60/10D) und bin sehr begeistert.
Der Monitor lässt sich auch noch aus ungünstigen Blickwinkel gut ablesen, matschige Knie werde ich aber weiterhin bekommen und auch den Winkelsucher werde ich behalten aber sicherlich seltener einsetzen müßen.

Auch wenn sich die Auflösung des Monitors nicht geändert hat, ist er doch besser aus größeren abständen ablesbar.

Der AF ist deutlich schneller, präziser wie die D60/10D bei guten Lichtbedingungen aber nicht. Sobald die Lichtbedingungen aber schlechter werden zeigt sich hier viel potential.

Meine Befürchtung das meine Sigma Optiken nicht mehr wollen wurde nicht bestätigt, das 24/1.8 hat gar in der Geschwindigkeit zugelegt(Seltsam aber ?).
Ach ja der Error 99 kommt nicht mehr, dafür jetzt der Error 01 (altes Sigma 28-70 2.8)

Ich bin denn direkt heute auf Fototour, und habe die 40D in der Automatischen Messeldwahl benutzt. In den meisten fällen wurden die gewünschten Messfelder gewählt und auch zuverlässig darauf scharfgestell. In diesem Zusammenhang gefällt mir die Messfeldwahl mit dem Joystick sehr gut.

Die Tonwertpriorität hat bei meinen Vergleichsaufnahmen den Dynamikumfang gesteigert, das hier verluste in der Schattendifferenzierung auftreten war mir voher schon irgendwie klar, JPG hat eben nur 8Bit. Wie das bei RAW aussieht muß ich mir mal anschauen. In den Histogrammen kann man auch schön sehen das der Tonwertumfang gestaucht wird und mehr differenzierung in den Lichtern aufweist.

Die Gummierung habe ich direkt mal feste angedrückt, war zwar nicht nötig aber schaden kanns ja nicht!

Die Verarbeitung ist auf gleichem Niveau wie bei der 10D, der Sucher ist ein Ticken größer und gut einsehbar.

Zum 17-85 kann ich eigentlich noch keine Negativen Punkte aufzählen, habe aber überwiegen den Bereich 40-85 benutzt. 300€ Aufpreis ist die Linse aber sicher Wert.

Den Picture Style Editor muß ich mir mal genauer anschauen, hier ist es ja möglich eigen Gradationskurven anzulegen. Hat das mal jemand schon getestet?

Gruß Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten