• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d + Objetiv - aber welches?

Gerry

Themenersteller
Seid gegrüßt,

ich hoffe, ihr könnt mir in irgendeiner Weise weiterhelfen.

Ich hab vor, mir demnächst die EOS 400d zu kaufen, möchte jedoch nicht unbedingt mit dem Kit-Objektiv fotografieren, weil ich davon nicht gerade überzeugt bin.

Ich dachte mir, dass ich mir den Body hole (und somit auch die CB-Aktion von Canon nutzen kann) und mir dazu noch ein anderes Objektiv kaufe.

Nun weiß ich nicht genau, welches Objektiv am besten für mich geeignet wäre, weil ich mich bisher damit so gut wie kaum beschäftigt habe.

Als ich letztens ein bisschen danach recherchiert habe, ist mir folgendes Objektiv aufgefallen, welches ich eigentlich recht ansprechen, im Vergleich zu anderen, finde...

Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF Makro

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/285215.html

Mir gefällt es vor allem, weil es ja (so denke ich) vielseitig verwendbar ist.

Nun, meine Frage an euch.
Was haltet ihr von der Idee?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht oder kennt jemand dieses Objektiv etwas genauer?
Würdet ihr mir eine andere Alternative vorschlagen?

Wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir bei dieser Entscheidung ein wenig weiterhelfen könntet ;)

Ich sag dann schonmal viel Dank im Vorraus.
 
denk bitte beim 28-300 daran:

kleinste brennweite entspricht ca.46mm (cropfaktor 1,6)
du hast nicht gerade eine superlichtstärke:ugly: und alles über 150mm wird sauschwer nicht zu verwackeln.
hatte mir zu anfang ein 55-200mm von tamron geholt und nach ca. 1 woche wieder verkauft- unter 1/250 war nicht an verwacklungsfreie aufnahmen zu denken.

jetzt besitze ich ein ef-s 55-250 IS :evil:und bin damit gut zufrieden
unten herum ists ein ef-s 18-55 IS

also ich möchte bei beiden den IS nicht missen, besonders beim 55-25
unten wären mir sogar ein paar mm weniger lieb.:(
 
Hallo

Dasselbe habe ich mich auch gefragt, nur hab ich mit der eos 450 anfangen, man hat mich aber von der 400 ueberzeugt.

Fuer Makro rate ich dir den hier:

Canon Objektiv EF-S 60mm, f/2.8 Makro USM


er ist zwar etwas teurer, dafuer ist der Tamron regelrecht Crap.

Schau dir mal diesen Thread an. Den hab ich gestartet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=294679

vor allem koennte dich ab seite 4 interessieren...

Hoffe, geholfen zu haben

Gruss, Mladen
 
Bei DSLR und SUPERZOOM braucht man eigentlich keine DSLR.

Bist Du Dir denn insgesamt sicher, dass Du keine Bridge möchtest?
 

Hallo Gerry,

sehr gute Idee um zu testen und zu schauen, welche Brennweiten Du später speziell bedienen willst.

28 mm entspricht der Normalperspektive, du hast also kein Weitwinkel, und einen respektablen Telebereich.

Meine Empfehlung: Nimm ein 18-250mm. Dann hast Du den Weitwinkel, und 250mm Tele sind auch genug. (Entspricht 400mm an einer 5D!!)

Es gibt sicher viele Andere Optionen, aber zum Testen ist ein Superzoom genial, und, Du hast für spöter immer das ideale Reisezoom.

Und für gute Bilder mit dem 18-250... such mal nach dem USer Habakuk, der setzt das bei seinen Naturbildern sehr oft ein was ich gelesen hab.
 
Schonmal viel Dank für die zahlreichen Antworten ;)

Ich weiß aber immer noch nicht, was das Beste für mich ist.
Das Objektiv (tamron 28-300mm) fiel mir einfach nur bei meiner kleinen Recherche auf, weil es ne gute Bewertung hatte, günstig ist und sehr vielseitig verwendbar ist.

Ich muss zugeben, dass die 300mm Brennweite nicht unbedingt brauche, mir würden anfangs auch schon 55 oder 70mm reichen.
Wie gesagt, das Objektiv fiel mir halt einfach (positiv?) auf.

Aber nun meine Frage an euch.
Könnt ihr mir ein preiswertes Objektiv empfehlen?
Vielleicht ein Weitwinkelzoom oder einfach nur ein Standartzoom.

An dieser Stelle wieder vielen Dank im vorraus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten