• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D nur "schlechte" Bilder ?

EbOlA

Themenersteller
Hi,

vllt könnt ihr mir an diesem Punkt weiterhelfen... Entweder bin ich zu doof oder meine cam oder objektive reif für den Service.... Ich zeig euch am besten mal paar Bilder:
(Achtung Originalgröße)

zum einen die Bilder mit der Kit Optik nach langen hin und her probieren muss ich sagen in 80% der Fälle bin ich zufrieden, aber ist 80% genug bei einer cam für diesen Preis ?

http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_6462.JPG --> Bild vom Stativ Focus auf die Schrift vom Hasen... Resultat stimmt mich zufrieden, aber wahrscheinlich auch nur mich ;)

kommen wir zum eigentlichen Problem das 50er 1.8....

Bsp1: http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7984.JPG --> Fokus oben auf den roten Buchstaben ... Ergebniss Irrgendwo links auf dem Stuhl....

Bsp2: http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7978.JPG --> So sehen leider 90% aller Bilder aus....

Bsp3: http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7969.JPG --> so sieht dann mal ein gutes aus und das hier nnur 10 sek später, allerdings auf 2.8 http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7970.JPG Ergebniss noch schlechter als 1.8 weil Fokus wieder woanders....


Mache ich was falsch oder kann ich das Objektiv einschicken ? Ich verzweifel langsam, vielen Dank schonmal im vorraus für eure Hilfe
 
das in der Mitte, sorry vergessen zu erwähnen. Alle Bilder im Av mit mittlerem Focusfeld. Wäre schön wenn das die Antwort gewesen wäre es ist aber nur das mittlere aktiv gewesen =(
 
Sorry, die Bilder sehen gut aus, sehe keine Porbleme. Das der AF beim 50mm nicht immer sitzt ist bekannt, besonders bei offenblende brauchst Du viel Übung!
 
auf gut deutsch gesagt wenn das mittlere focusfeld auf den oberen roten buchstaben liegt aber der stuhl links scharf wird muss ich mich damit zufrieden geben ?
 
EbOlA schrieb:
auf gut deutsch gesagt wenn das mittlere focusfeld auf den oberen roten buchstaben liegt aber der stuhl links scharf wird muss ich mich damit zufrieden geben ?

natürlich nicht, probiere mal mit kürzeren Verschlußzeiten und Mindestabstand einhalten!


EbOlA schrieb:
Bsp2: http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7978.JPG --> So sehen leider 90% aller Bilder aus....

Verwacklung+ Verschlußzeit+Blende 1,8 = 90%

Auch wenn Du Stativ nimmst, ist bei Blende 1,8 sehr dünne Ebene, wie soll das bitte mit der Schärfe gehen wenn das Blatt sich bewegt!

EbOlA schrieb:
Mache ich was falsch oder kann ich das Objektiv einschicken ? Ich verzweifel langsam, vielen Dank schonmal im vorraus für eure Hilfe


Bitte nichts einschicken, sieht nicht danach aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auffem Stativ sollte die Zeit keine Rolle spielen obige Bilder sind alle vom Stativ... Was hat der Mindestabstand mit der AF Treffsicherheit zu tun, wenn du zu nah dran bist dann stellt sich da nix scharf, is zumindest bei mir so. Es ist ja nicht so das nix scharf is auf den Bildern es ist halt meist nur woanders.... Ich lasse mich aber gerne belehren was ich da mit kürzerer Verschlusszeit auffem Stativ und Mindestabstand einhalten verbessern kann
 
Das Blatt gehört zu einer Rose, diese Rose steht auf meinem Wohnzimmertisch und da ist 0 Wind... Wie solle sich das Blatt da bewegen ? ohne bewegung keine verwacklung und da war 0 bewegung

kann ja sein das ich das falsch sehe, aber da konnte sich nix bewegen
 
ok, hast Du Fernauslöser benutzt, Spiegelvoruaslösung, wie Stabil ist Dein stativ?

Und wie schon gesagt der AF von 50mm/1,4 / 1,8 und 350D zählen nicht zu den Präzisesten.
 
stabil genug um 1 bild scharf zu machen und das nächste 10 sek später unscharf... seltsam isses schon, aber vielleicht ging beim zweiten ja nen wirbelsturm durch unser wohnzimmer, das wirds sein

wie dort erwähnt-->

Bsp3: http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7969.JPG --> so sieht dann mal ein gutes aus und das hier nnur 10 sek später, allerdings auf 2.8 http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_7970.JPG Ergebniss noch schlechter als 1.8 weil Fokus wieder woanders....

--> denn das 2te Bild ist auch nicht verwackelt oder so wenn du mal genau hinschaust liegt die schärfe auf dem blatt links, aber fokus war wie beim ersten also auf dem blatt in der mitte! ich weiss ja das bei Blende 1.8 kein bild rauskommt was von vorne nach hinten scharf is aber ein scharfer punkt muss doch auffindbar sein oder nicht ? isser ja auch immer nur nie da wo er hin soll oder selten zumindest

Naja irgendwie will ich das nicht einsehen das von 10 Bildern hintereinander 2 gut sind und 8 nicht. Muss doch irgendwie wie in den Griff zu kriegen sein seitens Canon das nicht 2 sondern alle 8 gut werden. denn wenn der focus 2 mal trifft kann er auch 8 oder 10 mal treffen.... Oder bin ich einfach zu naiv zu glauben mit ner 350D könne man gute bilder machen und das nicht nach zufallsprinzip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das 50er auf 1.8 verwendest, dann hast Du bei einem Objektabstand von 50cm (geschaetzt nach dem Rosenbild) gerade mal so 6-7mm Tiefenschaerfebereich. Wenn das Objektiv dann etwas daneben liegt, dann wird halt der Teil scharf, der gerade in der Schaerfeebene liegt. Ein etwas ausgeleiertes Objektiv oder ein ungenauer AF reicht dann schon um solche Probleme zu bekommen. Die teuren Canons (1er, 5D) haben deshalb eine feinere Autofokuslogik wenn die Blende unter 2 liegt. Habe ich zumindestens gehoert.
Gruss
Stephan
 
EbOlA schrieb:
--> denn das 2te Bild ist auch nicht verwackelt oder so wenn du mal genau hinschaust liegt die schärfe auf dem blatt links, aber fokus war wie beim ersten also auf dem blatt in der mitte!

nach dem Du in der Mitte focusiert hast, kann es sein das die Ebene schon bis zu Auslösung verschoben ist, dann ist das linke Blatt Scharf!


EbOlA schrieb:
--> ich weiss ja das bei Blende 1.8 kein bild rauskommt was von vorne nach hinten scharf is aber ein scharfer punkt muss doch auffindbar sein oder nicht ? isser ja auch immer nur nie da wo er hin soll oder selten zumindest

Du hast schon bei Blende 1,8 top Schärfe!

Stell die Kamera auf einem Tisch und nimm eine andere Motiv, z.B. einfach 3 Batterien, focusiere auf den Mittleren und 10 Bilder von mir aus alle 10 sekunden! Das bitte am Tageslicht wo genug Kontrast ist!
 
stephan_bock schrieb:
Wenn Du das 50er auf 1.8 verwendest, dann hast Du bei einem Objektabstand von 50cm (geschaetzt nach dem Rosenbild) gerade mal so 6-7mm Tiefenschaerfebereich.
Stimmt genau. Jedoch ist der Objektabstand bei 50mm wahrscheinlich noch eher geringer, wodurch der Schärfebereich natürlich noch viel enger wird...

Laut DOFMaster sind es bei 25cm gerade noch 1,4mm. Muss man bei der Brennweitenangabe eigentlich den Cropfaktor beachten? Wenn ja sind es sogar nur 0,4mm (bei 80mm KB eq.)

CU
Lars
 
Die 350D hat einen relativ ungenauen AF - das ist meine Erfahrung. Das kommt vorallem bei grossen Blenden zum Tragen. Aus diesem Grund wechsel ich die Tage auch auf die 30D. Werd ich mit dem AF nicht gluecklich, geh ich auf VF.
 
ja habe ich gerade schon überlegt, werde am Montag wohl mal die 30d von Arbeit mitnehmen und testen obs damit besser ist...
 
Pfft. Sorry - aber kauft euch ne analoge und schaut euch Dias an. Alternativ eine Kompaktkamera. Lächerlich!

Der geneigte User möge sich doch bitte mal mit der Materie befassen um sich selbst in die Lage zu versetzen ein objektives Urteil bilden zu können.

@EbOlA

Dein Zeugs ist in Ordnung! Der Rest ist Handwerk. Punkt.
 
EbOlA schrieb:
zum einen die Bilder mit der Kit Optik nach langen hin und her probieren muss ich sagen in 80% der Fälle bin ich zufrieden, aber ist 80% genug bei einer cam für diesen Preis ?

Wenn ich irgendwann mal mit 80% meiner Fotos zufrieden bin, suche ich mir ein anderes Hobby. Soviel Perfektion würde ich selbst nicht ertragen.

Meine Powershot Pro90IS hat damals 2400 DM gekostet und hatte keinen zuverlässigen Autofokus, sondern hat immer auf den kontrastreichsten Bildteil scharfgestellt, auch wenn der nur ein Millimeterchen breit am Rand zu sehen war. Das war nervtötend und daran konnte auch das recht ordentliche Objektiv nichts ändern. Die 350D ist dagegen gradezu ein Schnäppchen und der Autofokus die reinste Freude.

Wir hatten damals ja nichts und die Oma mußte mit dem Bollerwagen losziehen....

EbOlA schrieb:
http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_6462.JPG --> Bild vom Stativ Focus auf die Schrift vom Hasen... Resultat stimmt mich zufrieden, aber wahrscheinlich auch nur mich ;)

Freut mich, daß Du mit dem Osternest zufrieden bist. Bei dem Wetter könntest Du aber ruhig vor die Tür gehen und was "richtiges" fotografieren, statt auf diesem einwandfrei scharfen und unendlich uninteressanten Testbild nach vermeintlichen Problemen zu suchen. Meinen Segen hast Du. ;-)

EbOlA schrieb:
kommen wir zum eigentlichen Problem das 50er 1.8....

Ich habe mit Canon 50/1.8 und Sigma 30/1.4 bei Blendenwerten kleiner 2.8 gut und gerne 50% Ausschuß. Wenn's ganz dumm läuft auch noch deutlich mehr. Zum einen kann die 350D einfach nicht genauer scharfstellen, zum anderen ist es gerade bei den ganz weit offenen Blenden ohne Stativ oder wenn man Personen fotografiert nochmal zusätzlich sinnlos, weil man den Körper praktisch überhaupt nicht so weit stabilisieren kann, daß man in den wenigen Millimetern Schärfeebene bleibt. Das ändert auch keine 30D oder 5D. Bei Deinen Topfpflanzen kann es Dir passieren, daß sie vom leistesten Lufthauch aus dem Schärfebereich geweht werden.

Die Lösung lautet einfach nur abblenden und bei Bedarf ISO rauf. Hier schrieb jemand von Analogkameras und genauso ist es: Die 350D steht bei ISO 1600 um Welten besser da als jeder 400er Diafilm.

Hier ein gelungenes Bildchen mit f/1.4, da war der Focus aber eher Glückssache und es kam nicht so genau darauf an, wo er zum liegen kam: http://flickr.com/photos/foobarbaz/107981090/

Hier habe ich den Fehler gemacht, ISO nicht zu erhöhen und hatte bei f/2.8 noch Focusprobleme: http://flickr.com/photos/foobarbaz/141522112/ - Allerdings war in der Situation sehr viel mehr Dynamik als auf dem Foto zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo! habe die kamera auch erst seit ein paar tagen, dazu erst seit 2 tagen das 50er 1.8, mit ein wenig übung...ich finde soo unscharf sind z.b. die beiden nicht geworden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten