• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

365 Projekt - Alltagslandschaften

Mit Landschaft(en) verbindet man halt auch einen Bezug zu Landschaften.
Die sind doch drin! Wo liegt also der Grund für Deine Beanstandung? Bitte nur einen einzigen, möglichst kurzen Satz, damit es jeder versteht.
Und bitte dieses Thema nicht mit unbedeutendem Kinderkram zumüllen und kaputt machen, weil Du irgendwelche Befindlichkeiten hast und Deine Nickeligkeiten, die niemanden interessieren, verbreiten willst. Braucht hier kein Mensch. Respektiere doch einfach, was ist.
 
Die sind doch drin! Wo liegt also der Grund für Deine Beanstandung? Bitte nur einen einzigen, möglichst kurzen Satz, damit es jeder versteht.
Und bitte dieses Thema nicht mit unbedeutendem Kinderkram zumüllen und kaputt machen, weil Du irgendwelche Befindlichkeiten hast und Deine Nickeligkeiten, die niemanden interessieren, verbreiten willst. Braucht hier kein Mensch. Respektiere doch einfach, was ist.
Ich glaube wenn du meine Beiträge gelesen hättest, dann würdest du meine Meinung verstehen können. Muss aber nicht sein. Egal, du bist hier dann wohl das Maß der Dinge und ich werde mich mal aus der Diskussion zurückziehen. Ich habe mich vielleicht im meinem ersten Post etwas krass und missverständlich ausgedrückt, aber aus meinem nachfolgenden sollte meine Einwand verständlich hervorgehen. Ich finde die Idee und auch die Bilder ja okay, nur mit der Überschrift tue ich mir schwer. Weil sie für mich eine andere Erwartung weckt. Vielleicht habe ich ja bei dir auch was geweckt und du verstehst was ich sagen wollte. Glauben tue ich es nicht, da du ja bewusst nicht verstehen willst. Da hätte sogar ein Satz wie von die verlangt gereicht.
 
Einfach herrlich, die Herangehensweise. »As is«, wie die Amerikaner sagen, banaler geht es nicht. Ich liebe die Banalität, die zum Alltag gehört, zu unserer Umgebung, die von den meisten Menschen nicht wahrgenommen wird. Frau mit Hund auf dem Waldweg gehört genauso dazu wie die Heuballen in Folie. Wer da noch etwas herumdeuteln will, hat den Sinn nicht verstanden. Insofern betrachte ich die Aufnahmen eher als Kunst, denn als Dokumentation.
Danke dir, genau so ist es. Ich denke auch, man muss nicht immer alles bewerten, sondern kann Arbeiten anderer Fotografen auch einfach auf sich wirken lassen und schauen, was es mit einem macht.

Ich glaube wenn du meine Beiträge gelesen hättest, dann würdest du meine Meinung verstehen können. Muss aber nicht sein. Egal, du bist hier dann wohl das Maß der Dinge und ich werde mich mal aus der Diskussion zurückziehen. Ich habe mich vielleicht im meinem ersten Post etwas krass und missverständlich ausgedrückt, aber aus meinem nachfolgenden sollte meine Einwand verständlich hervorgehen. Ich finde die Idee und auch die Bilder ja okay, nur mit der Überschrift tue ich mir schwer. Weil sie für mich eine andere Erwartung weckt. Vielleicht habe ich ja bei dir auch was geweckt und du verstehst was ich sagen wollte. Glauben tue ich es nicht, da du ja bewusst nicht verstehen willst. Da hätte sogar ein Satz wie von die verlangt gereicht.
Danke, alles gut, dein Punkt kam inzwischen rüber. Ein "Nachteil" an Foren: Man muss allem einen Titel verpassen und weckt dann u.U. falsche Erwartungen. Vllt sollte noch ein Disclaimer dazu: "Ignoriert den Titel". :)
 
Woche 9

Die letzten Tage war es wegen Weihnachten und auch durch eine Erkältung leider nicht möglich jeden Tag zu fotografieren, aber mit der 3-Tages-Regel komme ich ganz gut durch die anstrengenden Tage.

