Was hingegen für optisch korrigierte Objektive ohne notwendige anschließende digitale Korrektur spricht, ist die Zukunftssicherheit.
Um ein (derzeit noch fiktives) Beispiel zu geben: Ich habe eine große Palette Fuji-Objektive, und in fünf Jahren kaufe ich mir eine Leica SL II, weil die so einen schönen roten Punkt hat (oder weil Fuji sein System einstellt) und nutze die Fuji-Objektive mit Adapter weiter. Wenn dann der Raw-Konverter die Fujis nicht unterstützt, dann werden die Objektive mit optischer Korrektur weiterhin die gleiche Leistung wie heute bringen, Objektve aber, die auf digitale Korrektur angewiesen sind, werden plötzlich Gurken mit deutlichen Bildfehlern sein.
Wenn ein System eingestellt wird, ist die elektronische Korrektur das geringste Problem.
Abgesehen vom kurzen Auflagemaß, dass jegliche Adaption an aktuelle Systeme verhindern würde (das gilt eigentlich für alle spiegellosen Systeme), sind die Objektive Focus by Wire. Also ohne Elektronik läuft da gar nichts, auch kein manueller Fokus.