• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm 1.8 an D90 - Fokusproblem

syrix

Themenersteller
Hallo Forum,

ich weiss nicht so recht, ob ich einfach nur zu doof bin.
Aber mein Fokus ist massiv daneben! und nun würde ich das Objektiv zurücksenden, ausser ihr sagt mir das es meine Schuld ist.

Anbei habe ich ein Foto geschossen mit 35mm, Blende 1.8, 1/60s, mit Stativ, Spiegelvorauslösung an, Selbstauslöser, und AF auf AF-S (Schärfepriorität).

Kamera war eine D90.

Fokussiert habe ich auf die "50"

Der Fokus liegt immer 1-2cm weiter vorne bei 51,5 - 52. Mehrere Versuchsreihen habe ich dazu gemacht.

Wenn ich per Sucher fokussiere, dann mal im Liveview schau und ranzoome, ist es natürlich genauso wie auf dem Foto. Der Kontrast-AF vom Liveview schafft es aber dann natürlich die 50 scharf zu kriegen (Der Kontrast-AF checkt die Schärfe ja auch nach dem "Ausprobieren-Prinzip), nur das ist ja nicht der Sinn.
 
Hast Du denn auch bei anderen Bildern Probleme ? Ansosnten erstmal das testen lassen und unter normalen Bedingungen Bilder machen, wenn dann was ist testen, aber nicht so.
 
teste mal lieber bei Tageslicht mit einem unbewegten Objekt und Stativ. Hast Du mal ein Beispiel von den normalen Bildern wo es Probleme gab ?
 
Wenn ich per Sucher fokussiere, dann mal im Liveview schau und ranzoome, ist es natürlich genauso wie auf dem Foto. Der Kontrast-AF vom Liveview schafft es aber dann natürlich die 50 scharf zu kriegen (Der Kontrast-AF checkt die Schärfe ja auch nach dem "Ausprobieren-Prinzip), nur das ist ja nicht der Sinn.

Also auf schräge Oberflächen fokussieren ist meiner Erfahrung nach immer sehr problematisch.

Wenn du allerdings auch bei anderen Motiven dieses Problem bemerkst und der Liveview zudem in der selben Situation immer ein schärferes Bild produziert, ist das schon ein Anzeichen für ein AF-Problem.

Der nächste Nikon Service Point wäre dann dein Ansprechpartner. Ich würde Kamera und Objektiv abgeben.

Ich hatte das Problem auch (gerade im Zusammenhang mit dem 35 1.8) und nach der Justage hat es wieder gepasst.
 
Tip am Rande,
versuch mal auf AF C umzustellen und mach das ganze noch mal.
Bei mir war das Thema damit erledigt.
Das 35er ist extrem empfinflich bei leichten Bewegungen in diesem Test.
Ich hab auch erst gedacht ich schicks zurück, aber das hatte sich dann schnell erledigt.
Und bei normalen Aufnahmen ist es nicht zu sehen.
Mach mal den gleichen Versuch mit Blende 2,8.
 
Fokussiert habe ich auf die "50"

Der Fokus liegt immer 1-2cm weiter vorne bei 51,5 - 52. Mehrere Versuchsreihen habe ich dazu gemacht.

Du musst dir darüber klar sein, dass der AF-Sensor größer ist, als das im Sucher angezeigte Feld, so dass in Wirklichkeit auch noch die 51 und die 52 im Bereich des AF-Sensors liegen. Da auf das nächstliegende Objekt fokussiert wird, das sich im Bereich des AF-Sensors befindet, würde ich sagen: Der Fokus passt einwandfrei.

Ein Meterstab, Zollstock, oder wie immer das Ding heißt, ist für einen Fokustest absolut ungeeignet! Der AF-Sensor braucht ein eindeutiges Ziel.

Wiederhole den Test mit einem Fokus-Testchart. Halte dich genau an die Anleitung, verwende ein Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung und unbedingt Tageslicht.
 
AF-C hab ich natürlich auch schon probiert, aber keine Veränderung.

Was ist für dich eine "normale Aufnahme" ? Für mich könnte dieser Zollstock eine "normale Aufnahme" sein, und da wäre es zu sehen :P

Und wie schon gesagt, mir ist es ja erst bei den "normalen Aufnahmen" aufgefallen.

:(
 
Ich hab bei meinem 35er/1.8 exakt das gleiche Verhalten.
Zum testen hab ich nur mit Stativ gearbeitet und zwei unterschiedliche Testcharts sowie einen Zollstock verwendet. Es gab immer wieder einen unterschiedlich ausgeprägten Frontfokus.

Einflußfaktoren sind dabei:
- geringer Objektabstand
- Offenblende
- ungünstiges Licht

Unter diesen Umständen schaffst du mit dem 35er fast garantiert einen Frontfokus (nie einen Backfokus).
Ab ca. 60cm Abstand, etwas abgeblendet (f/2.0 reicht da schon) und etwas mehr Licht, passt wiederum alles.
Ich hab mir bei diesem Objektiv ohnehin abgewöhnt, mit Offenblende zu fotografieren. Ab f/2.8 allerdings, ist dieses Objektiv Top.
 
Hallo, ich habe auch das 35mm 1.8 und habe vor kurzen diesen Thread aufgemacht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=784171 . Nach langen Tests bin ich auch zum Ergebniss gekommen das der Fehler wirklich bei mir liegen muss. Kürzere Verschlusszeit - mind. 1/50 und AF/C helfen bei mir.
Die Schärfentiefe bei Offener Blende von 1.8 liegt ja nur bei 1-2 cm. Man braucht sich also nur leicht bewegen und schon passt der Fokus nicht mehr.

Ich hab mir sogar letzte Woche ein 2tes Objektiv bei Amazo bestellt das aber zu 100% von der Treffsicherheit mit dem ersten ident ist und deshalb diese Woche wieder retour geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten