• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40 D

ich weiss auch nicht warum der Vergleich der 30D zur 20D immer so mager ausfällt, als wären Megapixel alles was zählt. In analogen Zeiten wäre man über den Fortschritt begeistert gewesen:
größeres, schärfers und helleres Display
11 statt 6 RAW Bilder im Puffer (30 statt 23 JPEG)
Bessere Dateiverwaltung
nun garantiert 100000 Auslösungen
Einfürung von Styles (nutzen umstritten, ich weiss)
PictBridge Taste (braucht auch wahrscheinlich kaum einer)
Bessere Sucheranzeigen (z.B. iso-Anzeige im Sucher)
zwei Geschwindigkeiten (3 oder 5 Bilder pro Sekunde)
Startzeit von 0,2 auf 0,15 Sec verkürzt.
Längere Akkulaufzeit (+10%) und genauere Anzeige
Neu und wesentlich: Spotbelichtungsmessung
RGB-Histogramm
Iso-Zwischenschritte

und ich glaube, das war noch gar nicht alles. Einzig geblieben sind die 8,2 MPixel - und damit gab es für reine Pixelzähler keinen Fortschritt :confused:

Aber, wie gesagt, in analogen Zeiten hätte man das als Quantensprung gefeiert.

Gruß
Bernd
 
(...) Aber, wie gesagt, in analogen Zeiten hätte man das als Quantensprung gefeiert.
Eben, und den AF hast du auch vergessen. Ich glaube, der Sprung von der 10D auf die 20D war nicht wirklich größer. Da gabs halt den neuen Sensor, bei dem aktuellen Pärchen das Display. Intern ist mit Sicherheit schon wesentlich mehr verändert worden, als nur die Software und ein paar Pfostenstecker.
 
Raw Shooter (mir gehts um die Premium Version) wurde von Adobe gekauft, zerpflückt, angeblich technologisch in den damals grottenschlechten und unglaublich langsamen Lightroom integriert und verscharrt. Die downloads auf der Pixmantec Seite wurden sofort beseitigt und schwupps war der innovativste und m.E. beste RAW Kojnverter vom Markt.
Mit Glück gab es noch ein Update, welches die 30D unterstützt - dann wurde es finster...
Habe mir aktuelle Versionen von Lightroom nicht angesehen, aber damals war es teuer und schlecht.

Der RAW-Converter aus Lightroom wird aber auch im neuen Photoshop CS3 seperat zur Verfügung stehen (Camera RAW 4), ich nehm mal an den wirds dann weiter als seperaten Download geben! Falls man CS oder CS2 schon hat sollte das glaub ich dann kein Problem sein!
Also braucht man nicht unbedingt Lightroom wenn man mit RAW arbeitet!
 
Der RAW-Converter aus Lightroom wird aber auch im neuen Photoshop CS3 seperat zur Verfügung stehen (Camera RAW 4), ich nehm mal an den wirds dann weiter als seperaten Download geben! Falls man CS oder CS2 schon hat sollte das glaub ich dann kein Problem sein!
Also braucht man nicht unbedingt Lightroom wenn man mit RAW arbeitet!

Hat jemand Erfahrung mit dem Lightroom Konverter im Vgl. zu RSP /DPP/ CS2?
 
Vom Aussehen her sieht der aus wie der normale PS-Konverter, hat aber "Fill Light" und "Recovery" als neue Regler, also genau sowas, was RawShooter hat! Zusätzlich halt noch einige Verbesserungen, mir gefällt der von allen am besten! (und wenn er als PS-Plugin rauskommen sollte natürlich noch mehr ;))
 
Vom Aussehen her sieht der aus wie der normale PS-Konverter, hat aber "Fill Light" und "Recovery" als neue Regler, also genau sowas, was RawShooter hat! Zusätzlich halt noch einige Verbesserungen, mir gefällt der von allen am besten! (und wenn er als PS-Plugin rauskommen sollte natürlich noch mehr ;))

Wie sieht es mit der geschwindigkeit aus? Die Beta lief auf meinem 64 X2 mit 2GB Ram schnarchig...
 
Da ich weder PS CS3 noch das noch nicht verhandene Camera RAW4 habe kann ich schlecht was dazu sagen! ;)

Lightroom brauch ich eigentlich gar nicht, das einzige was mich da interessieren würde wär halt der neue RAW-Converter...
 
ich weiss auch nicht warum der Vergleich der 30D zur 20D immer so mager ausfällt, als wären Megapixel alles was zählt. In analogen Zeiten wäre man über den Fortschritt begeistert gewesen:
größeres, schärfers und helleres Display
11 statt 6 RAW Bilder im Puffer (30 statt 23 JPEG)
Bessere Dateiverwaltung
nun garantiert 100000 Auslösungen
Einfürung von Styles (nutzen umstritten, ich weiss)
PictBridge Taste (braucht auch wahrscheinlich kaum einer)
Bessere Sucheranzeigen (z.B. iso-Anzeige im Sucher)
zwei Geschwindigkeiten (3 oder 5 Bilder pro Sekunde)
Startzeit von 0,2 auf 0,15 Sec verkürzt.
Längere Akkulaufzeit (+10%) und genauere Anzeige
Neu und wesentlich: Spotbelichtungsmessung
RGB-Histogramm
Iso-Zwischenschritte

und ich glaube, das war noch gar nicht alles. Einzig geblieben sind die 8,2 MPixel - und damit gab es für reine Pixelzähler keinen Fortschritt :confused:

Aber, wie gesagt, in analogen Zeiten hätte man das als Quantensprung gefeiert.

Gruß
Bernd
Hi Bernd,
<..ich weiss auch nicht warum der Vergleich der 30D zur 20D immer so mager ausfällt..>
ähmm.. LIEGT DAS möglicherweise daran das der Unterschied eben so mager IST ?;-)

<.. in analogen Zeiten hätte man das als Quantensprung gefeiert..>
..analoge Zeiten..ähämm.. du weist schon welches Jahr wir schreiben?
Laut Kalender IST nix mehr mit Analogdoofnachkriegszeit und auch längst nicht mehr Anfang/Beginn etc. der Ablöse von Analog /Digital sondern bereits reichlich "danach"!
Erfreu dich ruhig an dem vermeintlichen Quantensprung (den es NIE gab!) aber wir schreiben das Jahr 2007 und analog kommt zumindest im KB-Bereich in KEINER relevanten Disziplin mehr mit und wir erlebten bereits in 4 Jahren Digitaltechnik Veränderungen die im analogen KB-Bereich in Jahrzehnten NIE stattfanden.

<..11 statt 6 RAW Bilder im Puffer (30 statt 23 JPEG)..>
Schöne TRÜGERISCHE neue Welt
- weil: der Hauptspeicher ist UNVERÄNDERT ZU KLEIN weil NICHT vergrössert weil ALLEIN Softwareseitig durch bessere Verwaltung zur Verfügng gestellt und wäre damit auch über Firmwareupdate an der 20D REALISIERBAR. Bei Nikon WIRD !!! so etwas gemacht!.. bei Canon .. sagt man : "schön wär´s"..

<..Bessere Dateiverwaltung..>
Naja.. viele meinen auch: Es wurde ZEIT den ANFANG zu machen die Altlasten lost zu werden...

<.. nun garantiert 100000 Auslösungen..<
NEEEEEEEEE genau umgekehrt!!!
zig 20D´s wurden ANSTELLE 1DMKII angeschafft und ÜBER die 100er-Uhr gedreht.. mit der der 30D ist nun AB 100K Schluss mit Kulanz und Garantie.. auch wenn das keine 6 Monate dauert!!!

<..Einfürung von Styles (nutzen umstritten, ich weiss)..>
Jepp: Wer so weit wie möglich selbst das Bild "komponiert" braucht den QUARK nicht!

<..PictBridge Taste (braucht auch wahrscheinlich kaum einer)..>
.."auch".. :Grins!

<..Bessere Sucheranzeigen (z.B. iso-Anzeige im Sucher)..>
Besser??? Nöö! Ist NIXX ganzes und NIXX halbes!!
Selbst an der ollen Dimage 7 hatt ich direkt im Sucher VOR/WÄHREND der Belichtung ein Histogramm und konnte DAMIT geil arbeiten ohne erst weitere tasten drücken zu müssen sondern in Echtzeit!
im gegensatz zur 1D ist dies an der 30D wauch weiterhin Fehlanzeige!


