Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 50mm 1,8 ist 'ne lichtstarke und zugleich günstige Festbrennweite für Aufnahmen bei wenig Licht (available Light). Wird von vielen Kit-nutzenden Anfängern gerne genommen, um mal zu schauen, was seitens ihrer dSLR in Punkto Bildqualität eigentlich drin ist.Das 50mm 1,8 ist zwar nicht teuer, aber ich weiß nicht, ob es für mich das richtige ist. Meint ihr das lohnt sich bei meinen Kenntnissen und Motiven?
Bei den Kompakten ist es so, daß die Leute nicht nachbearbeiten, daher sind die Dinger so abgestimmt, daß die fertigen Bilder möglichst den Geschmack des Besitzers treffen. Wie Du an den Histogrammen erkennen kannst, hat die 400D als einzige Kamera korrekt belichtet, bei den anderen sind oben Teile der Kurve "abgeschnitten", sprich Bereiche überbelichtet und haben keine Zeichnung mehr.Ich finde das Bild der 400D auch zu dunkel. Mag sein, das es aus technischer Sicht korrekt belichtet ist.
Die beiden anderen Kameras sind Kompakte, die kein RAW haben und darauf getrimmt wurden, fertige Bilder zu liefern, die dem Geschmack der Besitzer entsprechen, völlig unabhängig davon ob das nun gut oder schlecht sind. Ich behaupte mal einfach, daß praktisch jede Kompakte diese Ergebnisse liefern wird, wobei die Fuji schon beim Weißabgleich gepatzt hat, das Bild ist blauer als das der Nikon.Mich wundert, das zwei vollkommen verschiedene Kameras nahezu identisch belichten, aber die 400D so aus dem Rahmen fällt.
Ist richtig, aber unabhängig von der Bildgestaltung ist der Himmel fast immer viel, viel heller als der Boden. Daher verwenden viele Landschaftsfotografen ND-Grad Filter (graue Verlaufsfilter), welche den Himmel abdunkeln und somit einen ähnlichen Effekt bieten, wie er auf dem Landschaftsbild mit EBV entstand.Ich habe mal gelesen, dass man entweder 1/3 Himmel und Rest Landschaft oder umgekehrt fotografieren sollte. Damit sollen die Motive besser rüberkommen.
Das wünschen sich wohl alleIch wünschte, es würde direkt aus der Kamera so aussehen, wie das RAW-EBV Bild.
Die Kamera kann das. Das Landschaftsbild hätte man genausogut mit der 400D machen können. Zu blöd bist Du sicherlich nicht, wir alle haben mal angefangen und das mit der EBV lernen müssen. Du solltest Dir also die Frage stellen "bin ich bereit mit RAW zu arbeiten und das mit der EBV zu lernen?". Bei "Ja" solltest Du die Kamera behalten und in Richtung der "wow!" Bilder arbeiten, bei "Nein" Dir eine Kompakte bzw. Bridge zulegen. Die macht dann nette Bildchen, aber leider nicht mehr.Wenn die Kamera das nicht kann oder ich zu blöd dafür bin, dann ist die 400D die falsche Kamera für mich. Traurig, aber wahr.
Ich habe eine 5D und dort ist das genauso, daher hab ich ja auch gleich geschrieben, daß die Ergebnisse völlig normal sind.Ob das bei anderen DSLRs besser ist weiß ich nicht.
Die Bilder der 400D sind objektiv korrekt belichtet, wirken nur subjektiv fehlbelichtet. Schau auf die Landschaftsaufnahme, wie sieht sie aus wenn unbearbeitet? Eigentlich sogar noch "schlechter" als Deine 400D Aufnahme vom Flughafen. Aber wenn via EBV entwickelt: wow!Ich will jedenfalls nicht jedes Foto nachbearbeiten. Auch mit einer 400D musss es möglich sein, direkt aus der Kamera korrekt belichtete und scharfe JPEGS zu bekommen.
Kompakte sind, wie bereits mehrfach erwähnt, darauf ausgelegt, möglichst gefällige Ausgangsbilder zu liefern. Dazu entrauschen sie und schärfen auch nach, alles in der Kamera. Ersteres ist notwendig, um die Unzulänglichkeiten der meist deutlich kleineren Chips zu kompensieren, letzteres um die Nebeneffekte von ersterem wieder abzumildern.nun frage ich mich nochmal, ob es bei anderen dslr, wie nikon d200 und wie diese alle bei nikon heißen, genauso ist.
haben die dslr kameras in der perisklasse generell probleme in der schärfe bei guten kompakten mitzuhalten (vorzugsweise nikon)??
Die Aussage "in der Schärfe mit guten Kompakten mitzuhalten" beruht wohl auf einem kompletten Missverständnis -->nun frage ich mich nochmal, ob es bei anderen dslr, wie nikon d200 und wie diese alle bei nikon heißen, genauso ist.
haben die dslr kameras in der perisklasse generell probleme in der schärfe bei guten kompakten mitzuhalten (vorzugsweise nikon)??
Yep, das habe ich mich auch vor kurzem gefragt, als ich meine Signatur so betrachtet habe.Mir ist gerade aufgefallen welche Linsen Du besitzt und das fast jede Linse sich von der Brennweite doppelt. ?? Gibts da eine Erklärung ?
Ich sag mal, die 60 Euro machen für mich den Braten nicht fett. Ich denke, ein Kombi-Verkauf von EOS + Kit kommt bei Ebay immer besser. Jedenfalls konnte ich meine 350er plus Kit bei Ebay exzellent verkaufen, fast zum gegenwärtigen Neupreis dieser Kombi.Würde es nicht mehr bringen, jetzt das 18 - 55 zu verscherbeln (wenngleich ich mich frage, wer Dir hier was abkauft) und sich am Geld zu erfreuen?
Und was heißt hier, bei mir würde sowieso niemand etwas kaufen???![]()
Na gut, dann ein wenig "of*-topi*":Naja, immerhin schreibst Du selbst, bei ebay wirst Du Deinen Kram los - ich verkaufe nur hier im Forum, noch nie in der Bucht . . .![]()