Das glaube ich nicht. Schon allein mein Ingenieurs-Beruf bringt es mit sich, dass ich ständig mit neuer Technik konfrontiert werde und ständig um- bzw. dazulernen muss, sonst bin ich weg vom Fenster. Ganz schnell! Und diese alberne Blitztechnik, um die es hier geht, kann mich schon garnicht beeindrucken, ausser, sie funktioniert nicht! Heute war ich wieder bei meinem Fotohändler und habe eine 40D ausgefasst. War eigentlich erst für den Sommer geplant, aber aus aktuellem Anlass... Und siehe da, die kann es! So wie ich mir das vorstelle! Belichtet etwas kanpp, aber das ist ok. Die 400D kommt in die Bucht und wenn ich könnte, würde ich die meisten Tips, Anregungen und Kommentare aus diesem Thread mitversteigern...
Name der gespeicherten Datei IMG_0021.jpg
Kameramodell Canon EOS 40D
Aufnahmedatum/-zeit 16.02.2008 15:42:04
Aufnahmemodus Manuelle Belichtung
Tv (Verschlusszeit) 1/200
Av (Blendenzahl) 4.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Brennweite 60.0 mm
Bildgröße 3888x2592
Bildqualität Fein
Blitz Ein
Blitztyp Externer E-TTL
Blitzbelichtungskorrektur 0
Verschlusssynchronisation Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Ausgeschaltet
High ISO Rauschreduzierung 0:Ausgeschaltet
Tonwert Priorität 0:Ausgeschaltet
Dateigröße 3275 KB
Transportart Einzelaufnahme
Datum(UTC)
Breite
Länge
Höhe
Geographisches Koordinatensystem


Rudi