• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D nur "schlechte" Bilder ?

Stopped. schrieb:
Wenn ich irgendwann mal mit 80% meiner Fotos zufrieden bin, suche ich mir ein anderes Hobby. Soviel Perfektion würde ich selbst nicht ertragen.
Eben. 80% ist Wahnsinn. Das hab ich nach hunderttausenden von Fotos bei keinem einzigen Shooting geschafft.
 
Hallo,

das Problem mit einem nicht 100%ig sitzenden AF habe ich auch bei der 20D in Verbindung mit dem 50/1,4 und 85/1,8.
Da das ganze Gerödel schon beim justieren war, liegts entweder an mir oder der AF kanns einfach nicht besser. Insofern wird also der TO mit einer zweistelligen auch nicht sonderlich glücklich werden.
Ich habe mir jetzt angewöhnt bei Blenden bis 2,8 immer ne ganze Serie zu schießen, irgendeines von den 20 Bildern ist dann schon dort scharf, wo ich es haben will:ugly:

Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war heute mal bei uns auf dem Feld und dabei ist dieses Foto entstanden. Das Foto ist noch unbearbeitet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
H3adcr4cker schrieb:
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war heute mal bei uns auf dem Feld und dabei ist dieses Foto entstanden. Das Foto ist noch unbearbeitet. :D


Sorry, aber hier geht es doch nicht um ein Bild der Scharf ist, außerdem ist das Bild schon durch die Verkleinerung verarbeitet, kein Crop, ist abgeblendet!;)

Anbei von mir eins, verkleinert und Crop!
 
Ähm,

hab ich jetzt da was falsch verstanden:confused:

Ging es nicht darum, dass bei relativ offener Blende der Fokus nicht sicher da sitz, wo man ihn haben will?

Insofern sind Bilder bei Blendenzahlen > 2,8 hier nicht sonderlich hilfreich, denn da sollte es eigentlich ja wohl immer passen;)

Günter
 
Rincewind schrieb:
Und wozu dann das Bild bei bei Blende 4,5:confused:

Irgendwie bin ich heute wohl etwas begriffsstutzig:ugly:

Günter


um zu zeigen das abgeblendet keine Probleme gibt :D

Aber, bitte nicht mehr Zitieren, wir wollen doch wie Du schon geschrieben hast, auf Thema bleiben :)

Rincewind schrieb:
Ging es nicht darum, dass bei relativ offener Blende der Fokus nicht sicher da sitz, wo man ihn haben will?

genau darum geht es!
 
Zuletzt bearbeitet:
H3adcr4cker schrieb:
Das kann ich nicht bestätigen. Ich war heute mal bei uns auf dem Feld und dabei ist dieses Foto entstanden. Das Foto ist noch unbearbeitet. :D


So das ist doch mal ein gutes Beispiel, abgeblendet und trotzdem würde diese bei mir unter nich so wirklich scharf fallen... Bin ich größenwahnsinnig oder so ? ^^

Hab jetzt mal die 30D im Gepäck und werd sie nachher zu Hause mal mit dem 50er 1.8 testen.Und dann werd ich ja sehen obs besser is oder schlechter is als mit meiner momentanen Cam... Ich bin gespannt
 
EbOlA schrieb:
So das ist doch mal ein gutes Beispiel, abgeblendet und trotzdem würde diese bei mir unter nich so wirklich scharf fallen... Bin ich größenwahnsinnig oder so ? ^^

Hab jetzt mal die 30D im Gepäck und werd sie nachher zu Hause mal mit dem 50er 1.8 testen.Und dann werd ich ja sehen obs besser is oder schlechter is als mit meiner momentanen Cam... Ich bin gespannt

Ich bin gespannt!
 
EbOlA schrieb:
So das ist doch mal ein gutes Beispiel, abgeblendet und trotzdem würde diese bei mir unter nich so wirklich scharf fallen... Bin ich größenwahnsinnig oder so ? ^^

Hab jetzt mal die 30D im Gepäck und werd sie nachher zu Hause mal mit dem 50er 1.8 testen.Und dann werd ich ja sehen obs besser is oder schlechter is als mit meiner momentanen Cam... Ich bin gespannt

Wenn du wüsstest mit welchen Objektiv ich das Bild gemacht habe, hältst du es für scharf.
Um die Lösung zu geben : Sigma 18-50mm F3.5-5.6
Man bedenke bitte auch, das ich die Kamera erst seit 2 Tage habe.
Aber für Tips und Ratschläge bin ich immer offen.
 
Also ich bleib bei meiner 350d scheinbar bin ich zu anspruchsvoll. 30D is nen schönes Teil gefällt mir sehr gut vor allem die schärfung auf höchster stufe ^^ aber der af ist unwesentlich verbessert wie ich finde. also hatte genausoviel ausschuß. Werde morgen bei Tageslicht nochmal vergleichen aber denke nicht das sich was daran ändert
 
EbOlA schrieb:
solche Bilder schweben mir vor, aber leider trifft der Fokus selten so zumindest mit meiner cam und meinem 50er
Probier doch mal ein anderes Objektiv aus, ich bin mit dem AF meiner 350er halbwegs zufrieden. Das 85er z.Bsp. fokussiert wirklich sehr passabel und ich habe normalerweise bei Blenden > 2.5 vielleicht so 40-50% die von der Schärfe her nicht passen, und oft lag's dann auch an meinem Unvermögen. Hatte dann vorletzte Woche mal ein 135 L auf der 350D für Konzertfotos...die meisten der Fotos gestochen scharf, und das bei f/2,0 !!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=96369

Man sollte von einer 90€ Linse keine Wunder erwarten, die Fokusprobleme des 50 1.8 sind ja bekannt. Bei f/1,8 kommts auf jeden Milimeter an, das wurde ja schon hinreichend oft angesprochen.

Grüsse
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich spiel gerade mit dem gedanken ins 60er makro zu investieren und das 50er wieder abzustoßen.... 135L bzw 200L hab ich auch schon mal ins auge gefasst, aber die finanzen... ^^ 2 köpfe und ein bein ab wenn meine freundin sieht was ich wieder ausgeben will ^^
 
Odi schrieb:
Man sollte von einer 90? Linse keine Wunder erwarten, die Fokusprobleme des 50 1.8 sind ja bekannt. Bei f/1,8 kommts auf jeden Milimeter an, das wurde ja schon hinreichend oft angesprochen.

Naja, ich hab das EF 50/1.8 erste Generation und das Sigma 30/1.4 für immerhin 400 Euro, die zicken genauso. Für die AF-Messung ist die Kamera zuständig und wenn die den Objektiven nicht sagt, was sie zu tun haben, geht's auf jeden Fall schief.

So ein klein bißchen passen diese offenen Blenden nicht in unsere Zeit. Vor 10 Jahren hat man damit 13x18-Prints gemacht und sich gefreut. Heute muß alles bei 100%-Darstellung am Monitor überscharf sein. Das läßt sich auch mit der teuersten Ausrüstung nicht so ohne weiteres machen. Und am Ende können dann übrigens auch "unscharfe" Fotos ganz ordentlich beim Betrachter ankommen.

In dem Zusammenhang finde ich es übrigens total ulkig, wenn sich die Leute über ihr sensationell scharfes EF 17-40/4.0 L freuen. Bei Blende 4 kann ja nun wirklich jeder scharfe Fotos machen. :evil:

Deine Konzertfotos gefallen mir übrigens sehr gut.
 
EbOlA schrieb:
ja ich spiel gerade mit dem gedanken ins 60er makro zu investieren und das 50er wieder abzustoßen.... 135L bzw 200L hab ich auch schon mal ins auge gefasst, aber die finanzen... ^^ 2 köpfe und ein bein ab wenn meine freundin sieht was ich wieder ausgeben will ^^
Das passiert nur beim ersten mal :D :D. Eine Frage der Abhärtung. Das 60er Makro ist wohl eine gute Alternative, damit fährst Du sicherlich besser.
Grüsse
Dieter
 
EbOlA schrieb:
Also damit meinte ich jetzt ich investiere nicht in die 30D mit Hoffnung auf Besserung denn scheinbar gibts die dort auch nicht, mein 50er macht da genauso nen mist wie an meiner 350d also warum dann wechseln.


http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_8640.JPG
http://smeggie.ath.cx/ebola/test/IMG_8652.JPG

solche Bilder schweben mir vor, aber leider trifft der Fokus selten so zumindest mit meiner cam und meinem 50er

Unter welchen Parametern sind diese Bilder denn entstanden? Blende, Objektabstand usw...
Die meisten Rosen die mir bisher untergekommen sind, haben eine Blüte die deutlich breiter ist als 4 oder 5mm :D
D.h. wenn du bei einer Blüte dieser Art einen Schärfeeindruck haben willst, dann wirst du bei dem vermuteten Objektabstand um das Ablenden nicht umher kommen. Bei 50mm hast du mit 25cm Abstand nur eine Schärfentiefe von 1,4mm. Wenn die nicht gerade an einer Blattkante sitzt, dann wirkt die gesamte Blüte ganz schnell unscharf.

Schau dir mal http://dofmaster.com/dofjs.html an.

CU
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten