• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema 35mm Portraits (Vollformat)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 446180
  • Erstellt am Erstellt am
So nah-portraits mit 35mm haben schon ihren Reiz. Dann hab ich neben Frau mit Hut auch noch Frau mit Blumen frisch von Gestern ;)

IMG_0070_001.jpg


IMG_0127_001.jpg


IMG_0271.jpg


IMG_0282.jpg


IMG_0326.jpg


IMG_0367.jpg


In letzter Zeit gehe ich sowohl für Hochzeiten als auch "normale" Shootings eigentlich nur noch mit 35 und 85mm los, klappt wunderbar :top:
 
So nah-portraits mit 35mm haben schon ihren Reiz. Dann hab ich neben Frau mit Hut auch noch Frau mit Blumen frisch von Gestern ;)
:top:
In letzter Zeit gehe ich sowohl für Hochzeiten als auch "normale" Shootings eigentlich nur noch mit 35 und 85mm los, klappt wunderbar :top:
Jep, wobei sich meine Vorlieben bei den Paarfotos inzwischen leicht verschieben, weg vom 85er hin zu langer Brennweite (70-200). Momentan mag ich die Bildwirkung am langen Ende mit mind. 150mm, die bekommt man mit 85mm nicht. Allerdings muss man auch die entsprechende Location für den gewünschten Bildinhalt und genügend Platz haben. ;)
 
ich bin vom 70-200 über die 85 zu 50 gegangen, dann bei 135mm gelandet, was bei schöner Location einfach traumhaft ist, und dann tief auf die 35mm gefallen, weil es da schon was anderes ist zu fotografieren. Man muss halt noch mehr auf die Umgebung achten..Und zu nah macht die Nase gross :)
 
ich bin vom 70-200 über die 85 zu 50 gegangen, dann bei 135mm gelandet, was bei schöner Location einfach traumhaft ist, und dann tief auf die 35mm gefallen, weil es da schon was anderes ist zu fotografieren. Man muss halt noch mehr auf die Umgebung achten..Und zu nah macht die Nase gross :)
Nicht nur die. :D

Ich denke die Wahl der Brennweite hängt einfach von der Location ab.
Ich werde am Wochenende wieder am und im Schloss Nordkirchen sein, da sind
mir 35mm eigentlich meistens schon zu lang, wenn das Schloss bzw. der
Schlossgarten mit drauf soll. Mal schauen, vielleicht nehme ich diesmal das 35er
statt dem 14-24 -> weniger Verzerrungen. Dann könnte ich evtl. hier auch was
beisteuern...
 
Das 135er (f2 canon) ist sowieso auch so eine "magische" Linse, ich nehme es gern zum richtig Freistellen mit zusätzlich komprimierter Perspektive, oder wenn ich einfach nicht viel vom Hintergrund haben will durch den engen Blickwinkel. Ist aber nicht so flexibel wie ein 85er.
 
Aber wenn man mit dem 135mm Platz hat wird man mit feiner Freistellung und einem cremigen Bokeh belohnt..ich liebe es ....35er ist das viel schwieriger...nicht wegen der Qualität...sondern wegen der Qulität des Fotografen :ugly:

35mm :)

1 by Patrick Bross, auf Flickr

3 by Patrick Bross, auf Flickr
 
Hier mal ein Ergebnis von mir. Das ist das erste Mal dass ich Portraitfotografie gemacht habe. Bin ansonsten eher im Bereich "Stillleben", Street und Architektur unterwegs. Das starke Rauschen ist bewusst hinzugefügt - ich persönlich mag das ganz gerne bei sw Aufnahmen.


• M A R A • by Adrian-D., auf Flickr
 
So nah-portraits mit 35mm haben schon ihren Reiz. Dann hab ich neben Frau mit Hut auch noch Frau mit Blumen frisch von Gestern ;)

Sehe ich genauso und sehr schöne Serie! :top:

Für mich entwickelt sich das 35er auch immer weiter zum Alleinunterhalter, mit etwas Vorsicht kann man damit auch ziemlich nah ans Model ran ohne allzu stark mit Verzeichnungen kämpfen zu müssen.

Rebecca_Bamberg-3.jpg


Rebecca_Bamberg-2.jpg
 
Ein Portrait meines Vaters - leider bin ich doch minimal verwackelt, so dass sich die Fokusebene ein wenig verschoben hat.
Canon EOS 6D
Sigma 35mm f1.4 ART
Available Light

500px.com
 
Ich interpretiere "leider bin ich doch minimal verwackelt" so daß zwar das Bild nicht verwackelt ist aber er zwischen scharfstellen und auslösen halt noch selbst gewackelt hat.

Gruß,

Axel
 
Ich interpretiere "leider bin ich doch minimal verwackelt" so daß zwar das Bild nicht verwackelt ist aber er zwischen scharfstellen und auslösen halt noch selbst gewackelt hat.

Gruß,

Axel

Ja, das meinte ich tatsächlich - danke für das klarstellen :o

Und es ändert nichts daran, dass das Bild trotzdem einen charakterstarken Menschen zeigt. Mir gefällt es!

Danke :) Ihm selbst gefällt es auch sehr - das ist mir am wichtigsten :top:
 
Und es ändert nichts daran, dass das Bild trotzdem einen charakterstarken Menschen zeigt. Mir gefällt es!
Jetzt komm doch den Pixelpeepern nicht mit Inhalt, tss! ;)

Die krass kurze Schärfentiefe muss man bei Porträts mögen - ich tue es nicht wirklich.
Zumal ich auch denke, dass gerade hier mehr vom Gesicht des gezeichneten Mannes deutlich gezeigt werden und nicht im unscharfen Matsch verschwinden sollte. :o
 
Die krass kurze Schärfentiefe muss man bei Porträts mögen - ich tue es nicht wirklich.
Zumal ich auch denke, dass gerade hier mehr vom Gesicht des gezeichneten Mannes deutlich gezeigt werden und nicht im unscharfen Matsch verschwinden sollte. :o

Da könntest du tatsächlich mit recht haben - ich werde es demnächst mal mit deutlich mehr Schärfentiefe versuchen :top:
 
Jetzt komm doch den Pixelpeepern nicht mit Inhalt, tss! ;)

Die krass kurze Schärfentiefe muss man bei Porträts mögen - ich tue es nicht wirklich.
Zumal ich auch denke, dass gerade hier mehr vom Gesicht des gezeichneten Mannes deutlich gezeigt werden und nicht im unscharfen Matsch verschwinden sollte. :o

Das muss man mögen, stimmt. Ich finde es dennoch einen genialen Look, kann man eigentlich nur noch mittels Mittelformat und einem 50mm Objektiv erreichen. Bei Damen kann ich jedenfalls nicht so nah ran gehen, zumindest werden die Proportionen dann zu heftig falsch abgebildet.

PS: Der Mann erinnert mich an Christopher Lee!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten