• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema 35mm Portraits (Vollformat)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 446180
  • Erstellt am Erstellt am
zufällig = Fotografenfehler
ungewollt = lässt sich leider nicht immer vermeiden

unscharf machen? ja, warum denn nicht, wenn es stört? Etwas den Kontrast reduzieren und gut ist's.

vg, Festan

Zufällig und ungewollt heißt ja nicht automatisch, dass es stört.
Da sich die Kamera unter Augenhöhe befand, ist es logisch, dass sich Augen und Gürtel im gleichen Abstand vom Objektiv befanden.
Ich gehe ja gerne kritisch in mich - jedoch scheint mir dieser Aspekt etwas künstlich in den Mittelpunkt gerückt zu werden.
 
Ich gehe ja gerne kritisch in mich - jedoch scheint mir dieser Aspekt etwas künstlich in den Mittelpunkt gerückt zu werden.
Sehe ich genau so. Eine solch aufgeblähte Diskussion kann es einfach nur hier geben. :lol: Vor allem stört das nicht im geringsten.

Davon ab - was für schlaue Vorschläge haben die Kritiker denn, wie man die
Schärfe auf dem Gürtel ohne EBV vermeiden kann, ohne eine andere Bildwirkung
zu bekommen? Bin neugierig! :p
 
Zufällig und ungewollt heißt ja nicht automatisch, dass es stört.

das stimmt, zeigt aber, dass der Fotograf das Bilder dann nicht bewusst gestaltet hat oder aber einen Fehler dabei begangen hat. Und dass das hier der Fall ist, hast Du geschrieben und nicht ich.

Da sich die Kamera unter Augenhöhe befand, ist es logisch, dass sich Augen und Gürtel im gleichen Abstand vom Objektiv befanden.

ja, und wenn das dann ein störendes Element darstellt muss man entweder etwas dagegen tun oder sich Kritik daran gefallen lassen. Nur weil etwas Schlechtes zufällig oder unabsichtlich entstanden ist wird es ja nicht gut.

Ich gehe ja gerne kritisch in mich - jedoch scheint mir dieser Aspekt etwas künstlich in den Mittelpunkt gerückt zu werden.

ja, finde ich auch - hab' mich dieser Kritik ja nicht angeschlossen und nur nen Tipp gegeben, wie man es, trotz Zufälligkeit und Unabsichtlichkeit, auch jetzt immer noch ändern kann.

Was ich aber nicht verstehe: wenn Du es so wie es ist OK findest, wieso Du dann andere Gründe vorschiebst und nicht einfach dieses Satz hier als Erwiderung gleich geschrieben hast (oder auch gar nichts - man muss sich ja nicht rechtfertigen.

vg, Festan
 
Sehe ich genau so. Eine solch aufgeblähte Diskussion kann es einfach nur hier geben. :lol:

dito

Vor allem stört das nicht im geringsten.

Dich nicht - andere offensichtlich schon. Seltsam, dass sich manche zum Maß der Dinge machen - aber auch das ist wohl Standard in diesem (und ähnlichen) Foren.

Davon ab - was für schlaue Vorschläge haben die Kritiker denn, wie man die
Schärfe auf dem Gürtel ohne EBV vermeiden kann, ohne eine andere Bildwirkung
zu bekommen? Bin neugierig! :p

Das Bild ist, wie jedes digitale Bild, bearbeitet (und hier sogar extrem nachträglich noch per SW) - die Frage wäre also nicht, wie es ohne geht, sondern wie es anders geht. Und das habe ich schon beantwortet.

Geschärft werden Bilder gemeinhin selektiv - ob jetzt per Maske oder Parameter (Details/Radius etc.) ist dabei unerheblich - hier ist nur ein etwas ungünstiger Schwerpunkt gesetzt worden.

Die, wenn man es denn kritisieren möchte, etwas ungünstige Schärfe auf dem Gürtel ist auch nicht anderes, als wenn ein Bereich des Bildes zu hell wäre oder ein Farbstich vorhanden wäre. Und das würde man dann zu recht ja auch kritisieren - Fotolehrbücher sind voll von Hinweisen auf solche Dinge und befassen sich damit, wie man sie vermeidet. Hab' dabei noch nie gelesen, dass Bildstörende Elemente OK wären, weil sie eben zufällig da waren oder in der selben Schärfeebene waren.

Die Kritik war ja keinesfalls, dass der Gürtel scharf ist, sondern dass die Schärfe hier stärker als auf dem Gesicht ist und dadurch von diesem ablenkt.

vg, Festan
 
Mein Gott, was habe ich da losgetreten...:eek:
Ist mir halt gestern so aufgefallen. Im übrigen könnte man ja einfach beim finalen Schärfen den Gürtel ausmaskieren, oder schon während der Bildkomposotion drauf achten. Aber das ganze ist doch jetzt nichts dramatisches.

Gruß,

Axel
 
Was ich aber nicht verstehe: wenn Du es so wie es ist OK findest, wieso Du dann andere Gründe vorschiebst und nicht einfach dieses Satz hier als Erwiderung gleich geschrieben hast (oder auch gar nichts - man muss sich ja nicht rechtfertigen.

Da hast Du recht. Ich habe das Thema unnötig vertieft.
 
Kann ein Mod mal die letzten 10-12 Posts löschen, wir sind hier schließlich in der Galerie...
 
Mit dem Sigma 35mm 1,4 an der Sony A7II

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3582726[/ATTACH_ERROR]
 
Sind eigentlich auch Bilder anderer Sensorgrößen gestattet die mit entsprechendem Blickwinkel betrieben wurden? Z.B. 23mm an APS-C?
Bis das geklärt ist, halte ich mich an die Regeln:
Freedom by Snipy79, auf Flickr
 
Die Begeisterung betreffs der "guten Arbeit" kann ich leider nicht teilen :rolleyes:!

Gruß Harrdy

Na, das kommt schon auf die Erwartungshaltung an... So einen natürlichen Ausdruck zu bekommen, kommt wohl aus Sympathie für den Fotografen... und die Sympathie eines Menschen zu gewinnen muss ja auch erstmal irgendwo erarbeitet werden. :-)

Ich sehe auch viele technisch Aufwendige Fotos, die leider überhaupt nicht locker und gekonnt aussehen, weil der Fotograf/Protagonist einfach kein Gefühl füreinander haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barış;14094926 schrieb:
Na, das kommt schon auf die Erwartungshaltung an... So einen natürlichen Ausdruck zu bekommen, kommt wohl aus Sympathie für den Fotografen... und die Sympathie eines Menschen zu gewinnen muss ja auch erstmal irgendwo erarbeitet werden. :-)

Ich sehe auch viele technisch Aufwendige Fotos, die leider überhaupt nicht locker und gekonnt aussehen, weil der Fotograf/Protagonist einfach kein Gefühl füreinander haben.

:top:
 
Sind eigentlich auch Bilder anderer Sensorgrößen gestattet die mit entsprechendem Blickwinkel betrieben wurden? Z.B. 23mm an APS-C?
...

Hi,

schon wieder ein schönes Bild dieser Wundervollen Frau :rolleyes:

Barış;14094853 schrieb:
...
In einem Vollformat-Thread wohl eher dabei bleiben?

Wegen mir nicht, nur her damit!

Auch ein Bild mit der FUJI+23/1.4 oder auch eine 100(*)t hat den 35er Look!

Warum nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten