• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350d oder E-500

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21011
  • Erstellt am Erstellt am
AndreasB schrieb:
Der Bildstabilisator verschiebt die Grenzen eben noch ein Stück weiter, in denen man auch ohne Stativ oder weiter abgeblendet noch unverwackelte Bilder bekommt.
Deshalb verstehe ich auch nicht ganz, wenn jemand sagt, dass ein Bildstabilisator ihn weniger interessiert, weil er lieber lichtstarke Objektive verwendet. Klar, wenn es in einem Kamerasystem den Bildstabilisator nur in einzelnen, etwas lichtschwächeren Objektiven gibt, dann mag das teilweise stimmen -

na also dann verstehste meine Aussage ja doch. ;)

AndreasB schrieb:
stimmt aber überhaupt nicht, wenn der Stabilisator im Kameragehäude funktioniert. Ausserdem bringt ein guter Bildstabilisator mind. 3 bis 4 Blenden Unterschied und dann müssten das schon seeehr lichtstarke Festbrennweitenobjektive sein. ;)

das siehste aber absolut falsch. Auch wenn ich mich wiederhole: ein Bildstabilisator ersetzt niemals die Lichtstärke ! Und wenn ein Bildstabi 10 Blenden Unterschiede machen würde, bei schlechtem Licht könnte ich keine schnelle Bewegungen einfrieren. Auch könnte ich bei lichtschwächeren Optiken mit Bildstabi keine Motive freistellen. Von daher spielt es absolut keine Rolle wie gut ein Bildstabi ist. Man kann den Bildstabi mit einem Stativ ausgleichen, aber wie gleicht man Lichtstärke aus ? ;) Also man sollte das nicht immer alles in ein Topf schmeißen.

AndreasB schrieb:
Zumal auch bekannt ist, dass fast jedes Objektiv bei ganz offener Blende nicht seine beste Abbildungsleistung bringt.

Das ist pauschal und somit in meinen Augen völlig falsch. Schau Dir die guten Festbrennweiten an. Die Grundschärfe verändert sich nicht mehr sichtbar beim abblenden. Bei Zooms haste Recht.

AndreasB schrieb:
Man kann natürlich auch den ISO-Wert höher stellen. Aber auch das würde ich mehr zusätzlich zum Bildstabilisator sehen, nicht anstatt.
Die beste Bildqualität hat eine Kamera immer beim niedrigsten ISO-Wert, wenn es auf optinmale Detailwiedergabe auch bei Vergrößerungen angeht. AUch wenn die Bildqualität bei manchen Kameras bei hohem ISO-Wert noch besser ist, als bei anderen, so ist sie doch bei niedriger ISO-Einstellung immer besser.

Nagut das hängt von dem Umgebungslicht ab, entweder man braucht eine höhere Lichtempfindlichkeit oder nicht.

AndreasB schrieb:
Geringes Bildrauschen bei höheren ISO-Werten ist sicher für den wichtig, der diese hohen Werte viel benötigt (und der keinen Bildstabilisator hat :D ).

Auch das ist falsch. Auch die Lichtempfindlichkeit lässt sich nicht durch ein Bildstabi ersetzen. Was nützt es mir wenn ich ein Bildstabi habe ? Was glaubste wo sehen Aufnahmen besser aus:

ISO: 100 Verschluß: 1/8s Blende: 2,8 Brennweite: 50mm + Bildstabi

oder

ISO: 1600 Verschluß: 1/125s Blende 2,8 Brennweite: 50mm

;)
 
-Silvax- schrieb:
ISO: 100 Verschluß: 1/8s Blende: 2,8 Brennweite: 50mm + Bildstabi

oder

ISO: 1600 Verschluß: 1/125s Blende 2,8 Brennweite: 50mm

;)

Die Antwort hängt davon ab, wie stark sich das Motiv bewegt hat.

Ich denke die Ausaage ist doch so, dass der AS bei Minolta ein toller Bonus ist, der auch mit lichtstarken Optiken funktioniert und sozusagen kostenlos dazu zu haben ist.

Schaden wird er wohl kaum und ich würde mich nicht dagegen wehren, wenn meine Kamera auch einen solche hätte.

Ich würde mich aber u.U. dagegen wehren, wenn z.B. mein Standardzoom einen IS bekäme und dafür im Gegenzug beim selben Preis und Gewicht eine Blende lichtschwächer wäre.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Die Antwort hängt davon ab, wie stark sich das Motiv bewegt hat.

stark. :D

Cephalotus schrieb:
Ich denke die Ausaage ist doch so, dass der AS bei Minolta ein toller Bonus ist, der auch mit lichtstarken Optiken funktioniert und sozusagen kostenlos dazu zu haben ist.

Schaden wird er wohl kaum und ich würde mich nicht dagegen wehren, wenn meine Kamera auch einen solche hätte.

Ich würde mich aber u.U. dagegen wehren, wenn z.B. mein Standardzoom einen IS bekäme und dafür im Gegenzug beim selben Preis und Gewicht eine Blende lichtschwächer wäre.

mfg

sehe ich absolut auch so !
 
So, ich habe endlich gestern gefühlsmäßig und betrunkener Weise dazu entschieden die 350D zu bestellen, was ich auch gleich gemacht habe!
Und jetzt möchte ich bitte hören, dass die Entscheidung gut war! :p :D :D
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe! Echt ein geiles Forum!

Andi
 
Andreas5125 schrieb:
Und jetzt möchte ich bitte hören, dass die Entscheidung gut war! :p :D :D

ist doch völlig egal, mit keiner aktuellen DSLR wirste was falsch machen, da man mit allen gute Bilder machen kann. Und mit der 350D machste daher gewiss nix falsch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten