• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

365 Projekt - Alltagslandschaften

Tag 10 bis 12 hattest du nen guten Lauf !
 
Hier sind die Bilder von Woche 3.


Tag 15 - 08.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0795-klein-2.JPG


Tag 16 - 09.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0825-klein-4.JPG


Tag 17 - 10.11.2024 - Bonn, Deutschland

DSCF0903-klein-2.JPG


Tag 18 - 09.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0849-klein-2.JPG


Tag 19 - 12.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0932-klein-2.JPG


Tag 20 - 11.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0916-klein-2.JPG


Tag 21 - 14.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0957-klein.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 15 mag ich sehr! Die anderen sprechen mich persönlich nicht so an... Außer evtl Tag 20, der Bildaufbau wirkt mir zwar etwas zu beliebig, aber die durchweg ähnlichen Farben haben was :)
 
Weiter geht es mit Woche 4. Ein paar Mal musste ich wieder von meiner Spezialregel gebraucht machen, Bilder der letzten 3 Tage zu nehmen, aber im großen und ganzen habe ich jeden Tag fotografiert.


#22 - 14.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0960-klein.JPG


#23 - 14.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF0962-klein.JPG


#24 - 16.11.2024 - Schrecksbach, Deutschland

DSCF1004-klein-4.JPG


#25 - 17.11.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1036-klein-3.JPG


#26 - 17.11.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1045-klein.JPG


#27 - 18.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1066-klein-2.JPG


#28 - 21.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1088-klein.JPG
 
Woche 5:


#29 - 22.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1091-klein.JPG


#30 - 23.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1114-klein-2.JPG


#31 - 24.11.2024 - Schotten, Deutschland

DSCF1187-klein.JPG


#32 - 24.11.2024 - Schotten, Deutschland

DSCF1158-klein-2.JPG


#33-1 - 24.11.2024 - Schotten, Deutschland

DSCF1171-klein-2.JPG


#33-2 - 24.11.2024 - Schotten, Deutschland

DSCF1174-klein-2.JPG


#34 - 27.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1228-klein.JPG


#35 - 27.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1217-klein-2.JPG
 
Hallo Regadenzia.

Das Thema hat sicherlich Potential, leider schwächelt es in der Umsetzung. Den Satz „Kunst und Fotografie sind natürlich Geschmackssache“ kann man so stehen lassen hat aber mit Kunst bzw. Fotografie nichts gemeinsam. Wenn Du schreibst „Manchmal liegt die Aussagekraft eines Bildes in den kleinen, alltäglichen Momenten – was für den einen banal erscheint, kann für den anderen eine besondere Atmosphäre oder Emotion festhalten“ erhöhst Du nur die eigene Banalität zur Kunst um aus den Tiefen des Unbeachtens empor zu steigen.

Nichts ist schwieriger als das Banale, was es auch immer sei, darzustellen um nicht in den Kitsch abzugleiten. Dies gelingt Dir mit Deinen Bildern leider nicht. Die Regeln eines fixen Zeitraumes usw. zwingen Dich eher zur quantitativen Produktion und behindern Deine Kreativität denn auf manche Bilder würde man einen Blick mehr, bei entsprechender Bearbeitung, werfen.
 
Schon wieder eine Woche rum. :)


Woche 6


#36 - 29.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1248-klein.JPG


#37 - 30.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1279-klein.JPG


#38 - 30.11.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1255-klein-2.JPG


#39 - 01.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1306-klein.JPG


#40 - 03.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1339-klein-2.JPG


#41 - 03.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1330-klein-2.JPG


#42 - 05.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1352-klein.JPG
 
Ich finde die Idee als Dokumentation richtig gut @Regadenzia
Und wie du siehst freut es ja den ein oder anderen auch und wenn es dir Spaß macht passt alles. Dass bei einer Doku m.M.n. nicht alles tiptop technisch sein muss finde ich o. K. Es sind aber zwischendurch schon ein paar schöne Bilder dabei wie die vom Hund bspw., jetzt jeden Post in der Masse an Bildern liken fällt mir schwer.
Aber da ich ja wohl zumindest verstanden habe um was es dir mit dem Thread geht bekommst du jetzt mal einen dicken (y) für die Idee und als Motivation weiterzumachen.
 
Woche 7


#43 - 05.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1369-klein.JPG


#44 - 07.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1400-klein.JPG


#45 - 07.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1383-klein.JPG


#46 - 07.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1406-klein.JPG


#47 - 10.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1424-klein.JPG


#48 - 14.12.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1429-klein.JPG


#49 - 15.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1441-klein.JPG
 
Woche 8


#50 - 17.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1498-klein.JPG


#51 - 17.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1500-klein.JPG


#52 - 17.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1523-klein.JPG


#53 - 20.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1537-klein.JPG


#54 - 20.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1533-klein.JPG


#55 - 22.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1600-klein.JPG


#56 - 22.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1576-klein.JPG
 
Scheint mir teilweise recht verzweifelt zu sein. Mal was von hier, mal was von da. Mal was mit Sinn, mal eher geknipstes. So ein richtiges Thema und fotografischen Ziel, kann ich nicht erkennen.
 
Scheint mir teilweise recht verzweifelt zu sein. Mal was von hier, mal was von da. Mal was mit Sinn, mal eher geknipstes. So ein richtiges Thema und fotografischen Ziel, kann ich nicht erkennen.
Puh, bei "verzweifelt" hab ich aufgehört zu lesen - schwieriger und respektloser Umgangston, fällt mir daher schwer, dich ernst zu nehmen.

Ich will es trotzdem versuchen: Welches "Ziel" verfolgst du mit deinem Kommentar genau? Falls du vor hattest, etwas konstruktives zu diesem Thema beizutragen, dann ist dir das nicht gelungen.

Das einzige, was ich herauslese ist, dass dir ein durchgängiges Thema fehlt - nunja, das ist auch nicht die Idee hinter diesem Projekt - hierzu darfst du gerne mal einen Blick in meine anderen Projekte werfen - die haben alle ein durchgängiges Thema. Es würde mich viel zu sehr einengen, wenn ich mich hier auf ein Thema beschränken würde. In erster Linie geht es mir darum, fast täglich zu fotografieren und Bilder zu machen, die ich ohne dieses Projekt nie gemacht hätte (Kamera nicht dabei oder außerhalb der Komfortzone). Dass davon nicht jedes Bild einen Award gewinnt, sollte auch dir klar sein und das ist auch nicht mein Anspruch.
 
Okay, und entschuldige bitte meinen Ausdruck "verzweifelt". Aber dein Projekt ergibt für mich keinen Sinn, wenn man sich einige Bilder unter dem Titel "Alltagslandschaften" anschaut. Besonders die, auf denen ein Hund oder ein Hund mit einer Frau im Vordergrund steht, dass wirkt auf mich eher wie ein Stück Verzweiflung an der ursprünglichen Idee. Also mir sind die Landschaften ausgegangen und ich stelle mal irgendwas dafür ein.

Daher komme ich auch wieder auf meinen Ausdruck "Verzweiflung" zurück. Mag sein, dass man das anders formulieren könnte, aber ich bin ein ehrlicher Mensch und schildere einfach meinen Eindruck und meine Gedanken. Es ist nicht beleidigend oder böse gemeint, sondern nur das, was mir durch den Kopf ging, als ich mir dein Projekt angesehen habe.

Es sei denn, du erwartest absolute Beweihräucherung, dann entschuldige ich mich dafür. Sehe es nicht als Kritik an deinen Bilder, die gefallen mir überwiegend, verstehe es im Kontext zu deinem Projekttitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, und entschuldige bitte meinen Ausdruck "verzweifelt". Aber dein Projekt ergibt für mich keinen Sinn, wenn man sich einige Bilder unter dem Titel "Alltagslandschaften" anschaut. Besonders die, auf denen ein Hund oder ein Hund mit einer Frau im Vordergrund steht, dass wirkt auf mich eher wie ein Stück Verzweiflung an der ursprünglichen Idee. Also mir sind die Landschaften ausgegangen und ich stelle mal irgendwas dafür ein.

Daher komme ich auch wieder auf meinen Ausdruck "Verzweiflung" zurück. Mag sein, dass man das anders formulieren könnte, aber ich bin ein ehrlicher Mensch und schildere einfach meinen Eindruck und meine Gedanken. Es ist nicht beleidigend oder böse gemeint, sondern nur das, was mir durch den Kopf ging, als ich mir dein Projekt angesehen habe.

Ich kann nicht in deinen Kopf gucken und habe es ohne Kontext daher als beleidigend wahrgenommen.
Danke, dass du es nochmal konkreter erläutert hast, damit kann ich jetzt auch etwas anfangen. Ich verstehe was du meinst - ja, die Titelwahl war noch nie meine Stärke und ich wusste vor 2 Monaten ehrlich gesagt auch noch nicht, welche Motive ich finden werde (oder nicht finden werde). Mein Ziel war eigentlich schon, meinen Alltag zu fotografieren, aber das fällt mir aktuell noch schwer, hier Motive zu finden.

Es sei denn, du erwartest absolute Beweihräucherung, dann entschuldige ich mich dafür. Sehe es nicht als Kritik an deinen Bilder, die gefallen mir überwiegend, verstehe es im Kontext zu deinem Projekttitel.

Nein, wegen Beweihräucherung poste ich hier nicht, aber ab und an konstruktives Feedback oder ein Dialog ist immer gerne gesehen. :)
 
Einfach herrlich, die Herangehensweise. »As is«, wie die Amerikaner sagen, banaler geht es nicht. Ich liebe die Banalität, die zum Alltag gehört, zu unserer Umgebung, die von den meisten Menschen nicht wahrgenommen wird. Frau mit Hund auf dem Waldweg gehört genauso dazu wie die Heuballen in Folie. Wer da noch etwas herumdeuteln will, hat den Sinn nicht verstanden. Insofern betrachte ich die Aufnahmen eher als Kunst, denn als Dokumentation.
 
Wahrscheinlich störe ich mich dann an "Landschaft"..Vielleicht wäre 365 Tag Altag die bessere Überschrift gewesen. Mit Landschaft(en) verbindet man halt auch einen Bezug zu Landschaften.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten