• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

@dr.schnagglz
danke für deine Antwort, ist natürlich blöd, das du im Prinzip immer noch am Anfang stehst und sich seitens Canon nichts tut - beim fotografieren von Vögeln nutzt einen der manuell ausgewälte Focuspunkt natürlich nichts, da braucht man schon alle um gescheit nachziehen zu können ohne den Focus zu verlieren.
 
@dr.schnagglz
danke für deine Antwort, ist natürlich blöd, das du im Prinzip immer noch am Anfang stehst und sich seitens Canon nichts tut - beim fotografieren von Vögeln nutzt einen der manuell ausgewälte Focuspunkt natürlich nichts, da braucht man schon alle um gescheit nachziehen zu können ohne den Focus zu verlieren.


Im AiServo tritt das Problem aber wohl auch nicht auf.

Gruß,
jens
 
...und man fotografiert sie auch eher selten im WW-Bereich...:D
Müßte man mal testen ... (ihr habt doch Zeit :D). Ich hab ja keine 40D - hätte aber jetzt gedacht, das dies gerade bei Tele problematisch wäre, aber wenns eh bei AiServo nicht autritt ist's auch egal.
 
Müßte man mal testen ... (ihr habt doch Zeit :D). Ich hab ja keine 40D - hätte aber jetzt gedacht, das dies gerade bei Tele problematisch wäre, aber wenns eh bei AiServo nicht autritt ist's auch egal.

Ähh...ich komm jetzt nicht ganz mit...:D
Der AF-Fehler der 40D soll (ich habe ihn nicht...) nur mit One Shot bei gleichzeitig aktivierter automatischer AF-Feldwahl und nur im WW-Bereich auftreten.
Im Telebereich - und übrigens macht automatische AF-Feldwahl eigentlich nur dort Sinn - gibt es das Problem wohl nicht.
 
Ich hatte mich im Post #131 auf Seite 14 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2435482&postcount=131
schon einmal mit Beispielbildern zu Wort gemeldet und will nun berichten, wie es sich in meinem Fall weiter entwickelt hat.

Canon meinte, ich soll sie zur Überprüfung einschicken, habe mich jedoch dafür entschieden, die Widerrufsfrist beim Händler zu nutzen und mir eine Neue schicken lassen. Mit der neuen habe ich nun zum Vergleich die gleichen Bilder wie in meinem alten Posting nochmal gemacht und siehe da, die Ergebnisse sind deutlich besser und stellen mich zufrieden! Während bei der alten etwa bei 8 von 10 Fotos das Bild mit Multi-AF deutlich unschärfer war als das gleiche Bild mit nur einem aktiven AF-Punkt, ist die Quote jetzt etwa anders herum. Bei den meisten Bildern ist der Unterschied in der Schärfe beider Varianten jetzt deutlich geringer und für mich so OK. Es ist zwar gelegentlich (siehe erstes Beispielfoto) noch ein Bild dabei wo es nicht passt, aber wie gesagt nur selten und kann vielleicht auch anders erklärt werden.

Ich bin nun also zufrieden, und genieße die ja eigentlich wohl verdiente Freude über mein neues Spielzeug :top:

Mein Fazit: Für die Frage woran es denn liegen könnte, kann sehe ich 3 Möglichkeiten:

1.) Benutzerfehler mit der ersten Kamera, den ich mit der neuen nicht mehr gemacht habe (denke ich aber nicht wirklich)

2.) Es gibt 40er mit diesem Af-Problem und welche ohne - und ich hab nun eine Gute abbekommen

3.) Die neue hat die Frimware 1.0.4, die alte hatte 1.0.3 Es besteht also in meinen Augen begründeter Anlass zur Hoffnung, dass das Problem mit einem Firmwareupdate verbessert wurde. Noch gibts das aber wohl nicht zum Download, so dass andere User dies überprüfen könnten.

Ich wünsche allen, denen die Freude an der Neuanschaffung etwas getrübt wurde, dass es der Punkt 3 ist und dass das Schmuckstück nach einem Update in allen Bereichen die erhoffte Leistung bringt.

Besten Gruß,
nds
 
Zuletzt bearbeitet:
So da melde ich mich nun auch mal wieder zu Wort:

Meine 40D ist nun 3Wochen weg inkl. Objektiv.
Habe am Mittwoch angerufen wo ich die Aussage bekommen habe das sie gerade in der Technik ist und gerade bearbeitet wird. Nach fünf Minuten warten wurde mir gesagt das sie an dem Problem arbeiten und versuchen sie noch diese Woche fertig zu bekommen. Leider ist sie diese Woche nicht mehr fertig geworden und ich habe aber ein Schreiben bekommen in dem steht.

Sehr geehrter Kunde,

Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf bzw. wegen Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten sind die erforderlichen Ersatzteile für Ihr Gerät z.Zt. nicht verfügbar.
Wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden.

Mfg usw.


Was zum Teufel machen die?

Eingeschickt habe ich sie wegen einem FRONTFOKUS nicht mehr und nicht weniger.
Oder haben sie doch was gefunden wovon noch keiner was weiß???

Bin jetzt ein bisschen verwirt über diesen Brief und vor Montag geht da keiner mehr ans Telefon.
 
Ist jetzt kein spass !
Die wissen manchmal nicht was sie tun ....

Habe ich auch schon alles erlebt.

Du bekommst jetzt ein Teil getauscht und freust Dich das die Kamera jetzt bestimmt einwandfrei gehen muss und siehe da, schlechter wie vorher !!

Will sagen, bei Canon bzw. in der Fotobranche ist alles möglich.

Trotzdem , drücke Dir fest die Daumen !!!!
 
Sehr geehrter Kunde,

Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf bzw. wegen Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten sind die erforderlichen Ersatzteile für Ihr Gerät z.Zt. nicht verfügbar.
Wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden.

Mfg usw.

Hallo,

genau diese Mitteilung habe ich inzwischen auch bekommen.

Damit erhärtet sich mein Verdacht, dass die AF-Probleme der 40D nicht, wie von einigen gehofft, durch ein Firmwareupdate zu beheben sind, sondern ein Hardwareproblem vorliegt.

[Kristallkugelmodus Ein]

Meine Vermutung(!) ist, wenn das Ersatzteil in größeren Mengen verfügbar ist, gibt es von Canon eine ähnliche Rückrufaktion wie bei der MKIII:angel:

[Kristallkugelmodus Aus]

GL
Günter
 
Sehr geehrter Kunde,

Ihr Gerät befindet sich z.Zt. noch in Probelauf bzw. wegen Lieferschwierigkeiten unseres Vorlieferanten sind die erforderlichen Ersatzteile für Ihr Gerät z.Zt. nicht verfügbar.
Wir bitten Sie daher sich noch ein klein wenig zu gedulden.

Mfg usw.


Was zum Teufel machen die?
So'n ähnlichen Schrieb habe ich damals bekommen, als mein 70-300 wg. Hochformatproblem 8 Wochen im Service war. Erst wollte keiner das Problem erkennen, dann war's eigentlich kein Problem (Hochformat macht ja in der Praxis keiner;)), aber als Canon dann den offiziellen Rückruf rausgab, wurden offenbar so viele Objektive eingeschickt, daß ihnen wohl die Ersatzteile ausgegangen sind :lol::lol::lol:

Ich fühle mir Dir...
 
eigentlich wollte ich nichts schreiben, bevor ich meine Kamera vom Service zurückhabe, aber:
ich warte auch seit nunmehr fast 3 Wochen drauf. Ende letzte Woche habe ich in der "Kamera-Klinik" Niederkrüchten angerufen, dort konnte ich sogar mit dem Techniker sprechen.
Es fehlt noch ein wesentliches Ersatzteil, weil meine 40D neben einem merkwürdigen Geräusch auch ein seltsames Vibrieren des Verschlusses aufweist. Offensichtlich fehlt bei einigen "Erste-Serie"-Kameras dieses Teil komplett.
2. Meine massiven AF-Probleme (ich berichtete: totales Einfrieren des AF in Makro-Stellung) rühren daher, daß die 40D ein sehr viel schnelleres AF-System hat als die 20D und, daß damit die von mir mitgelieferten Canon-Objektive wegen zu großer Toleranzen nicht klar kommen.
Ich hoffe nun, noch in dieser Woche eine supereingestellte 40D zu erhalten, mit der ich endlich unbeschwert fotografieren kann !
 
Das man mal 4Wochen warten muss ist ja leider bekannt, und ich würde es auch in Kauf nehmen wenn ich danach eine perfekt Fokussierende Kamera erhalten würde. Was aber trotzdem der Fall sein muss ist das einem gesagt wird was an der Kamera gemacht wurde, ich habe dazu leider noch keine Auskunft bekommen weder auf welches Teil gewartet wird selbst wie lange ich noch in etwa warten muss. Kann dies leider auch erst morgen erfahren da der Zuständige wohl nicht im Haus ist...
 
Meine 40D und das 24-70/2.8 kamen letzte Woche vom Service zurück. Ist dort justiert worden, weil bei 24-35 mm nicht korrekt scharf gestellt wurde. Bei 50-70 mm passte es und mit dem 50er/1.4 auch.

Bei 24mm war die Fokussierung dann auch recht ok, dafür waren alle anderen Bennweitenbereiche und das 50er unscharf. :ugly:

Da die Kamera damals als ich sie gekauft habe nicht originalverpackt war und mir das ganze zu suspekt war, hab ich die Kamera jetzt zurückgegeben und eine neue geholt.

Wie zu erwarten stellt auch diese nicht korrekt scharf, in dem Fall in allen Brennweitenbereichen. Also werde ich auch diese Kamera nach Willich zur Justage schicken.

Getestet hab ich jeweils vom Stativ mit 580EXII, nur mittlerer Sensor aktiviert, bei Blende 2.8, auf ein einfach zu fokussierende Objekte.

Zusätzlich habe ich interessehalber auch mal das hier oft beschriebene Problem getestet. Bei Aktivierung aller Messfelder hab ich an allen drei von mir getesteten 40D den Fehler reproduzieren können. Mir geht es aber im Moment ausschließlich um die Fokkussierung mit einem Feld. Wenn die funktioniert bin ich schon mal echt froh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten