• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierfotogtafie

Mladen

Themenersteller
Hallo

Ich bin noch relativ neu in der Branche, sozusagen woll erst jetzt richtig einsteigen. Deshalb will ich mir auch eine canon eos 450 anschaffen.
Damit will ich vor allem Naturfotografie betreiben, d.h v.A Makro und Tierfotografie, aber auch Landschaften.

Koennt ihr mier irgendwelche Objektive empfehlen, und evtl. noch einige Fotos mit denjenigen Objektiven reinstellen??


Neuguerig, Mladen
 
Für Tierfotografie vielleicht ein 600/4, oder das 500/4. Auch gehen würde ein 400/2.8 mit Konvertern.
Für Makro kommts dann drauf an, ob du Blumenmakros machen willst ( dann z.B. das 50er von Sigma), oder ob du Libellen fotografieren willst (dann z.B. ein 180er).
 
Wieviel Geld ist verfügbar?
Auswahl ist sehr gross an Teleobjektiven
Für Landschaft, erstmal das Kitobjektiv

Bei Makro wäre ein Makroblitz nicht schlecht! 100EUR
Objektive wären Tamron 90mm, Sigma 105 oder das Tokina 100
 
also für libellen ist das 600er mit 70mm zwischenringen auch sehr gut, weil man damit noch 2m abstand halten kann. allerdings muss man eben sehr abblenden wegen der tiefenschärfe.
 
Für Tierfotografie vielleicht ein 600/4, oder das 500/4. Auch gehen würde ein 400/2.8 mit Konvertern.
Für Makro kommts dann drauf an, ob du Blumenmakros machen willst ( dann z.B. das 50er von Sigma), oder ob du Libellen fotografieren willst (dann z.B. ein 180er).

sowas wollt ich ja auch erst empfehlen :D aber wieso nicht die 2.8er versionen?!

hehe....


also, da ich nicht davon ausgehe das du allzu viel geld zur verfügung hast weil grade 13 solltest du dir die 400d im kit holen und dazu dann das 55-250 IS holen. sollte für den anfang mehr als reichen und preislich biste der 450d nahe.meiner meinung nach lohnt der mehrpreis für die 450d nicht! ;)
 
ok

danke schoen

das bringt mich weiter


wegen der 400er , kio, denke ich nochmals nach.
aber so wie ich die seite digitec.ch kenne, wird sie im naechten monat den preis um 50-100 fr. senken, da ists auch nicht mehr grad so viel...

Trotzdem Danke allen!!!
 
Danke Schoen, aber das hat mich nicht weitergebracht.

Welche Objektive soll ich fuer Tieraufnahmen verwenden, welche fuer Landschaftsaufnahmen??

Ich hab immer noch keine Ahnung...


also wenn du den ersten thread aufmerksam gelesen hast, und zwar komplett dann wüsstest du es jetzt!

oder einfach mal meine antwort von oben lesen mit den vorschlägen. und ganz wichtig. preisangabe!!
wir können, wie du bestimtm bereits gemerk hast, dir vieles empfehlen was du unter garantie nicht bezahlen kannst!

gruß
 
also wenn du den ersten thread aufmerksam gelesen hast, und zwar komplett dann wüsstest du es jetzt!

oder einfach mal meine antwort von oben lesen mit den vorschlägen. und ganz wichtig. preisangabe!!
wir können, wie du bestimtm bereits gemerk hast, dir vieles empfehlen was du unter garantie nicht bezahlen kannst!

gruß

damals gab es nur ein ganz anderes, sorry, ich hab den thread wieder hinausgeschossen... :( *schaem*
 
Also ich denke du machst mit der 400/450D nichts falsch. Lieber in Objektive investieren und zur not einen BG kaufen.

Also für Landschaft würde ich sagen reicht das Kit vorerst einmal. Oder du nimmst gleich das Tamron 17-50/2,8.
Als Tele für Tiere könntest du das 70-200/4 oder 70-300 IS nehmen, je nach dem wie viel Brennweite du brauchst.
Als Macro eventuell das EF-S 60/2,8. Ist recht günstig.

*edit* das Macro lässt sich eventuell durch das Tele ersetzen, der Abbildungsmaßstab ist eben nicht so groß.
 
nun ja, was meine preisvorstellung angeht, da bin ich sehr knapp mit dem Budget.

Am besten waere, wenn das Objektib hoechstens 400 Euro kosten wuerde...

Aber bei spitzenqualitaet wuerde ich auch mehr hinblaettern, so hoechstens 600 Euro
 
Also ich denke du machst mit der 400/450D nichts falsch. Lieber in Objektive investieren und zur not einen BG kaufen.

Also für Landschaft würde ich sagen reicht das Kit vorerst einmal. Oder du nimmst gleich das Tamron 17-50/2,8.
Als Tele für Tiere könntest du das 70-200/4 oder 70-300 IS nehmen, je nach dem wie viel Brennweite du brauchst.
Als Macro eventuell das EF-S 60/2,8. Ist recht günstig.

Danke

Fuer den Makro hab ich auch schon an den 60er gedacht, den rest, den du vorschlaegst, seh ich mir zuerst an, bevor ichs kommentiere.
Danke!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten