• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d / 50d / 600d

Im Traumflieger test ist die 550er schlechter beim rauschen als ne 400er,... also irgendwo is der Wurm drin ;D

Bei denen rauscht auch eine 50D bis Iso 800 mehr als eine 400D ....
 
Bildrauschen wird überbewertet. Habe im Herbst bei einer Hochzeit im Standesamt Iso 2500 + Aufhellblitz benutzt. Mit Lightroom leicht entrauscht. Im Fotobuch mit Seitengrößen von 30*30cm war null Bildrauschen zu sehen.
 
Im Traumflieger test ist die 550er schlechter beim rauschen als ne 400er,... also irgendwo is der Wurm drin ;D

Bei denen rauscht auch eine 50D bis Iso 800 mehr als eine 400D ....

Blödsinn. Die sind halt nicht hell genug, um die Bilder auf dieselbe Größe zu skalieren.

Bis ISO 800 ist zwischen den Kameras kaum ein Unterschied, und 40D= anfälliger Sensor ist mir neu. Vielleicht in einer bestimmten Produktionszeit, aber das ließe sich ja feststellen.

Und ich persönlich würde die 40D der 600D einfach vorziehen, auch zum selben Preis. Und das hat nichts mit dem vermeintlichen Boah-ey-Effekt eines größeren Gehäuses zu tun, sondern weil der Schritt zurück, wenn man mal eins benutzt hat, einfach wahnsinnig schwer fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ihr wisst ich habe ein 70-200L und nen Blitz,

was würdet ihr mit 550€ ca machen?


eine 50D kaufen gebraucht mit nem IS Kit evtl
oder eine 600er ? Evtl aber auch was ganz anderes ?


Ich bin mir total unsicher ob ich denn 550€ ausgeben brauche...

Irgendwas vermisst an der 400D ? Ja evtl das der Fokus langsam war, manchmal liveview, evtl auch maln Foto auf Postergröße Drucken, der Sucher ist schon klein, die möglichkeit für ne Gittermattscheibe, besseres betrachten der Bilder im Screen,
Einen Batteriegriff hatte ich bloß, weil ich große Hände habe, aber die auserwählen sind ja größer

Ich fotografierte bisher nicht viel mit der 400er, hab aber jetzt wieder richtig lust drauf und hab die 400er verkauft (für nen Fairen Kurs) und will mir eben ein neues "Spielzeug" zulegen.


PS: Anfälliger Auslöser nicht sensor
 
Ich würde mir an deiner Stelle mit 500 Euro eine 40D kaufen, mit nicht allzu vielen Auslösungen und dazu erstmal ein 18-55IS. Mehr ist damit nicht zu machen und Du hast mit dem 70-200 zusammen eine ziemlich gute Ausstattung.

Wenn Du dann mal Geld über hast tauscht Du das 18-55 gegen ein Tamron 17-50 und besorgst Dir noch ein Makro und ein Stativ, dann bist Du gut aufgestellt.
 
Irgendwas vermisst an der 400D ? Ja evtl das der Fokus langsam war, manchmal liveview, evtl auch maln Foto auf Postergröße Drucken, der Sucher ist schon klein, die möglichkeit für ne Gittermattscheibe, besseres betrachten der Bilder im Screen,
Einen Batteriegriff hatte ich bloß, weil ich große Hände habe, aber die auserwählen sind ja größer

Das passt doch eigentlich schon recht gut auf die 40D. :) Ich denke Du wirst damit schon recht gut fahren. Die 50D hat einen anderen Sensor, unterscheidet sich aber ansonsten eher in Details von der 40D.
 
Okay, ihr wisst ich habe ein 70-200L und nen Blitz,

was würdet ihr mit 550€ ca machen?


eine 50D kaufen gebraucht mit nem IS Kit evtl
oder eine 600er ? Evtl aber auch was ganz anderes ?



PS: Anfälliger Auslöser nicht sensor

Die 550D würde ich nehmen, neu mit Garantie , recht günstig und genauso gut wie die 600D
 
Bin gerade von der 500D auf die 50D umgestiegen. Habe auch eine 350D und 400D kurz gehabt zum probieren.

Und vom Rauschen her war ich überrascht, wie wenig dich das eigentlich zu denn neueren Kameras unterscheidet. Was man aber bedenken muß ist das man deutlich weniger Auflösung hat, womit das Rauschen bei neueren Kameras kompensiert wird.
Auch ist die Technik um Hotpixel usw, zu entfernen einfach besser geworden.

So nun zu den verschiedenen Kameras:

600D+550D (die
+ die Neuste Generation (nur 600D)
+ Garantie
+ 18 MP
- SD Karten, vor allem in Kombination mit der hohen Auflösung kommt es schon mal zu Wartezeiten wenn du viele Bilder hintereiander machst
+ 1Mio Pixel Display
+ Blitzsteuerung nur 600D
+ Klappdisplay nur 600D

50D
+ besseres AF
+ mehr Serienbilder
+ CF Karten und in Verbindung mit einer gescheiten CF Karte, schiesst 15 Fotos hintereinander und nach 5 sekunden bist wieder für 15 Fotos bereit, wenn dir das halt wichtig ist
- kein Video
+ ist noch eine echte 2 stellige, die 60D ist schon abgespeckt worden von den Funktionen her
+ 920.000 pixel Display
- nur Gebraucht und da meist recht teuer

40D
+ günstig
+ CF Karten die man dann weiterbenutzen kann, leider keine UDMA Unterstützung, daher auch ein wenig langsamer als die 50D obwohl die Datenmenge kleiner ist
- noch älter als die 50D
+ AF System wie 50D
- 230.000 pixel Display, wäre für mich ein Manko, weil die neuen Displays sind wirklich sehr gut und beim Liveview oder beim Nachkontrollieren ist ein gut auflösendes Display meiner Meinung nach wichtig

jetzt bringe ich einen neuen Spieler noch ins Rennen
500D
+ momentan recht günstig zu bekommen
+ 15 MP
+ 920.000pixel Display
+- AF halt nur von einer Dreistelligen, jedoch der mittlere AF Sensor ist wirklich sehr gut
- keine Garantie
+ die schnellste der Kameras mit SD Karten, weil weniger Auflösung und doch gleicher Prozessor

So ca. sieht es meiner Meinung nach aus, nicht ausgeschlossen das ich was wichtiges Vergessen habe.
 
Yeah, das rockt doch mal.

Wobei, welche SD Karten wurden denn da genommen?
Ne gescheite SD Karte macht 40MB/Sekunde im Durchschnitt... ?!


Ich finde ehrlich gesagt ein großes Plus ist die Garantie. Die kann einem wenns hart kommt auch mal 500€ ersetzen.

Jedoch möcht ich auch nen gescheites AF, wie unterscheidet sich der denn von der 50er und der 600er ?
Zudem rechne ich mal eine Blitzsteuerung extra, komme ich auf 90€ bei Nachbauten! ...


PS:


Jedoch muss die 550er auch richtig gut sein!
Ich las von "Baby 7D" bis hin zu: Bessere Bilder als die 600D...
Ich schau mal nach dem Fokus system. Aber im Endeffekt muss sie doch eines können: gute Bilder machen, kann man da wirklich sagen: eine 50D macht das besser als eine 550D ? ... Ich denke nicht sonst würde man in allen Tests das gleiche lesen und nicht überall was anderes.


Und mal nen Bild auf Postergröße Drucke (60x40cm) sollte doch mit allen möglich sein ohne das ich die Pixel zählen kann oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich echt wundern, als ich damal die 40d gekauft habe war Sie das absolute Topgeraet und bei weitem besser als eine 400d, heute 3 Jahre später ist sie fast nur noch gleich auf .... Da stimmt doch was nicht.:D

sicherlich gibt's jetzt wieder bessere neuere Kameras aber deswegen ist die alte doch nicht gleich schlecht.

Das 6/s manchmal auch Vorteile bringen und nicht nur 1 scharfes und 5 unscharfe Bilder leuchtet ja wohl auch jedem ein denn wenn der Moment schon wieder vorbei ist nuetzt es niemanden wenn man oneshot fotografiert hat!
 
Yeah, das rockt doch mal.
Ne gescheite SD Karte macht 40MB/Sekunde im Durchschnitt... ?!

Ich finde ehrlich gesagt ein großes Plus ist die Garantie. Die kann einem wenns hart kommt auch mal 500€ ersetzen.

Jedoch möcht ich auch nen gescheites AF, wie unterscheidet sich der denn von der 50er und der 600er ?
Zudem rechne ich mal eine Blitzsteuerung extra, komme ich auf 90€ bei Nachbauten! ...

Die SD Karten geben es vielleicht her nur die Kameras nicht. Vielmehr als 23MB/s schaffst mit SD nicht in der Kamera.
Die CF Karten schaffen locker 40MB/s, mit den richtigen Karten auch 60MB/s.

AF ist der Unterschied, das bei der 600D 550D 500D, du nur einen Kreuzsensor hast in der Mitte und 8 Liniensensoren (vertikal oder horizontal). Bei der 50D hast du 9 Kreuzsensoren, der Mittlere ist dann noch für Blenden <= 2,8 empfindlicher und genauer.
In der Praxis, naja ich fokusier fast immer mit dem mittleren Sensor und verschwenke. Kann natürlich bei offenen Blenden Probleme machen.
Beim mittleren Punkt ist es auch so, wenn das Licht schlecht ist ist zwischen 50D und 600D ein Unterschied zu merken, in der Fokusiergeschwindigkeit oder sogar das der AF der 600D nicht geht.

Zum Thema Blitzsteuerung, kauf dir gleich die Nachbausteuerung. Mit der Steuerung auf der Kamera wirst nicht besonders glücklich werden.
Problem ist das die warum auch immer recht wenig Reichweite hat, mit dem Nachbausteuerung, habe ich mehr als doppelt soviel Reichweite als mit der internen Steuerung, auch löst der Blitz aus wenn er hinter der Kamera steht und auch wenn nicht 100% Sichtkontakt herrscht.
Da kommst früher oder später nicht rum, dir das zu kaufen. Außer du benutzt es wirklich nur im Radius von 6-8m und nicht hinter der Kamera oder hinter Objekten versteckt.

Zum Thema Garantie: Garantie ist vom Hersteller 1 Jahr, Gewährleistung ist zwar 2 Jahre, jedoch muß du nach 6 Monaten beweisen das der Mangel schon vorhanden war.
 
Und ich persönlich würde die 40D der 600D einfach vorziehen, auch zum selben Preis. Und das hat nichts mit dem vermeintlichen Boah-ey-Effekt eines größeren Gehäuses zu tun, sondern weil der Schritt zurück, wenn man mal eins benutzt hat, einfach wahnsinnig schwer fällt.

Und hier ist der Nächste erst gestern abend ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011474

Schon aus dem Grund würde ich die 40D nicht nehmen, selbst wenn der Verschluss heile bleibt, ein mulmiges Gefühl bei wichtigen Fototerminen bleibt garantiert.
 
Meine Frau hat lange Jahre mit ihrer analogen 5er fotografiert. Als ich dann endlich auf Digital umgeschwenkt bin, hat sie immer wieder auf meine 5D geschielt.
Nach einem kleinen Schlenker über eine FZ-50 (die sie von der Kompaktheit in verbindung mit dem relativ großen Zoombereich eigentlich ganz nett fand, aber mit dem doch recht kleinen Display dann doch nicht so das wahre war) habe ich ihr dann vorletztes Jahr eine gebrauchte 50D mit sagenhaften 300 Bildern auf der Uhr gekauft, mit der sie sehr zufrieden ist. Und obwohl sie eigentlich relativ zierliche Hände hat, findet sie den Bedienungskomfort der zweistelligen wesentlich besser als die der dreistelligen (klar: mehr als 20 Jahre ein normales KB-Gehäuse - das prägt schon ein wenig).
Aus der Sicht: ganz klar eine 50er
(ach so: mittlerweile habe ich auch eine im Koffer, so für den Fall, dass ich mal ein wenig mehr Telewirkung brauche...)
 
Die Fokus Feinjustierung der 50D ist natürlich nen Wort!
Ebenso wie 9 Kreuzsensoren, AF Hilfslicht...

Der Nutzen der Feinjustierung ist allerdings sehr fraglich, zudem nur bei Festbrennern einsetzbar.

Ich selbst würde es auch nicht nutzen, denn wenn ein Glas nicht passt solls doch bitte der Hersteller richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fokus Feinjustierung der 50D ist natürlich nen Wort!

Würde ich auch nicht überbewerten. An Zoomobjektiven bringts sowieso nicht und ich würde ein nicht korrekt fukussierendes Objektiv IMMER einschicken, sonst kannst du es ja nur an diesem Gehäuse betreiben. Was, wenn Canon das nicht mehr anbietet?
 
Man kann also sagen das die 50D mit jedem Konkurieren kann ?
Leichtes Gehäuse und dennoch Handlich groß.

Die wichtigen Dinge:

9 Kreuzsensoren
besser als 550D, 600D

50D APS-C (22,2 mm × 14,8 mm) bei 15,1MP
550D APS-C (22,3 × 14,9 mm) bei 18MP
600D APS-C (22,3 mm × 14,9 mm) bei 18MP

So gesehen ist die 50D doch im vorteil beim Rauschen

50D 6,3 FPS
550D 3,7
600D 3,7


Aber gibt es denn auch schwächen der 50er die man real bei einer 550/600er nicht hat ?


Oder aber von der 400D auf die 1100/500D aber das ist glaube ich eher rausgeschmissenes Geld im Bezug auf Leistungssteigerung/Preis.



Ich hab die 50D ja liebgewonnen! Aber kaum unter 600€ zu haben.
wollte ja eigentlich bloß 500 etwa ausgeben, müsste man verhandeln.

Hmmmm also was machen ;D
Das beste wollen, aber bloß am liebsten unter 500€ dafür bezahlen...
Aber dafür ist die 50D warscheinlich in 2 Jahren noch vergleichbar hoch im Kurs ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten