Jooo - ich meinte dich.
Vielen Dank für die Mühe !!
Anhand der Beispiele wird ja nun endlich klar, was ich schon die ganze Zeit vesuche zu erklären.
Die Vollautomatik mit ihren vielen Meßfeldern regelt die Belichtung bei Motiven, die den Kontrastumfang des Sensors überfordern in einen Bereich, den man besten Kompromis bezeichnen könnte.
Die Lichter bleiben erhalten und die Tiefen kann man noch retten.
Perfekter kann die Vollautomatik nicht arbeiten.
Woher soll sie denn wissen, das Welche Bereiche, die als Fokus eingerastet sind, dem Fotografen egal sind, und bei der Belichtungsmessung am besten nicht berücksichtigt werden sollen
Das muß auch ein Anfänger verstehen können !
Anfänger zu sein bedeutet ja nicht zwangsläufig das man einer bleiben muß
edit: wartet ab, bis das Wetter besser wird:
bei gleichmäßigerer Beleuchtung wird die Vollautomatik immer besser funktionieren, als jetzt wo draußen der Himmel immer um 10-20 Blenden heller ist, als der Boden ...