Eine Änderung in meinem Workflow hat sich ergeben: Ich fotografiere seit etwa 2 Wochen nicht mehr Out of Cam, sondern RAW (wie bei meinen anderen Kameras auch), weil mir aufgefallen ist, dass der manuelle Weißabgleich immer 500 Kelvin niedriger ist, als in der Kamera eingestellt. Das hat dazu geführt, dass einige Bilder einen Blaustich hatten. Vielleicht ist es ein Bug in der Kamera - keine Ahnung.
Außerdem gefallen mir die RAWs mit minimalen Anpassungen noch besser, als das was ich OoC - auch mit Film Rezepten - bekomme. Mein Workflow sah sowieso so aus, dass ich die Bilder in LR importiert, dann dort selektiert und Ausrichtung, Ausschnitt und Helligkeit angepasst habe. Die minimalen RAW Anpassungen fallen dann auch nicht mehr weiter ins Gewicht.

Frohe Weihnachten an alle und einen guten Rutsch!


#57 - 22.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1572-klein.JPG


#58 - 25.12.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1781-klein.JPG


#59 - 25.12.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1709-klein.JPG


#60 - 25.12.2024 - Frankfurt am Main, Deutschland

DSCF1720-klein.JPG


#61 - 28.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1798-klein.JPG


#62 - 28.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1808-klein.JPG


#63 - 28.12.2024 - Grebenau, Deutschland

DSCF1803-klein.JPG
 
Diesmal ein Bild mehr pro Tag, um die verpassten Tage zwischen den Jahren wieder aufzuholen. Danke an den Wettergott für den vielen Schnee. :)

#64 - 31.12.2025 - Grebenau, Deutschland

DSCF1856-klein-3.JPG


#65 - 31.12.2025 - Grebenau, Deutschland

DSCF1831-klein.JPG


#66 - 02.01.2025 - Ulrichstein, Deutschland

DSCF1932-klein-2.JPG


#67 - 02.01.2025 - Ulrichstein, Deutschland

DSCF1985-klein.JPG


#68 - 02.01.2025 - Schotten, Deutschland

DSCF1912-klein.JPG


#69 - 02.01.2025 - Ulrichstein, Deutschland

DSCF1968-klein.JPG


#70 - 05.01.2025 - Grebenau, Deutschland

DSCF2071-klein.JPG
 
Woche 11

#71 - 05.01.2025 - Grebenau, Deutschland

DSCF2092-klein.JPG


#72 - 05.01.2025 - Grebenau, Deutschland

DSCF2036-klein-2.JPG


#73 - 07.01.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC0176-klein.JPG


#74 - 08.01.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC0215-klein.JPG


#75 - 09.01.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC0253-klein.JPG


#76 - 10.01.2025 - Lautertal, Deutschland

_DSC0272-klein-4.JPG


#77 - 12.01.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC0316-klein.JPG
 
Die Hunde sind jetzt nicht ganz meines aber der Rest der Serie. Gerade 79-1, 79-2, 77, 75 und vor allem die absolute Reduzierung in 66 bis 69. Die Fotos der Wochen davor haben mich weniger angesprochen, der Eindruck der vermittelt wird ist zwar interessant aber an vielen Stellen überrascht es leider zu wenig. Wie gesagt, nicht schlecht oder langweilig. Weiß nicht genau wie ich es besser zum Ausdruck bringen soll. Gefühlt hat der Schneefall und der Winter dir gut getan. Wie sieht du das selbst für dich?
Bei 82 würde mich interessieren wo das genau ist, ist das ein abgerutschter Hang und du stehst am Gegenhang? Das sieht landschaftlich richtig spannend aus. Vermutlich ist es ne andere Perspektive von 83 und du stehst quasi bei 83 links oben oder?
Was mir auch auffällt, tendenziell sind deine Fotos spannender wenn du aus Grebenau raus kommst. Ich hab das auch schon an mir festgestellt, wenn ich im eigenen Ort unterwegs bin kommen mir meine eigenen Fotos auch viel weniger spannend vor wie wenn ich wo anders unterwegs bin, selbst wenn es nur 2 Orte weiter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hunde sind jetzt nicht ganz meines aber der Rest der Serie. Gerade 79-1, 79-2, 77, 75 und vor allem die absolute Reduzierung in 66 bis 69. Die Fotos der Wochen davor haben mich weniger angesprochen, der Eindruck der vermittelt wird ist zwar interessant aber an vielen Stellen überrascht es leider zu wenig. Wie gesagt, nicht schlecht oder langweilig. Weiß nicht genau wie ich es besser zum Ausdruck bringen soll. Gefühlt hat der Schneefall und der Winter dir gut getan. Wie sieht du das selbst für dich?
Bei 82 würde mich interessieren wo das genau ist, ist das ein abgerutschter Hang und du stehst am Gegenhang? Das sieht landschaftlich richtig spannend aus. Vermutlich ist es ne andere Perspektive von 83 und du stehst quasi bei 83 links oben oder?
Was mir auch auffällt, tendenziell sind deine Fotos spannender wenn du aus Grebenau raus kommst. Ich hab das auch schon an mir festgestellt, wenn ich im eigenen Ort unterwegs bin kommen mir meine eigenen Fotos auch viel weniger spannend vor wie wenn ich wo anders unterwegs bin, selbst wenn es nur 2 Orte weiter ist.
Danke für dein ausführliches Feedback! :) Ja, über den Schnee war ich tatsächlich auch froh...da sieht halt fast alles geil aus. Und darin liegt für mich aber auch der Reiz - zu fotografieren, wenn das Wetter oder der Ort mal nicht meinen Wunschvorstellungen entspricht und dann einerseits zu experimentieren und andererseits das beste daraus zu machen.

Die Location sende ich dir per PN. ;)
 
Update:

Vielleicht ist es jemandem aufgefallen (oder auch nicht :D), aber ich habe mich seit Woche 11 von meiner Fuji x100vi wieder getrennt und seitdem meine Hauptkamera für das Projekt verwendet.
Ein Grund war, dass Out of Cam Fotografieren für mich nicht funktioniert, weil ich die Freiheit haben möchte, nachträglich noch den Weißabgleich zu ändern. Damit fiel ein großes Argument für die Fuji weg, nämlich die Filmsimulationen.
Es ist eine tolle Kamera gewesen, die ich mir auch wegen ihrerer Kompaktheit gekauft habe, aber ich bekomme meine Nikon z7ii mit 26mm und 40mm FBs fast genau so kompakt - bzw muss sowieso eine kleine Tasche mitnehmen, weil die Fuji eben nicht kompakt genug ist, um in die Jackentasche zu passen. So ist auch das Größenargument für mich weggefallen.
Dann hatte ich Tage gehabt, an denen ich beide Kameras dabei hatte und Motive mit beiden fotografieren musste, weil ich ja nur Bilder der Fuji für dieses Projekt verwenden durfte.
Ein weiterer Grund war, dass ich nicht ständig zwischen Systemen wechseln wollte - das ist für mich nicht nur vor Ort nervig, sondern auch in der Nachbearbeitung, da man die RAWs doch etwas anders anfassen muss.

Dann Rückbesinnung auf den Grund, wieso ich dieses Projekt mache - ich möchte mein Hobby exzessiv ausleben. Regeln sind außerdem da, um gebrochen zu werden. :)


Woche 14


#91

_DSC1210-klein.JPG


#92

_DSC1259-klein.JPG


#93

_DSC1292-klein.JPG


#94

_DSC1276-klein.JPG


#95

_DSC1393-klein.JPG


#96

_DSC1602-klein-2.JPG


#97

_DSC1326-klein.JPG
 
Wochenfavorit ist klar 95. Das Bild strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Dazu der schöne Kontrast aus dem grünen Moos und dem Braun der Rinde.
91 ist zwar mit der Lichtreflektion spannend, das viel zu dichte Astwerk lenkt mit seinem Chaos im Bild irgendwie viel zu sehr ab.
In 96 gefällt mir wieder der Kontrast aber es würde glaub noch etwas besser wirken wenn du den Baum im Vordergrund besser hättest freistellen können, quasi wie in 97. 97 ist ein tolles Bild, wird aber "leider" von 95 so stark in den Schatten gestellt, dass es fast schon hinten runter fällt.
 
Beruflich war viel los, daher komme ich jetzt leider erst wieder zum Posten.

Woche 15

#98 - 01.02.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC1542-klein.JPG

#99 - 04.02.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC1684-klein.JPG

#100 - 04.02.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC1629-klein.JPG

#101 - 04.02.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC1691-Verbessert-RR-klein.JPG

#102 - 04.02.2025 - Grebenau, Deutschland

_DSC1710-Verbessert-RR-klein.JPG

#103 - 08.02.2025 - Hartheim am Rhein, Deutschland

_DSC1765-klein.jpg

#104 - 09.02.2025 - Tournon-sur-Rhône, Frankreich

_DSC1782-klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten