• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Firmware 1.0.4

Ich habs gerade auf dem Mac mit Vorschau, Xee, Pixelmator, PSE4 und Aperture probiert.

Nix. Die meisten Programme erkennen ein "RAW"- Format und brechen dann ab.
Aperture ist äußerst dubios. Das Bild wird in der Vorschau angezeigt, für einen kurzen Augenblick auch in der Vollansicht, dann wird der Bildschirm dunkel und es heißt "kein unterstütztes Dateiformat".

Hoffentlich passiert da noch was, sonst kann ich mir meine 40D zum Jahresbeginn abschminken.
 
Hier gibt es einen FIX für das Problem....wenigstens bis was Offizielles kommt.

http://www.hotlinkfiles.com/files/563773_a5lr4/CR2Fixer.zip

scheint auch zu funktionieren - es wird lediglich ein Byte im RAW-File geändert.


Grüße

Jürgen
 
AW: 40D Firmware 1.0.4 - Lösung in Sicht

Hier das Zitat aus DForum:

http://www.**********/images/icons/icon1.gif AW: 40D, Firmware 1.0.4?
Canon wird kein lösung bringen, aber Adobe hat bereits gesagt das es mitte november updates geben wird für Camera Raw und Lightroom, die das Problem lösen. Danke Adobe. Also warten darauf. Gruss. Peter van Bers
http://www.**********/images/statusicon/user_offline.gif http://www.**********/images/buttons/report.gif

Hoffen wir, dass das stimmt.

Michael
 
Jeder weis doch das der Multi AF nicht richtig funtionierte .
Alles andere ging doch.

Die neuen 40Ds mit aktueller Firmware funktionieren.

Oh Canon ....wurden die Gebete doch erhört !

Was wohl Herr Zerl samt Hasifisch dazu sagen werden...

Los Jungs, tauscht die alten Krücken aus gegen eine neue Cam.:D:D:D
Tja , wo gibts nur den Download....:p
 
Jeder weis doch das der Multi AF nicht richtig funtionierte .
Alles andere ging doch.

es gibt aber durchaus auch einige 40D mit alter Firmware, bei denen der Multi AF perfekt funktionierte, so wie er soll. Zumindest gelang es mir bei allen Bemühungen und abstrusesten Motiven (Backsteinwände & Co) nicht, diesen Fehler bei meiner 40D zu reproduzieren.
Nicht, dass ich abstreiten würde, dass es bei einigen 40D derartige Probleme gibt, aber pauschal zu sagen, der Multi AF würde bei der 40D generell nicht funktionieren, halte ich für verfehlt.
Wenn durch das Firmware-Update bei den (offenbar) defekten Exemplaren dann auch alles perfekt funktioniert freut es mich natürlich dennoch. :)
 
Hallo,

so richtig habe ich die Diskussion nicht verfolgt, deshalb die Frage:

Haben nur neue Kameras die FW Version 1.0.4 und funktionierenden AF oder wurden ältere, wg. Fokusproblemen zum Service geschickte Kameras mit dem Aufspeilen der FW 1.0.4 geheilt?

Wenn nur Annahme 1 zutrifft, dann liegt eine Besserung nicht zwingend an der neuen FW!
Dann können auch stille Hardwareänderungen, genauere Justage bei der Fertigung usw. zum verbesserten AF geführt haben.

Gruß
ewm
 
Jeder weis doch das der Multi AF nicht richtig funtionierte ...

Ja nee, ist klar...:lol:

Die neuen 40Ds mit aktueller Firmware funktionieren....

Und natürlich auch nur die...:lol:

Was wohl Herr Zerl samt Hasifisch dazu sagen werden.......

Wozu? Zu dir...das willst du nicht hören...:lol:
Zur 40D...tolle Cam, egal, welche FW!

Los Jungs, tauscht die alten Krücken aus gegen eine neue Cam.:D:D:D
Tja , wo gibts nur den Download....:p

ERBARMEN!:D
 
Haben nur neue Kameras die FW Version 1.0.4 und funktionierenden AF oder wurden ältere, wg. Fokusproblemen zum Service geschickte Kameras mit dem Aufspeilen der FW 1.0.4 geheilt?

Da kann dir wohl niemand so richtig eine Antwort drauf geben. Bisher sind mit der neuen Firmware, die nur den ganz neuen Kameras beiliegt, noch keine AF-Fehler bekannt (jedenfalls hab ich nicht davon gelesen). Es könnte schon sein das Canon etwas am AF-System gedreht hat und dieses mit der neuen Firmware besser geht als mit der alten. Aber das sind nur Spekulationen. Wir müssen einfach noch ein Weilchen warten, bis Canon das Update offiziell zum Download anbietet. Also keine Panik. Außerdem sind von dem AF-Fehler gar nicht so viele Leute betroffen wie es immer ausschaut.
 
Guten Morgen zusammen,

habe heute mit dem Canon-Support gesprochen.
Die wussten angeblich nichts davon, dass das *.cr2 in der Adobe-Software nicht lesbar ist. Mir wurde versichert, dass die neue Firmware 1.0.4 überhaupt nichts mit dem *.cr2-Format zu tun hätte. Auch habe man überhaupt nichts an den neu ausgelieferten 40D´s geändert.
Das Raw-Format von Adobe sei nicht kompatibel zu CAnon-Raw und es sei allein deren Aufgabe, die Kompatibilität wieder herzustellen.
Auf die Frage, ob Canon sich nicht mit Adobe abstimmen würde, wurde mir das strikt verneint.

Also ich fühle mich von dem Canon-Support ein wenig verar...t.:mad:
Hoffen wir, dass Adobe schnell das Raw-Update zum Download anbietet.

Gruß Michael
 
habe heute mit dem Canon-Support gesprochen.
Die wussten angeblich nichts davon, dass das *.cr2 in der Adobe-Software nicht lesbar ist. Mir wurde versichert, dass die neue Firmware 1.0.4 überhaupt nichts mit dem *.cr2-Format zu tun hätte. Auch habe man überhaupt nichts an den neu ausgelieferten 40D´s geändert.
Das Raw-Format von Adobe sei nicht kompatibel zu CAnon-Raw und es sei allein deren Aufgabe, die Kompatibilität wieder herzustellen.
Auf die Frage, ob Canon sich nicht mit Adobe abstimmen würde, wurde mir das strikt verneint.

Aber von der Existenz der FW 1.0.4. hatten die Canon-Support-Maxen in .de hoffentlich schon gehört? :rolleyes:

Meine Fragen an die wären:

1. Stimmt es, dass auf neu ausgelieferten 40Ds jetzt generell FW 1.0.4 (statt bisher 1.0.3) installiert ist?

2. Was wissen sie über die Unterschiede zwischen FW 1.0.3 und 1.0.4 ?

3. Was ist Ihnen zum Thema 40D/AF-Probleme im Zusammenhang mit Multi-AF-Feldwahl bekannt ?

Also falls jemand Lust zum telefonieren hat (ich nicht!) :D
 
Aber von der Existenz der FW 1.0.4. hatten die Canon-Support-Maxen in .de hoffentlich schon gehört? :rolleyes:

Hallo und guten Tag,

mal ganz ohne Joke und den hier :)

Es KANN durchaus sein dass die Canon Support Mitarbeiter nichts von einer neuen FW wissen oder etwas darüber sagen "dürfen".

Als Update erfahrener 400D User kommt mir dieses Szenario nur zu bekannt vor:

* erste Gerüchte hier im Forum
* Unglauben bis hin zu Beschimpfungen gegen die Besitzer der neuen FW
* Bilder der neuen FW Version hier im Forum
* weiter Unglauben und unterstellte Manipulationen, weil der Canon Support nichts von einer neuen Firmware weiß oder sogar direkte Anfragen verneint
* mehr Gerüchte
* weniger Unglauben, die Beschimpfungen lassen nach
* die neue FW ist bei Canon international online, mit beschreibung
* dito 3 Tage später auch auf der deutschen Canon Webseite
* der Support gibt gerne Auskunft und verweist bei allen zukünftigen Problemen erst einmal auf die neue FW

oder kurz gesagt, dass die Canon Mitarbeiter so reagieren wie Sie im Moment reagieren ist NICHT ungewöhnlich ... wenn auch nicht gerade Kunden freundlich optimal. :grumble:

Ich würde einfach relativ entspannt noch rund eine Woche abwarten, dann dürfte sich die o.g. kleine Liste auch bei der 40D bestätigen.


alles Gute,
euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten