• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Monate im Südwesten der USA

Ja die letzte Aufnahme ist wirklich der Topshot von der Location. Gefällt mir sehr! :top:
 
Alamogordo - also kurz vor,oder auch hinter,oder neben White sands ;-)
Sind auch nächstes Jahr noch hier :D

LG.powerfrau
 
Ich glaube er hat sich ne Auszeit genommen ;)
Wie sehen denn deine Reisepläne aus, also welche Stationen kommen noch und wann? Oder habe ich hier was überlesen?

Mach weiter so mit den genialen Shots! :top:
 
Ich glaube er hat sich ne Auszeit genommen ;)
Wie sehen denn deine Reisepläne aus, also welche Stationen kommen noch und wann? Oder habe ich hier was überlesen?

Mach weiter so mit den genialen Shots! :top:

Ich plane meine reisen nie im voraus, somit kann ich nicht genau sagen wohin es mich verschlägt. Ich war jetzt im canyon de chelly und als naechstes kommt monument valley.
Danach gehe ich nochmals richtung page. Zum schluss noch der grand canyon south rim und das death valley.
Danach reise ich nach neuseeland und werde euch mit bildern von dort beglücken.

Gruss aus kayenta
 
Ja cool! Ich war letztes Jahr ja 4 Monate in Neuseeland, wird dir bestimmt gefallen :-) In Southwest USA war ich zwar noch nicht, aber NZ hat auch seinen Reiz!
 
Auf die Neuseeland-Bilder bin ich ja schon mal gespannt :)

Aber eins würd mich doch sehr interessieren:
Wie schafft ihr es so lange ins Ausland zu gehen?...so lang bekommt man doch nie urlaub (oder vllt höchstens einmalig)...oder arbeitet ihr dort? (das würde auch die finanziellen Aufwändungen entlasten ;))
 
als naechstes kommt monument valley.
Danach gehe ich nochmals richtung page.
Oh, Du bist schon in Kayenta? Fahr unbedingt nach Mexican Hat und da links die 261er den Rim hoch (die Serpentinen sind aber eng und Schotter). Affengeiler Überblick, und wenn Du weiter nordwärts fährst kommst Du an der 95er (bei der 261er rechts abbiegen nach halben Weg zu der syphonartigen Strassenführung in der Karte) ans "House on fire". Ich war da im Oktober um ca. 13:00 Uhr, perfektes Licht für 'den' Schuß. Brauchst die Koordinaten?
 
Ich wette er hat im Lotto gewonnen und reist davon durch Welt.
Sei es ihm gegönnt :) Dafür bekommen wir die allertollsten Bilder gratis :top:

Dafür braucht man weniger Geld, als man denkt, wenn man so leicht reist wie er. Ich meine er hat praktisch nur Flugkosten und Automietkosten, Essen und Schlafen ist etwa gleich teuer wie zu Hause wenn man im eigenen Camper einfach irgendwo pennt... So eine Reise würde ich auch mal gerne machen!
 
Oh, Du bist schon in Kayenta? Fahr unbedingt nach Mexican Hat und da links die 261er den Rim hoch (die Serpentinen sind aber eng und Schotter). Affengeiler Überblick, und wenn Du weiter nordwärts fährst kommst Du an der 95er (bei der 261er rechts abbiegen nach halben Weg zu der syphonartigen Strassenführung in der Karte) ans "House on fire". Ich war da im Oktober um ca. 13:00 Uhr, perfektes Licht für 'den' Schuß. Brauchst die Koordinaten?

Wenn es dir keine Umstände macht gerne. Wei heisst denn der Outlook?
Vielen Dank dafür:top:

Dafür braucht man weniger Geld, als man denkt, wenn man so leicht reist wie er. Ich meine er hat praktisch nur Flugkosten und Automietkosten, Essen und Schlafen ist etwa gleich teuer wie zu Hause wenn man im eigenen Camper einfach irgendwo pennt... So eine Reise würde ich auch mal gerne machen!

Genau so mache ich es. Das teuerste ist definitiv das tanken. Mein Truck braucht ca. 23 Liter Diesel per 100km

Im Lotto würde ich trotzdem mal gerne gewinnen :lol:
 
Monument Valley "Hunts Mesa"

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2024610[/ATTACH_ERROR]

Eines der Highlight bis jetzt. Der Ausblick ist einfach grandios. Die Anfahrt in dem Truck des Navajo Guide spektakulär. Da ist die Sandpiste zu den White Pockets und der erste Teil vom Elephant Hill geradezu Kinderkram.
Am Morgen nach dem übernachten hatte es leider kein schöner Sonnenaufgang, dafür war die Nacht im Zelt mit 3 Grad und sehr starkem Wind eiskalt.
Am Morgen bei der Abfahrt bemerkten wir dass der Truck fast kein Benzin im Tank mehr hatte. Eine Leitung leckte desshalb war der Tank fast leer. Im Letzten Atemzug schafften wir es noch nach Kayenta um Benzin zu tanken.
Hunts Mesa ist sehr nahe bei dem Monument Valley man muss aber trotzdem 2 Stunden Fahrzeit ein berechnen. Gerne hätte ich ein Video gedreht bei der steilen Abfahrt, doch wegen der Geschichte mit dem Benzin hatten wir hierfür keine Zeit.
 
Das teuerste ist definitiv das tanken. Mein Truck braucht ca. 23 Liter Diesel per 100km

10 MPG - that's what they call a "Gas Guzzler". :D
Naja, dafür kommt der auch fast überall durch und zieht bei Bedarf sicherlich ordentlich an...

Zum letzten Foto: Gefällt mir sehr gut, aber du hast die Farben diesmal deutlich überdreht. Ich würde die Sättigung nochmal leicht zurücknehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa, da fällt mir echt die Kinnlade runter, diese Farbverläufe am Horizont, dann die rot leuchtenden Felsen und im Vordergrund der verdorrte Baum - perfekt gesehen und umgesetzt. Die lange Belichtungszeit setzt das Tüpfelchen aufs i, genial! :top:
Ich mein, alle Bilder hier im Strang sind außerordentlich gut, aber das letzte Bild ist mMn das beste USA Bild, welches ich hier im Forum gesehen habe - und das waren definitiv einige :p
Im Ernst, das ist riesengroßes Kino, weitermachen!
Grüße, Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten