am ende kommt es aufs wiedergabeformat an und mit welchem auflösungsverhältniss der sensor "arbeitet"... (wohlgemerkt, bei jeweils gleicher brennweite!!!)
das obligatorische foto mit 10x15cm mit einer druckauflösung von sagen wir mal 1200dpi nehmen wir mal als bezugspunkt...
verwacklung des bildes am sensor: 0,01inch
10x15cm = 3,937x5,9055inch
jetzt kommen wir zur kamera und dem sensor:
8.2MPx bei APS-C (22,5x15mm) = 3504x2336Px
2,25/2,54 = 0,885826772inch
1,50/2,54 = 0,590551181inch
3504/0,885826772 = 3956dpi des sensors
2336/0,590551181 = 3956dpi des sonsors
die verwacklung würde sich daher auf 40Px ausdehnen...
möchten wir das bild jetzt auf 10*15 bei 1200dpi wiedergeben:
ein foto mit 10cm x 15cm ergibt 3,937007874inch * 5,905511811inch
3504/5,905511811 = 593dpi --> 600dpi
2336/3,937007874 = 593dpi
wir erkennen also, dass für ein voll aufgelöstes bild, die ausgabe mit 593dpi erfolgen müsste.
da wir jedoch das bild mit 1200dpi wiedergeben möchten, muss jedes pixel verdoppelt werden um vom 593 auf 1200dpi zu kommen.
die verdopplung der dpi ändert allerdings nichts an der ausdehnung der verwacklung, welche bei 600dpi 40dots und bei 1200dpi 80dots beträgt.
das entspricht am gedruckten foto von 10x15 0,169333333cm (0,066666667inch)
verdoppeln wir die auflösung des sensors auf 16MPx bei APS-C (22,5x15mm): 7008Px * 4672Px
die pixeldichte verdoppelt sich auch auf 7912dpi
die verwacklung des bildes am sensor bleibt mit 0,01inch gleich
dies ergibt eine auslenkung von 79,12 --> 80Px am sensor
wir müssen das bild des 16MPx sensors mit 1200dpi ausdrucken um es auf 10x15 ohne verlust wiedergeben zu können.
und auch hier entsprechen die 80Px am 10x15 foto 0,169333333cm (0,066666667inch)
haben wir allerdings einen 16MPx Kleinbildsensor, so sieht das ganze wieder anders aus:
7008Px * 4672Px bei 1,417322835inch * 0,94488189inch (36mm * 24mm) ergibt
7008/1,417322835 = 4945dpi des sensors
4672/0,94488189 = 4945dpi des sensors
die verwacklung des bildes am sensor beträgt weiterhin 0,01inch
das entspricht am 16MPx Kleinbildsensor 50Px
kommen wir jetzt zur wiedergabe am 10cm * 15cm foto bei 1200dpi:
ein foto mit 10cm x 15cm ergibt 3,937007874inch * 5,905511811inch
7008/5,905511811 = 1186,688dpi --> 1200dpi
4672/3,937007874 = 1186,688dpi --> 1200dpi
und jetzt kommts: die auslenkung der verwacklung sind 50Px was 0,105833333cm (0,041666667inch) entspricht
zum vergleich:
8MP APS-C bei 10*15 600dpi = 0,169333333cm (0,066666667inch)
8MP APS-C bei 10*15 1200dpi = 0,169333333cm (0,066666667inch)
16MP APS-C bei 10*15 1200dpi = 0,169333333cm (0,066666667inch)
16MP KB bei 10*15 1200dpi = 0,105833333cm (0,041666667inch)
es kommen also drei zahlen ins spiel:
pixeldichte am sensor
die größe des wiedergabeformats
die brennweite (der bildwinkel) - sollte jedem klar sein...
ich hoffe ich konnte zu etwas aufklährung beitragen...