moin, nochmal...
habe mir die zeit genommen und mal mit raw und jpg rumgespielt.
ein in der schärfe auf max. aufgenommenes raw bild, kann mit der canon soft die dabei ist auf dem rechner NICHT nachgeschärft werden.
das heißt das der regler der für die schärfe zuständig ist, wie in der kamera zuvor im bildstil eingestell, auch dort so steht.
bildstil mit max. aufgenommen, raw auf rechner übertragen und bearbeiten, siehe da, dort regler für schärfe schon auf max.
was bringt mir dann eine raw aufnahne, wenn ich die ganzen hebelchen in der nachbearbeitung nicht weiter verstellen kann, wie schon in der kamera zuvor beim auslösen???
ausserdem habe ich ein vergleichsbild in raw und jpg gleicher auflösung und einstellung geschoßen-->kann aber zwischen dem raw nach dem konvert in jpg und dem original jpg keinen optischen unterschied in der schärfe feststellen (raw nix besser oder so)!?????
der einzige unterschied ist das raw dreimal soviel speichervolumen genötigt.
![]()
![]()
![]()
jetzt bin ich ganz von der rolle----->please help...
ich dachte ihr habt mir hier gesagt man kann mit raw noch einiges rausholen?--->andere soft oder was??
schönen sonntag, oder was davon übrig ist, noch.![]()
micha
Ich glaub, du hast was falsch verstanden. Das Raw-File ändert sich NICHT, wenn du in der Kamera die Schärfe hochstellst. Diese Schärfe ist dazu Da aus den Sensordaten das Jpeg zu machen. Wenn du allerdings in RAW fotografierst wird dieser Wert in die RAW-Datei als Vorgabe eingetragen ABER nicht angewendet. Wenn du das RAW mit DPP (die Canon Software) öffnest zeigt er dir die Vorgaben an, die die Kamera dort abgelegt hat. Diese Vorgaben sind aber wie gesagt noch NICHT angewendet.
Du kannst diese Werte dann im Programm korrigieren und dann anwenden, wie du es möchtest. Erst dann wird aus den Rohdaten ein JPEG (oder TIFF) generiert und die entsprechenden Einstellungen benutzt.
Gruß
Mike