• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Firmware 1.0.4

Ich habe ein 40D- File der Version 1.0.4 (aus dem Nachbarforum) mit SILKYPIX versucht zu öffen, es geht nicht!
Das File lässt sich mit DPP 3.2 öffnen.
Offensichtlich wurde von CANON etwas in der Filestruktur geändert.

LG Rudy
 
Irgendwann müssen sie ja eigentlich verkünden, was der Unterschied der beiden Versionen ist.
 
Irgendwann müssen sie ja eigentlich verkünden, was der Unterschied der beiden Versionen ist.


...ich habe nur den Verdacht das sie den eigentlichen Grund für das Update nicht verraten werden :D

Update:

1.Optimierung der Performance der Direct-Print-Taste
2.Optimierung des AF-Piep-Sound
3.Die SET-Taste kann nun als zusätzliche Direct-Print-Taste genutzt werden
4.Automatischer Direct-Print nach Auslösung im LiveView möglich
5.CustomFunctions für Direct-Print über INFO-Taste aufrufbar

:lol:

...die wahren Gründe für das Update werden, wenn überhaupt, bekannt gegeben wenn das Update zum DL bereit steht.
 
Hallo zusammen!

Ich habe seit heute meine neue 40D.

Ich kann folgendes bestätigen:
- Firmware 1.04 auf neuen Geräten
- Mit DPP 3.2 lassen sich die Raw-Dateien öffnen
- Mit Photoshop CS3 und Camera-Raw-Plugin 4.2 lassen sich die Raw-Dateien nicht öffnen

Viele Grüße

Habanero
 
Hallo,

in diesem Thread wurde schon ein patch gepostet(ist nicht von mir), macht auch nichts schlimmes es wird nur ein Byte im RAW geändert.

Hab mir das mal genauer angeschaut, die Struktur des Raw ist gleich geblieben(Immernoch eine abwandlung von TIFF). Einzig in den Makernotes fehlt der Tag 0x0028 dafür giebt es einen neuen mit der ID 0x0000, vermute hier auch einen Fehler. Der Patch ändert nun den DirCount von 0x24 (36) auf 0x23 (35) welches verhindert das der letzte Directoryeintrag (eben der neue Tag 0x0000) eingelesen wird, womit Photoshop wohl Probleme hatt.

Gruß Heiko
 
Hallo!

Habe soeben versucht den Fix runterzuladen, aber irgendwie will der Link nicht so recht.
Na ja, dann warten wir "1.04er" am besten mal bis zum Update von Adobe.;)

Viele Grüße

Michael
 
Hat schon jemand heraus bekommen, was die neue ändert? Wäre ja mal interessant... Greetz... :)

Wie soll man das rausfinden? Man müsste 2 Bodies mit der unterschiedlichen
Firmwareversionen parallel auslösen und dann die Bilder auswerten.
Oder meinst du im Menu steht jetzt ein neuer Unterpunkt mit der Bezeichnung:
'Behebt das Problem mit allen Fokusfeldern aktiv bei Weitwinkel'? :ugly:
 
Was wohl Herr Zerl samt Hasifisch dazu sagen werden...

Los Jungs, tauscht die alten Krücken aus gegen eine neue Cam.:D:D:D
Tja , wo gibts nur den Download....:p

Mich interessiert das Thema Firmware 1.0.4 so dermaßen, dass ich erst jetzt in diesen Thread schaue (obwohl ich ihn schon seit Tagen sehe).

Warum sollte ich meine perfekt funktionierende 40D durch ein Firmwareupdate gefährden? Ich benutze die DirectPrint-Funktion sowieso nicht! :ugly:

Gruß,
Jens
 
Wie soll man das rausfinden? Man müsste 2 Bodies mit der unterschiedlichen
Firmwareversionen parallel auslösen und dann die Bilder auswerten.
Oder meinst du im Menu steht jetzt ein neuer Unterpunkt mit der Bezeichnung:
'Behebt das Problem mit allen Fokusfeldern aktiv bei Weitwinkel'? :ugly:

Dachte ich eigentlich, oder Canon gibt zumindest einen Beipackzettel mit dabei.. Sollte doch der Kundenbindung zuträglich sein...:top:
 
Dachte ich eigentlich, oder Canon gibt zumindest einen Beipackzettel mit dabei.. Sollte doch der Kundenbindung zuträglich sein...:top:


Den "Beipackzettel" gibt es aber erst wenn die neue FW zum Download bereit steht. Solange sie nur mit neuen Kameras ausgeliefert wird weiß man quasi gar nix.
 
Grrrrrrr:mad:

Da war ich so happy, dass DPP mit der 400D endlich direkt an CS3 die Daten übergibt und nun das:

Bei meiner nigel-nagel-neuen 40D ist die FW 1.0.4. drauf und mit der DPP 3.2.0.4 kann ich nicht an CS3 übergeben.

Bevor ich zur 3.1. "downgrade" meine Frage an euch: Klappt die Übergabe bei euch mit der 3.1?

Gruß
Diamond
 

Hallo und guten Tag,

aha ...interessanter Link, nach der Aussage kommt die 1.0.4 gar nicht als Download sondern "nur" bei aktuellen Neugeräten.
Als Download soll Ende November die 1.0.5 oder höher kommen.

Dann dürfen also alle Neukäufer auch gleich updaten. :rolleyes:

Mit tun immer die Besitzer leid Die sich ausschließlich fürs fotografieren interessieren und weder in Foren noch großartig im Web rumsurfen.
Ich möchte nicht wissen wieviele Besitzer einer neuen 40D im Moment fluchend vor Ihrem CS3 sitzen und die Welt nicht mehr "verstehen".

euer Reigam
 
Mit tun immer die Besitzer leid Die sich ausschließlich fürs fotografieren interessieren und weder in Foren noch großartig im Web rumsurfen.
Ich möchte nicht wissen wieviele Besitzer einer neuen 40D im Moment fluchend vor Ihrem CS3 sitzen und die Welt nicht mehr "verstehen".

euer Reigam

Wer mit CS3 zurecht kommt, sollte auch kein Problem haben eine aktuelle Firmware zu installieren...
 
Habe ja jetzt seit ca. 2 Wochen eine "Tauschkamera" (Defekt am oberen Display) mit der neuen Firmware.
Am Wochenende Fasching mit Blitz fotografiert ca. 800 Aufnahmen. Von allen Aufnahmen (alle Meßfelder und AI Focus) gibt es ca. 5 Aufnahmen wo auf den Hintergrund fokussiert ist oder die Schärfe daneben liegt. Die Aufnahmen wurden mit 640-1250ISO fotografiert. Farbtreue mit Blitz ist überragend, habe den Eindruck, das auch da was gemacht wurde. Rauschen macht auch eine anderen Eindruck. Denke auch da hat sich noch was getan. Es sind zwar Mutmaßungen, - aber das "Erfolgslächeln" mit der Neuen wird immer größer.
Auch das Fotografieren (AI Servo, alle Meßfelder, ISO Automatik) scheint ohne Ausschuß/Probleme zu funktionieren auch bei widrigen Lichtverhältnissen.
Auch die JPGs machen den Eindruck einer besseren Schärfe.
Bleibt abzuwarten, - zu lesen was Canon wirklich mit der neuen Firmware getan hat, sieht aber aus als ob Hausaufgaben gemacht wurden. Muß aber auch sagen, das auch meine erste schon funktioniert hat.
Anbei natürlich auch ein paar Bildchen.
JPG aus der Kamera im PS "Standard" unverändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen wurden mit 640-1250ISO fotografiert. Farbtreue mit Blitz ist überragend, habe den Eindruck, das auch da was gemacht wurde. Rauschen macht auch eine anderen Eindruck. Denke auch da hat sich noch was getan.

Das sind Dinge, an denen Canon eigentlich noch nie was mit einem Firmware-Update gemacht hat.... Normalerweise gibt's nur Bugfixes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten