• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus in Ordnung bei meinen 35mm 1.8???

derdriver

Themenersteller
Hallo, ich habe seit letzter Woche das 35 1.8. Manchmal, oder besser gesagt ziemlich oft liegt der Fokus aber daneben.
Könnt ihr mal die Bilder anschauen und sagen ob es am Objektiv liegen könnte oder ob ich noch zu ungeschickt bin mit der Linse.
Es ist so das ich sie online bestellt habe und sie ja diese Woche noch zurückschicken könnte gegen ein anderes Exemplar.

Danke, derdriver
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 1 liegt der Fokuspunkt am links am Auge ( vom Betrachter aus gesehen )
Bei Bild 2 liegt der Fokuspunkt am am Schriftzug SV
Bei Bild 3 liegt der Fokuspunkt im Fugenkreuz
Bei Bild 4 liegt er rechts am Auge vom Kind ( vom Betrachter aus gesehen )
 
Nun, bei allen 4 Fotos liegt das Maximum der Schärfe nicht da wo nach Deinen Angaben der Fokuspunkt lag. Die Abweichungen sind m.M. nach aber relativ gering. Wenn Du bedenkst, das bei 35 mm f1.8 und einer Objektentfernung von 70 cm die "deep of field" nur 2,7 cm beträgt (DOFmaster), dann kannst Du Dir sicher vorstellen, das geringe Variationen bei der "Platzierung" des Focusfeldes zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Daher würde ich das mit Stativ und einem unbeweglichen Objekt durchführen.
 
Und man sagen muß das der Fokus 2 mal weiter vorne liegt und 2 mal hinten...
...wären alle weiter vorne könnte man eine Aussage treffen aber so würde ich auch mit einem Stativ und unbeweglichen Objekt das ganze wiederholen.
 
So, ich hab mir mal das Stativ aufgebaut, aber leider bringt mich das auch nicht recht weiter.
Bei Bild 1 ist der Fokus auf der 2ten Batterie von rechts oben auf der Kante vor dem Kopf
Bild 2 - Fokus auf der Mittleren Batterie - da würd ich sagen da passt der Fokus - die Batterien sind ca. 2 cm auseinandergelegen.
Bild 3 - Fokus auf der mittleren Playtaste - hier ist der Schärfepunkt laut Bild eher auf der Pfeil unten Taste ( Kann aber auch drann gelegen sein das die Fernbedienung leicht schräg gestellt war)
Bild 4 - Fokus auch auf der mittleren Playtaste - scheint halbwegs zu passen wenngleich auch der Schärfepunkt auf der Pfeil unten Taste legen könnte.

Ich weis nicht so recht was ich machen soll. Manchmal passt alles, und dann sitzt der Fokus wieder nicht so wie er soll.
Ich muss auch sagen das das meine erste Festbrennweite ist -vermutlich liegt der Fehler bei mir.
Schaut bitte nochmal über die Fotos drüber - und sagt ihr was ich machen soll :ugly:
 
3 ev. wichtige Punkte:

Der AF steht auf Schärfepriorität ?!

Bei starken Kontrasten tut ich der AF ev. schwer, daher vielleicht nicht auf den Batterierand/Kontaktknopf fokusieren, sondern auf den Schriftzug.

Wie willst du den das Objektiv hauptsächlich nutzen? Ist die Distanz im Test auch die in der Du das Objektiv überwiegend zu benutzen gedenkst (und wird das dann immer bei Offenblende sein).


Wenn es mal passt und mal nicht dann ist es eshr wahrscheinlich kein Fokusproblem Deiner Kamera/Objektivkombination.
 
Der AF steht auf AF-A

Gekauft habe ich das Objektiv um damit in Innenräumen Aufnahmen von unseren kleinen Tochter zu machen. - Das wird dann schon auch oft mit Blende 1.8 -2.2 sein hab ich mir gedacht. Nur muss ich micht halt auch erst einarbeiten damit weil die Schärfeebene doch ziemlich gering ist in dem Berreich. Mir gehts halt darum das das was ich anfokosiere dann auch scharf ist. Ich weis das das keine Profilinse ist - kann sie um den preis auch nicht sein. Aber im großen und ganzen solls dann halt schon passen.
 
Probiere es doch mal etwas mehr abgeblendet aus. Bei Offenblende habe ich fast bei allen Linsen Probleme mit der Schärfe.

Übrigens habe ich auch eine D90, und der Autofokus tut sich bei mir bei hellen kontrastarmen Motiven und Fokuspunkten immer wieder schwer, bei allen Linsen die ich habe.

Das 35er, welches Du hast, bekomme ich selber erst am Dienstag. Ich bin gespannt, ob ich die selben "Probleme" habe. Ich werde mich dann nochmal melden. Auch ich möchte es in Innenräumen benutzen und bin gespannt.

Mit Festbrennweiten finde ich bist du auf dem richtigen Weg. Seit ich ein 100er und ein 50er habe, sehe ich an meiner D90 zum ersten Mal "scharfe" Bilder.

Ganz was anderes: Ihr habt ein süßes Kind! (meines dauert noch 4 Wochen...)
 
So, hier habe ich noch mal drei-
Bild 1 - Fokus linkes Auge - Blende 1.8
Bild 2 - Fokus Linkes Auge - Blende 2.8
Bild 2 - Fokus Linkes Auge - Blende 2.8 - mit Blitz

Verkleinert mit Top und auch nachgeschärft- meiner Meinung nach zu viel.
@217Kutschr - danke
 
Der AF steht auf AF-A
Wenn Du kein Hilfslicht brauchst oder statische Motive mit Stativ fotografierst, stell den AF auf AF-C, da du dann sicher sein kannst, dass der AF auch bei kleinen Änderungen des Objektabstandes nachregelt. Bei AF-A ist es immer ein Glücksspiel, ob die Automatik meint, es ist ein statisches oder bewegtes Objekt. Gerade bei der geringen Schärfentiefe passiert es schnell, dass Du Dich unbewusst aus dem Schärfebereich herausbewegst.
 
Ich schätze das auch so ein, dass das Objektiv vollkommen in Ordnung ist. Wenn du weitere Test machst, dann versuche den Sensor aber immer parallel zum anvisierten Motiv zu halten. Batterien von oben im schiefen Winkel fotografieren hat wenig Aussagekraft. Die Schärfeebene liegt nämlich parallel zur Sensorebene. Deshalb Batterien auf den Boden vor weiße Wand (schön weit auseinander) und dann die Kamera ebenfalls auf den Boden stellen.

Beim Fokussieren in Portrait-Situationen würde ich einen großen Bogen um AF-A und AF-C machen. Da liegt - gerade bei relativ geringem Motivabstand und großen Öffnungen - kein Segen drauf. Deshalb AF-S und das passenden Fokusfeld anwählen. Das wird den Ausschuss veringern.
 
Danke für die Zahlreichen Antworten. Hab mich grade wieder ein bisschen gespielt und denke auch das alles in Ordnung ist mit dem Objektiv.
Wird eher sein das ich noch etwas überfordert bin damit.
 
Als allererstes. Ich hab mir nur mal bei 2 Fotos die exifs angezeigt. Beim allerstern mit dem Kind und beim ersten Batteriebild. Und wie ich vermutet habe, sind die, wie die anderen wohl auch, im Nahbereich entstanden. Dafür ist das Objektiv aber nicht optimiert. Hier ist es quasi "normal" dass sowas auftritt. Es spielen viele Faktoren zusammen und eigentlich ist das schon 1733 mal in Foren behandelt worden. Zum einen ist im Nahbereich der Fokus nicht 100% zuverlässig, die Schärfentiefe ist so gering, dass minimale Bewegungen den Schärfepunkt woanders liegen lassen. Wenn der AF an einer Kontrastkante 1-2 mm weiter vorne oder hinten liegt, siehst Du das auch gleich. Dann als nächstes sind die AF-Felder teils nicht exakt deckungsgleich mit der Anzeige in deinem Sucher bzw. auf der MAttscheibe. Zudem ist das reale AF Feld größer.
Ebenso werden solche Objektive bzw. deren AF meines Wissens nach auch nicht im Nahbereich sondern eher bei ein paar Metern getestet. Und dann auch auf ordentlich große Objekte.
Also kommen einige Faktoren zusammen, die die Ergebnisse beeinflussen. Lass dich davon nicht verrückt machen, m.M.n. ist das Objektiv vollkommen in Ordnung. Mach dich einfach in normalen Alltagssituationen mit ihm vertraut und lerne seine Eigenarten kennen und damit umzugehen. Dann verringert sich der Ausschuß immens. Du kannst mit verschiedenen Praktiken da rangehen. AF-S, Schärfefalle, AF-C etc., nur AF-A würde ich eher weglassen. Da weisst Du ja nie vorher, ob die Cam AF-S oder AF-C auswählt. Du hingegen weisst es schon ;).

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten