Kilian Schönberger
Themenersteller
Montags gehts los nach Island für 4 Wochen.
Ausrüstung sind 5D II und 400D als Backup.
Verfügbare Objektive sind:
14mm Samyang 2,8
24mm TS-E II
28-75mm Tamron 2,8
70-200m Canon 4,0
90mm Tamron bleibt zu Hause
dazu noch das übliche Filtergedönse, Stativ etc.
Jetzt kam mir heute Nacht der Gedanke nur das TSE und unter Umständen das Tamron als backup mitzunehmen.
Hauptmotiv wird wohl Landschaft sein - gegebenfalls Street soweit das in den 5 Dörfern auf Island geht - ich bin jetzt nicht sooo scharf auf Papageientaucher etc.
Mit dem TSE wäre es eben ein sehr puristischer Ansatz... nicht ohne reiz...
mittels shift panoramas würde UWW zugänglich allein der telebereich würde fehlen.
Natürlich ist es riskant 4 wochen auf eine brennweite vertrauen zu wollen. Soll man es wagen? Oder wie würdet ihr euch aus der Objektivauswahl einkleiden?
Ausrüstung sind 5D II und 400D als Backup.
Verfügbare Objektive sind:
14mm Samyang 2,8
24mm TS-E II
28-75mm Tamron 2,8
70-200m Canon 4,0
90mm Tamron bleibt zu Hause
dazu noch das übliche Filtergedönse, Stativ etc.
Jetzt kam mir heute Nacht der Gedanke nur das TSE und unter Umständen das Tamron als backup mitzunehmen.
Hauptmotiv wird wohl Landschaft sein - gegebenfalls Street soweit das in den 5 Dörfern auf Island geht - ich bin jetzt nicht sooo scharf auf Papageientaucher etc.
Mit dem TSE wäre es eben ein sehr puristischer Ansatz... nicht ohne reiz...
mittels shift panoramas würde UWW zugänglich allein der telebereich würde fehlen.
Natürlich ist es riskant 4 wochen auf eine brennweite vertrauen zu wollen. Soll man es wagen? Oder wie würdet ihr euch aus der Objektivauswahl einkleiden?