Anfänger ist nicht gleich Anfänger.
Wenn er als solcher schnell versteht und sich schnell zurecht findet (Oder auch nicht so sehr), ist er sowohl mit der 450D als auch mit der 40D gut bedient. Beide werden ihrer Möglichkeiten wegen immer das bieten können, was gerade erwartet wird. Wenn ein solcher Anfänger aber bald in hoher Bilderzahl schwelgt oder/und sich in strapaziöser Umgebung bewegt, könnte er die 450D vielleicht 'überspringen'. Wegen der Komplexität und den individuellen Schwerpunkten ist auf jeden Fall vergleichen und sondieren angesagt. Was für den einen richtig ist, ist es für den anderen eben nicht, totz aller Erfahrungen und Hinweise im Forum. Verschiedene Meinungen tragen aber sicher auch zur Klärung bei.
Wenn er als solcher schnell versteht und sich schnell zurecht findet (Oder auch nicht so sehr), ist er sowohl mit der 450D als auch mit der 40D gut bedient. Beide werden ihrer Möglichkeiten wegen immer das bieten können, was gerade erwartet wird. Wenn ein solcher Anfänger aber bald in hoher Bilderzahl schwelgt oder/und sich in strapaziöser Umgebung bewegt, könnte er die 450D vielleicht 'überspringen'. Wegen der Komplexität und den individuellen Schwerpunkten ist auf jeden Fall vergleichen und sondieren angesagt. Was für den einen richtig ist, ist es für den anderen eben nicht, totz aller Erfahrungen und Hinweise im Forum. Verschiedene Meinungen tragen aber sicher auch zur Klärung bei.