<..zwei Geschwindigkeiten (3 oder 5 Bilder pro Sekunde)..>
?? Das gehört wohl eher zur Rubrik: features Mega aufdräng weil nix einfällt was WIRKLICH relevant wäre... Naja.. andere (böse) Stimmen sagen dazu nur: Verdummar******** statt Freigabe bislang kastrierter und künstlich beschnittener Funktionen...

<..Startzeit von 0,2 auf 0,15 Sec verkürzt. ..>
WAS NUTZT mir der kaum merkbare Unterschied von NULLKOMMA 1 und etwa einem halben davon??? wenn etliche andere Funktionen.. künstlich kastriert bleiben.. nur um den "Abstand" zur einstelligen Liga aufrecht zu erhalten? !!!!??????

<..Längere Akkulaufzeit (+10%) und genauere Anzeige..>
RESPEKT.
Statt (nur) um die 1.000 ganze (unglaubliche) 1.100 Bilder....
Hmm.. liegt das nicht NUR daran das die verbauten Chips etc. eben mittlerweile in der Version xyz eine geringere Stromaufnahme VERURSACHEN?

Und eben genau DIESE Bauteile würden auch in der 20D eingesetzt sofern sie noch in Produktion wäre? . KLAR! Also rate mal um wieviel % deren Stromaufnahme verringerte und damit die Akkulaufzeit verlängern würde???...
: kommst du auch auf 10% ... ?!!!!!

<..Neu und wesentlich: Spotbelichtungsmessung..>
Wesentlich???: Haaaa! völliger nachgeplapperter MarketingQUARK
Wesentlich ist da NIX weil NUR EINE EINZIGE Messung erfasst wird und diese auch NUR mit dem zentralen AF-Punkt machbar ist... Das IST in der überwiegenden Praxis schlicht unbrauchbar! Schau dir mal an WAS Spotmessung an der 1D bedeutet.. und dir vergeht das Gelaber von wegen wesentlich!


<..RGB-Histogramm..>
Wie schon gesagt.. selbst die nun 4 JAHRE ALTE Minolta Dimage 7 konnte das Histo WÄHREND der Arbeit/Durchsicht vin den Sucher einblenden und lieferte damit TROTZ ihrer Langsamkeit den Grundstock an Funktionalität um sie professionell einzusetzen.
Schau dir mal die Lösung der D200 an .. danach wirst AUCH du an dem Pseudohisto der 30D reichlich Kritik üben!

<..Iso-Zwischenschritte..>
WURDE AUCH ZEIT!.. das einzig relevante Merkmal aufzulisten :-)
Allerdings.. ohne unken zu wollen..
wer i.d.R. rein manuel belichtet hat an der 20D nach ein paar tausend Bildern eh längst raus wie weit unterbelichtet werden muss um annähernd an die 1/3-ISO-Stufen ranzukommen.. (was die 30D Softwareseitig mit schöner Lichtwaage macht:-) mitsamt aller Zeichnung und Tiefe. Das geht natürlich NUR mit RAW und "jpg. out of kam" ist da an der 20D eben nicht, jedoch an der 30D...

So gesehen kann ich gut verstehen das die 30D umschwärmter ist wie die 20D.. wer letztere jedoch bereits hat müsste für "all die vielen Verbesserungen der 30D " aber den Verlust aus Anschaffung und Verkaufserlös realisieren UND obendrein noch was drauflegen um die aktuelle Kaufpreisdifferenz zur 30D zu bedienen.

Ob es das Wert ist... soll bitte jeder für sich entscheiden.. canon wirds freuen.. so oder so !

Gerd
 
@parOlandO

Kann es sein, dass du eine 20D hast und dir auf den Schlips getreten fühlst, weil die 30D einfach besser ist ;)

Sportmessung und 1/3 ISO-Schritte sind für mich auf den Konzerten einfach genial.

Die 30D macht keine Quantensprünge aber ist ein würdiger Nachfolger. Nur leider bedeutet bei den meisten hier Nachfolger = Mehr MPixel :rolleyes:

Gruß
Thomas
 
@parOlandO

Kann es sein, dass du eine 20D hast und dir auf den Schlips getreten fühlst, weil die 30D einfach besser ist ;)

Sportmessung und 1/3 ISO-Schritte sind für mich auf den Konzerten einfach genial.

Die 30D macht keine Quantensprünge aber ist ein würdiger Nachfolger. Nur leider bedeutet bei den meisten hier Nachfolger = Mehr MPixel :rolleyes:

Gruß
Thomas
Hi Thomas,

<..Kann es sein, dass du eine 20D hast und dir auf den Schlips getreten fühlst, weil die 30D einfach besser ist ;) ..>
..hmmmmmmm?... So eine klare Frage verdient eine ebenso klare Antwort:
JA :rolleyes:

Die 20D ist paralell im Einsatz und ich stehe zu meiner Wut im Bauch denn es ändert sich nix daran das meine Ausführungen leider Fakten sind. Das der Markt sich kastrierte Produkte andrehen lässt (me too) ist schon schlimm gebug, das dann aber auch noch gejubelt wird wenn ein paar Beschneidungen aufgehoben werden und andere; wiederum kastrierte Features (Spot) hinzukommen... und NICHT wie bei Nikons D200 per kostenlosen Firmwareupdate.. sondern nur per teuren Neukauf..... DAS ist in meinen Augen oberdreist und verdient es angeprangert zu werden.

Es gab doch mal eine international recht berühmt gewordene Karikatur die einen Esel zeigt der einer Karotte nachläuft die ihm sein Reiter vor die Nase hält...

Gerd
 
<.. in analogen Zeiten hätte man das als Quantensprung gefeiert..>
..analoge Zeiten..ähämm.. du weist schon welches Jahr wir schreiben?
Laut Kalender IST nix mehr mit Analogdoofnachkriegszeit und auch längst nicht mehr Anfang/Beginn etc. der Ablöse von Analog /Digital sondern bereits reichlich "danach"!
Erfreu dich ruhig an dem vermeintlichen Quantensprung (den es NIE gab!) aber wir schreiben das Jahr 2007 und analog kommt zumindest im KB-Bereich in KEINER relevanten Disziplin mehr mit ...

Schonmal Fine Art Schwarzweiss Prints gesehen? Wenn du mich fragst ist die analoge Schwarz-Weiss-Fotografie der digitalen um einiges überlegen.

Gruss flo
 
Dem kann ich nur zustimmen. Was ich so auf der Photokina bei Ilford gesehen habe sah alles andere als überholt aus. Und allemal SW Film oder Dia sind was Kontrastumfang angeht immernoch unerreicht, da hilft auch kein RAW oder PS.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Was ich so auf der Photokina bei Ilford gesehen habe sah alles andere als überholt aus. Und allemal SW Film oder Dia sind was Kontrastumfang angeht immernoch unerreicht, da hilft auch kein RAW oder PS.


Der Kontrastumfang besserer DSLRs liegt weit über analog Dia, dies ist unbestritten in diversen Tests bestätigt (müsste ich raussuchen). Recht hast du, wie auch der Vorredener, daß es leider immer noch Fakt ist daß Analogbilder (insbes. SW) einfach natürlicher aussehen als Digibilder. Gerade weil digital den höher Kontrastumfang hat sehen die Bilder teils unnatürlicher aus, da u.a. Zeichnung in Schatten vorhanden ist, wo für den "normalen" Betrachter keine hingehört. Ich habe das noch nicht live gesehen, zitiere hier jedoch einen Fotografen, der Fine Arts macht u. auch digital arbeitet.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Was ich so auf der Photokina bei Ilford gesehen habe sah alles andere als überholt aus. Und allemal SW Film oder Dia sind was Kontrastumfang angeht immernoch unerreicht, da hilft auch kein RAW oder PS.

Dann hat Ilford wie immer sein Zeug gut presentiert und die anderen wohl nicht. Ich sehe bei meinen Sepia- oder SW-Ausbelichtungen über das Web auf guter Unterlage keinen Unterschied zu meinen früheren handgemachten Prints auf Baryt oder auch gutem PE. Der einzige Unterschied ist, das ich die Parameter heute sauber am Rechner einstellen kann und nicht mühsam mit Papierauswahl und Stoppuhr.
 
Keine Sorge ich hab nix gegen digitale Fotografie, mache ja selber nicht viel analog. Aber ich denke mal es schadet nicht sich auch mal mit der "alten" Technik zu beschäftigen. Dann wird einem vllt auch klarer was man eigentlich für riesige Möglichkeiten hat ein Bild zu verändern. Und sein wir doch mal eherlich, die meisten Sachen die der PS kann, kann man auch mit Chemie und Stoppuhr, nur isses halt nicht so einfach, aber das ändert ja nix am Ergebnis, oder? ;)
 
Na ja, ich sehe immer wieder Bilder, die so "Digital" aussehen, weil es der Fotograf in der "digitalen Dunkelkammer" = Photoshop einfach zu gut meinte.
Dieser Vorteil bei der digitalen Fotografiererei (den ich auch zu schätzen gelernt habe), ist zugleich auch ihr größter Nachteil, weil hier oft übertrieben wird und das Bild dann mehr nach gekonnter Computergrafik aussieht, als nach Fotografie. Weniger ist bei der EBV oft mehr.

Eines gab es in der analogen Dunkelkammer nicht: Nachschärfen.
Und darin sehe ich meist das Hauptproblem: Analoge Bilder haben eben genau den "analogen Schmelz" der in der digitalen Welt durch nachschärfen zerstört wird.
Ein analoges Bild hatte nie diese "Skalpell-Schärfe", die im digitalen Zeitalter als so erstrebenswert erscheint. Wenn man sich dabei etwas zurückhält kann man glaube ich ein analoges Bild von einem digitalen nicht unterscheiden.
 
Ich möchte mal was völlig ungewöhnliches machen und was zum Topic schreiben ;)

Wenn man sich diese Preisentwicklung (zusätzlich zum CB) mal ansieht, könnte man sich eine 40d am 7. März schon gut vorstellen. Sieht so aus, als müsste noch die eine oder andere 30d aus dem Lager geräumt werden.

Gruß
Stefan
 
Ich möchte mal was völlig ungewöhnliches machen und was zum Topic schreiben ;)

Wenn man sich diese Preisentwicklung (zusätzlich zum CB) mal ansieht, könnte man sich eine 40d am 7. März schon gut vorstellen. Sieht so aus, als müsste noch die eine oder andere 30d aus dem Lager geräumt werden.

Gruß
Stefan
Mich würd interessieren wieso ausgerechnet der 7.März ?

Weil:
Am 04.März finden im Conventioncenter und dem Nachbarhotel die ersten Treffen statt und darunter dürften auch wieder ein paar Medienvertreter zu finden sein die nicht wegen dem Sekt dort sind :-)
Am 6. finden dann die ersten offiziellen Dates von DIMA und PSPA statt und dazwischen all die PK´s die dafür Sorge tragen sollen das bereits zum START der P.M.A. die Zeitungen voll sind von New´s und Superlativen...

Ich fürchte am 7 ist das alles länsgt draussen...?

Gerd
P.S.: Der Preischart sieht zwar schön steil fallend aus.. repräsentiert aber dennoch nur etwa 75 Euro Differenz.. und die finden sich in jeder Stadt zu jeder Zeit.. oder habe ich was übersehen?
 
Ich würde eher sagen, das sich das Preisniveau der 30D nach dem wegfall des Cashbacks am 1. Februar nach unten bewegen musste.

Die Reaktion auf eine Nachfolgercam kann ich darin nicht erkennen.
 
Ups, daß das CB schon wieder ausgelaufen ist, hab ich gar nicht mitbekommen.

Kann mir einer mal dieses hier erklären?

"...the 1 series is switchable between 2/3 and 3/4 with supported lenses. (Will not shoot 3/4 with unrecognized lenses unless disabled in custom function). Both formats make a 20mp file. The sensor has 22mp. Some lenses work fine. Some with internal baffling don't work at 3/4. Some are borderline, but will not be recognized as 3/4 capable. Canon didn't tell the non-Canon test shooters that it has full color pixels."
and "They're special because each pixel is full color - even the 40D"

Was meinen die denn mit "full color pixel"?

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten