• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm f1.4 oder f2.0

Das trifft es do ziemlich auf den Punkt. Können wir eigentlich hier schliessen?

Schließen ist sicher eine gute Idee.

Aber auf den Punkt trifft es nicht. Ich kenne zwei Leute persönlich, die sich beide gekauft und dann das 2/35er behalten haben. Der dritte, der sich beide gekauft hatte, hat sich letzlich für ein anderes System entschieden. Ich kenne allerdings keinen Besitzer des 1,4ers, der sich überhaupt für das 2er interessiert hat...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ich kenne keinen exzellenten Fotografen, der nicht mit beiden Objektiven überragende Fotos machen kann.
Allerdings kenne ich sehr viele Fotografen, die mit beiden Objektiven kaum etwas Vernünftiges hinbekommen.
Das Ding hinter Linse und Kamera macht noch immer das Bild.
 
Schließen ist sicher eine gute Idee.

Aber auf den Punkt trifft es nicht. Ich kenne zwei Leute persönlich, die sich beide gekauft und dann das 2/35er behalten haben. Der dritte, der sich beide gekauft hatte, hat sich letzlich für ein anderes System entschieden. Ich kenne allerdings keinen Besitzer des 1,4ers, der sich überhaupt für das 2er interessiert hat...

Viele Grüße,
Sebastian

da stimme ich zu, ist zwar ein totschlagargument, aber ein gutes :)
ich habe zwar kein vergleich zu dem 1.4er aber habe nun das f2er. das tut seinen dienst für das geld und für die größe. ich habe zwar das gefühl, dass es nicht so scharf wie das sigma art ist, aber dafür ist es eben viel kleiner. :)
 
Zur Info:
Ich musste etwas OT entfernen.
 
Danke für die Fotos!
Falls jemand unbedingt wissen will, welche der Linsen mehr Charakter hat und individueller abbildet: es sollte jetzt klar sein.
 
Naja, ob das bisschen Unterschied bezüglich Hintergrundunschärfe bei einer Standardbrennweite von Relevanz ist, ist dann wieder die andere Frage. ;)

Man könnte jetzt auch ein Dutzend Links zu Fotografen hier posten, auf deren Bildern das 2.0er "individueller abbildet" [sehr kreative Attribuierung übrigens :D]...von daher bleibt die Frage: Warum hier seitenlang weiter posten, obwohl der TO sich längst entschieden hat?

Die Fakten sind alle schon längst auf dem Tisch, alle subjektiven Eindrücke - seien sie pro 1.4 oder pro 2.0 - sind relativ wenig hilfreich und wie gesagt: Die Entscheidung ist bereits vor einigen Seiten gefallen! :top:

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, komplett andere Farben (Provia/Astia vs. CC). Schlechter Vergleich auf den beiden Bildern mit dem Mädchen.
Und wenn schon ein statisches Motiv, dann bitte wirklich aufs Stativ mit der Kamera.
 
Ihr seid wirklich harte Nüsse ;) v.a. Noenken: warum bitte soll ich ei n Stativ verwenden? Soll ich jetzt ne Langzeitbelichtigung machen? Dafür verwnede ich das Nifty Fifty wirklich nicht. :D

ich wollte BILDER im Vergleich zeigen, bevor ihr hier verbal noch weitere 5000er erklimmt, denn um Bilder geht´s ja.

bin jetzt auch raus und verbleibe mit

"schlecht...blabla...komplett anders...mähmäh....bitte wirklich..."

so long
Mika
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji „X-Pert“ Rico Pfirstinger, Autor von Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch, Die Fujifilm X-E2 – 100 Profitipps, „Die Fujifilm X-T1 – 111 Profitipps“ und „Die Fujifilm X-T10 – 115 Profitipps“ weiß Antworten:

"Also wenn ich die Wahl habe, ein 35mmF2 geschenkt zu bekommen oder ein 35mmF1.4 zum Listenpreis ohne einen Cent Rabatt, dann nehme ich trotzdem das F1.4."
 
Ihr seid wirklich harte Nüsse ;) v.a. Noenken: warum bitte soll ich ei n Stativ verwenden? Soll ich jetzt ne Langzeitbelichtigung machen? Dafür verwnede ich das Nifty Fifty wirklich nicht. :D

Damit der Bildausschnitt identisch bleibt und du vernünftig den Fokus setzen kannst. Immerhin sind das Bilder bei Offenblende im Nahbereich.
 
Fuji „X-Pert“ Rico Pfirstinger, Autor von Das Fujifilm X-Pro1 Handbuch, Die Fujifilm X-E2 – 100 Profitipps, „Die Fujifilm X-T1 – 111 Profitipps“ und „Die Fujifilm X-T10 – 115 Profitipps“ weiß Antworten:

"Also wenn ich die Wahl habe, ein 35mmF2 geschenkt zu bekommen oder ein 35mmF1.4 zum Listenpreis ohne einen Cent Rabatt, dann nehme ich trotzdem das F1.4."


sagt er auch warum?
 
Nun, er sagt:

"Bin kein Freund von Rückschritten, insofern no way. Das 35mmF2 dient hier deshalb nur zur Demonstration. Für ernsthafte Anwendungen greife ich immer zum 1.4er."

Wenn du mehr wissen willst, frag ihn. Du findest Rico hier, wie in anderen Foren, als user flysurfer.
 
Sorry, aber da brauche ich weder Stativ, Siemenssterne, Ziegelsteine oder sonstige Testcharts um zu sehen, dass das 1.4er einfach mehr Charakter hat.

Wenn ich alles scharf will, fotografiere ich sowieso nicht mit Blende f1.4 oder 2.

VG Oli
 
"Also wenn ich die Wahl habe, ein 35mmF2 geschenkt zu bekommen oder ein 35mmF1.4 zum Listenpreis ohne einen Cent Rabatt, dann nehme ich trotzdem das F1.4."

Haha.

In der Übertreibung liegt die Anschaulichkeit.

Weiß der TO, für was er das 35er will? Einfach, weil er die Brennweite mag und meist Motive hat, wo er abblenden will/muss, oder lieber Freistellungsorgien? Bei f5.6 oder f8 wird keiner mehr "charakterliche Unterscheide" feststellen. Bei f1.4 schon :p
 
Die üblichen Gründe wären die elektronische Verzeichnung (und der daraus resultierende Verlust in der Auflösung an den Rändern) und 1 Blende weniger Licht.


das sind nur vermutungen, bei mir sähe das anders aus, durch die elektronische korrektur sind die meisten obektive flach in der bildwirkung. und ich schalte die benutze die korrekturen in lr dann lieber nicht . die 1 blende macht nur in den wenigsten fällen einen unterschied
 
Interessante Disskusion.. Ich überlege auch Wetter und Staubschutz oder weicheres Bokeh.. Da ich am liebsten ohne Blitz knippse klare Sache. 1.4er

Die Linse ist zumindest noch bezahlbar :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten