• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm/1.8 sinnvoll?

MX-3-Tom

Themenersteller
Hi,

habe mir heute das 35mm/1.8 DX Nikkor angeschaut.
Würde es für meine D90 kaufen.

Habe sonst noch den SB-600. Den habe ich bisher immer für indoor genutzt.

Überlege, das 35mm zu holen und für indoor available light portraits oder in kombination mit dem SB-600 zu benutzen.

Was haltet ihr davon?

Das 35mm gibts derzeit im großen roten Markt für 199 EUR...find ich okay.

Lohnt sich das 35mm so sehr für meine Anwendungszwecke?

Ansonsten mach ich eigentlich alles mit dem 18-105mm Nikkor.


Danke und Grüße. :)
Tom
 
Hi,



Überlege, das 35mm zu holen und für indoor available light portraits oder in kombination mit dem SB-600 zu benutzen.

Was haltet ihr davon?

Wenn Du AL fotografieren möchtest kommst Du um ein lichtstarkes Objektiv nicht herum.

Also, was sollen wir davon halten?;)
 
Vorsicht, lichtstarke FBs machen süchtig :D
An sonsten kannst Du mit dem 35er nichts falsch machen.

Kleiner Hinweis: Bei Amazon gibts das 35er für 182€ ;)
 
Für In-Door gibt es kaum was Besseres und gar nichts zu dem Preis
Also: hol Dir eins (hab ich auch gemacht ...)
 
Hab auch länger damit gerungen und habs mir schließlich heute bestellt. Bin schon gespannt. Das 50mm 1.8 macht auf jeden Fall Spaß und so bin ich wohl schon süchtig geworden :)
 
Überlege, das 35mm zu holen und für indoor available light portraits oder in kombination mit dem SB-600 zu benutzen.

Dafür ist es m.E. nicht so geeignet, WW's haben die Eigenschaft, Gegenstände im Vordergrund vergrössert dazustellen.

Bei Porträts ist im Allgemeinen die Nase im Vordergrund und wenn man ein Gesicht formatfüllend abbilden möchte, dann wird die ziemlich gross. Kann man natürlich bewusst einsetzen aber das mag nicht jeder.
Günstiger sind dafür 50 -85 mm bei DX, ist weiter weg vom Motiv und der "Nasenfaktor" stimmt.
 
Dafür ist es m.E. nicht so geeignet, WW's haben die Eigenschaft, Gegenstände im Vordergrund vergrössert dazustellen.

Bei Porträts ist im Allgemeinen die Nase im Vordergrund und wenn man ein Gesicht formatfüllend abbilden möchte, dann ist man eher bei 50 -85 mm bei DX, ist weiter weg vom Motiv und hat auch das Verzerrungsproblem nicht.

Die Frage ist halt, welche Indoor - Bereiche in Frage kommen, bei denen man mit mehr Brennweite als mit 35mm was anfangen kann......:)
 
Na er sprach explizit von Porträts, wenn man speziell dafür was sucht ist es halt aufgrund der Brennweite nicht die erste Wahl, ansonsten ists sicher wunderbar für Indoor und AL.
 
Als Anfänger würd ich meinen das 35er ist ungefähr das was Du siehst. Also wirklich sehr geeignet. Wenn Du ein paar Dinge beachtest wirst Du viel Freude mit dem Objektiv haben. Es hat kein VR, also ohne Blitz mind. 1/60 an Crop. Auf Stativ auch bei Langzeitbelichtung und wenig Licht Knackscharf!
 
Alles gesagt, aber noch nicht von jedem :p
Vorsicht Suchtgefahr! Das kleine PastikDingens aus China macht hölle Spaß!!
Heute hat jeder Zoom und nicht nur eines, aber in den wilden 80ern hatten wir nur eine Linse, und das war KB-Äqui 50mm, ergo die jetzige 35er am Crop!! Und mit dieser einer Linse, natürlich lichtstark, fingen wir alle sein, was nicht bei 3 auf den Bäumen war...das 35/f1.8 macht dieses herrliche Revival erst möglich, und das für wirklich kleines Geld :p
Ich liebe diese Linse :p:p:p
 
Dafür ist es m.E. nicht so geeignet, WW's haben die Eigenschaft, Gegenstände im Vordergrund vergrössert dazustellen.

Bei Porträts ist im Allgemeinen die Nase im Vordergrund und wenn man ein Gesicht formatfüllend abbilden möchte, dann wird die ziemlich gross. Kann man natürlich bewusst einsetzen aber das mag nicht jeder.
Günstiger sind dafür 50 -85 mm bei DX, ist weiter weg vom Motiv und der "Nasenfaktor" stimmt.
Nur, dass 35 mm an DX kein WW sind.

Das mit dem Gesicht formatfüllend stimmt. Aber das hängt nicht mit der Brennweite, sondern mit dem Abstand zusammen. Bei Ganzkörperaufnahmen ist das mit der Nase kein Problem mehr (weil der Abstand größer ist) und beim Gesicht muss man dann halt einen Schritt nach hinten gehen und Croppen. Gesichter mit 35 mm formatfüllend aufzunehmen hätte eh das Problem, dass man dem "Motiv" mit dem Objektiv direkt im Gesicht hängt.
 
Nur, dass 35 mm an DX kein WW sind.

Das mit dem Gesicht formatfüllend stimmt. Aber das hängt nicht mit der Brennweite, sondern mit dem Abstand zusammen.

Der ja wiederum von der Brennweite abhängt

Gesichter mit 35 mm formatfüllend aufzunehmen hätte eh das Problem, dass man dem "Motiv" mit dem Objektiv direkt im Gesicht hängt.

Genau deshalb verstehe ich auch nicht, warum jeder das Objektiv für die Anforderung "Porträt" des TO uneingeschränkt empfiehlt.

Ich sage ja nicht, daß das Objektiv schlecht ist, aber für die spezielle Anwendung ist evtl das 50 1.8 günstiger. Schauen wir mal, ob der TO sich nochmal äussert.
 
Hi Leute,

danke für die ganzen Tipps. :)
Mach ich also nix falsch? Gut.
Mir hat die Linse ja auch zugesagt. Vor allem ist der Autofocus noch leiser als bei meinem 18-105mm Nikkor.
Naja, da werde ich mri das wol mal gönnen.

Denke, die Lichtstärke wäre optimal für Familienfeiern usw. Oder, wenn man im hellen Personen schön freistellen möchte.

Ich denke, das wäre schon was für mich. Vor allem auch "knackscharf" klingt gut. :)

Naja, da begebe ich mich mal auf die Preissuche und schieß das Teil.

Danke für die Infos. :)

Grüße. Tom
 
Hi Leute,

Oder, wenn man im hellen Personen schön freistellen möchte.

Aber erwarte hier nicht zuviel. Mit 35mm 1.8 kannst du nicht besonders stark freistellen, ausser im Nahbereich. Das geht mit 50 1.4 z.b schon deutlich besser. Das ist Bei f 2. Ausserdem ist das Bokeh nicht so der Brüller.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten