• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D für einen Anfänger geeignet?

Ich habe heute im Berlin in einem Fotoladen die "EOS 40D + Objektiv EF-S 17-85 f/4-5.6 IS USM" für 999,- EURO (1199.- EURO - 200,- EURO CB) gesehen, meint ihr, dass der Preis OK ist, oder kann man sie auch woanders günstiger bekommen?
 
Der Preis ist für ein Fotogeschäft super.
Im Internet ab 1109 Euro erhältlich.
Seriöse Anbieter gibts ab 1159 Euro.
Daher: 1199 Euro sind trotzdem noch super!
 
Moin!

Ich stelle meine Frage mal hier rein.
Habe mir ein 40d + EF-S 17-55mm 2.8 IS USM Kit gegönnt.
Frage: Wo finde ich die DPP Software, die im Kit enthalten sein soll? In dem eingeschweißten Pack mit den ganzen Bedienungsanleitungen (User Manuel Kit)? Da ist sie allerdings nicht unter "This Package includes" aufgeführt, lediglich u.a. eine "CD_ROM Guide FR/DE/IT/NL", eine "Canon EOS DIGITAL Solution Disk v17.1" und eine EOS Digital - Essential Products and Solutions v2 - 10ML CD.
Findet man auf einer der u.g. CD die DPP Software?
Ich möchte das Paket noch nicht aufreißen.
Danke.

CU,
daily
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich stelle meine Frage mal hier rein.
Habe mir ein 40d + EF-S 17-55mm 2.8 IS USM Kit gegönnt.
Frage: Wo finde ich die DPP Software, die im Kit enthalten sein soll? In dem eingeschweißten Pack mit den ganzen Bedienungsanleitungen (User Manuel Kit)? Da ist sie allerdings nicht unter "This Package includes" aufgeführt, lediglich u.a. eine "CD_ROM Guide FR/DE/IT/NL", eine "Canon EOS DIGITAL Solution Disk v17.1" und eine EOS Digital - Essential Products ans Solutions v2 - 10ML CD.
Findet man auf einer der u.g. CD die DPP Software?
Danke.

CU,
daily

das ist zwar OT aber eigentlich sollte die cd dabeigewesen sein, online bei canon gibts nur die updates.. wenn sie wirklich nicht zu finden ist würde ich bei canon anfragen.
 
Hi,

zuerst mal muss ich sagen, dass ich froh bin, dass jemand diesen Threat eröffnet hat. Ich hatte nämlich vor das selbe zu fragen...also ob die 40d für Anfänger geeignet ist...die Frage hat sich nun erledigt ;)

Nächste Sache...Ich bin zwar ziemlich überezeugt worden von der 40d. Es fielen Aussagen wie "gutes Preis/Leistungs-Verhältnis" usw....dennoch möchte ich fragen, ob es nicht noch vergleichbare andere kams gibt, die vielleicht von nikkon oder Pentax sind? Ich hab zwar gehört, dass Canon am Ende nun mal immer die besseren Kameras macht, aber ich möchte dennoch gern paar Vergleichbare Altrnativen sehen....gibts da welche?

Weiterhin habe ich von einem 40d Besitzer gehört, dass das Rauschvehalten größer ist, als in diversen Tests angepriesen. Stimmt das?

Außerdem wird im Forum immer wieder davon gesprochen, dass man mal eine schlechtere Kamera oder ein schlechteres Objektiv erwischt als andere, die super zufrieden sind.....Finde ich ja total blöd, dass es solche Unterschiede beim selben Produkt geben kann...aber meckern nützt jetzt auch nichts....Also.....Waran erkenne ich als Neuling, dass ich eine schlechte Kamera/Objektiv erwischt habe?

Ich tue mich ziemlich schwer mit Entscheidungen, vor allem bei so einer hohen Preisebene....deshalb habe ich noch eine Frage ;) -

Wie sind das Sigma 17-70 und das Canon 50 /2,8 als Erstobjektive? Wurde mir von jemanden empfohlen.


Ihr seht....viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt mir einige beantworten...denn ich habe wirklich etwas Probleme mit Entscheidungen, deswegen möchte ich zuvor alles erfragen, um mir am Ende total sicher zu sein und keine Fehler begehe...

Vielen Dank

Sway4
 
..Hmmmm...gehe wohl nachher los und es wird auch die EOS40.

:top:

Das frage ich mich auch was Du da fragst. Übrigens hat der DOSE in Hannover wirklich prima Preise, dagegen sind die anderen "großen" Kollegen die Frechheit in Person.

Was soll denn der Anfänger noch alles dazukaufen außer der Karte, Tasche usw. ?
 
Hallo,

ich bin einen totale Anfänger und möchte auch in die DSLR-Welt einsteigen :)
Aber weiß auch nicht genau, was ich machen soll!
Viele schwärmen von 40D aber meinen, dass man das Fotografieren gut beherrschen muss, damit man auch gute Bilder damit machen kann aber für den Einsteiger und Anfänger ist 450D besser geeignet.
Würde mich freuen, wie ihr euch als Anfänger entschieden habt und womit ihr auch besser zu recht gekommen seid?

Hallo,

als totaler Anfänger würde ich Dir die 400D empfehlen.

Du bekommst sie z.Zt. für einen sehr guten Kurs + Cash Back.

Investiere dann lieber nach und nach in eine gute Optik, z.B. 24-105 mm, und einen Blitz mit Zweireflektor und dann hast Du schon eine optimale Grundlage um wirklich Spitzenbilder abzuliefern.

Einlesen in die Grundlagen der Fotografie (Zusammenspiel Blende, Verschlußzeit, ASA etc.) ist absolute Voraussetzung.

Im Automatikmodus wirst Du keine zufriedenstellende Ergebnisse bekommen.

Vor dem Kauf solltest Du aber die Kamera unbedingt vom Handling her testen.

Die 400er ist relativ klein, ich habe z.B. noch einen Batteriegriff.
Der verbessert das Handling und der absolute Vorteil ist noch der, daß Du Dir bei Hochformataufnahmen nicht immer die Hand verdrehen musst.

Das ist aber meine persönliche Meinung!

Es soll ja auch Leute geben die natürlich immer das neuste Modell haben müssen und dann die Vorgängerversionen ziemlich runterziehen.

Ich behaupte, daß Du keinen Unterschied in den Bildern feststellen wirst - egal mit welcher Kamera sie aufgenommen wurden.

Ach und noch einen Rat:
Lass Dir nicht erzählen, daß man jedes Bild nachbearbeiten muss (hab ich hier schon öfters gelesen).
Das wär´s ja.

Man macht 300 Fotos und muss sich anschließend einen halben Tag an den Rechner setzen um aus den Fotos Bilder zu zaubern die man vorzeigen kann.

Wenn Du die Grundlagen einmal verstanden hast, dann machst Du auch TOP Fotos.

MfG
Dispomike
 
Das 18-55 ist nicht schlechter als das 17-85.

Das sagen zumindest viele User hier und auch einige Testzeitschriften.
Von daher....bevor du dir ein teures 17-85 kaufst, nimm das 18-55 für den Anfang.
Um weitere Objektive (bessere) wirst du so oder so nicht drum herumkommen.
Wenn du das Geld sofort hast, kauf dir das 17-55 2.8 (oder so)

Also ich persönlich ahbe festgestellt, daß es meist von der Brennweite oft nach oben hin nicht reicht.

Da hier aber immer und immer wieder nur Brennweiten bis 50/55 max. 70mm empfohlen werden, hätte ich beinahe auch bei diesem Brennweitenbereich zugeschlagen.

Bin dann aber eher zufällig auf das 24-105mm gestoßen und muss sagen, daß ist eigentlich die optimale Brennweite.

Aber das ist meine Meinung!!!!!

Ich möchte nur einen Denkanstoß geben sich mal in diesem Brennweitenbereich umzuschauen - denn 70 mm ist sehr oft zu kurz.

MfG
Dispomike
 
Auch wenn der Fred schon alt ist...

Meine Antwort : eindeutig "JA"

Gestern eine EOS 40D + 17-85mm in Hannover gekauft, Akku im Laden aufladen lassen, ohne Anleitung als Foto-Rookie rein ins Getümmel und tolle Konzertbilder gemacht. Waren fantastische Bilder dabei, Bedienung is für doofe.

Dazu 2 x die neuen 30Mbit 4GByte CFs von SanDisk - meine Empfehlung. Rattenschnell !

Wenn man nach dem Kauf bei einem Stück Kuchen kurz in die Mini-Anleitung reinschaut reichts schonmal für die nächsten Wochen aus...

BTW: SOll der Anfänger einen UV/Pol. Filter o.ä. dazukaufen oder nicht ? Welchen ?

PS: Der Planet mit Ring war der Oberhammer mit sage und schreibe 150,- Preisdifferenz zu Foto Dose. Groß auf dem Stapel als Preisknüller...

:lol:
 
Auch wenn der Fred schon alt ist...

Meine Antwort : eindeutig "JA"

PS: Der Planet mit Ring war der Oberhammer mit sage und schreibe 150,- Preisdifferenz zu Foto Dose. Groß auf dem Stapel als Preisknüller...

:lol:
So viel ich weiss zieht der von dir angesprochene Markt Cashback schon vorher ab:

150,- Euro sind exakt der Cashback Betrag für die 40D (nur Body).

200,- Euro Cashback gibts normalerweise auf Kit mit 17-85 IS USM

So gesehen war es nicht "das gigantisch tolle Schnäppchen" sondern du ersparst dir "nur" die Wartezeit auf die Rückerstattung und den damit verbundenen Aufwand (was natürlich auch etwas wert ist...), hast dafür aber trotzdem 50 Euro mehr bezahlt.
 
So viel ich weiss zieht der von dir angesprochene Markt Cashback schon vorher ab:

150,- Euro sind exakt der Cashback Betrag für die 40D (nur Body).

200,- Euro Cashback gibts normalerweise auf Kit mit 17-85 IS USM

So gesehen war es nicht "das gigantisch tolle Schnäppchen" sondern du ersparst dir "nur" die Wartezeit auf die Rückerstattung und den damit verbundenen Aufwand (was natürlich auch etwas wert ist...), hast dafür aber trotzdem 50 Euro mehr bezahlt.

Nochmal für langsame Rechner :

F.Dose 1179,-
Der Planet mit Ring 1329,-

...von Cashback ist hier keine Rede. Das geht eh noch runter.

-> Mir ging es nicht um ein Schnäppchen sondern um einen guten Preis.

Außerdem hat der Fotoladen bis 22.00Uhr auf und auch Sonntags. Dafür das ich dann beim sonntägl. Spazierengehen da mal reinschauen kann um BLitze, Objektive usw. zu begrabbeln zahl ich gern was drauf.

;)
 
Moin Moin

Für mich ist auch die 40D klar! Bin am überlegen,ob ich mir für den Anfang nee Festbrennweite kaufe (EF 50mm 1:1,4L USM). Oder würdet ihr lieber EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM einem Anfänger empfehlen?
Ist ja wirklich nicht einfach...sich zu entscheiden

OT: Super Forum hier !! :top:


Gruß Nordbär
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten